4. Lübecker Stammtisch am 17.11.2017 um 18.00

  • Seite 25 von 25
07.06.2019 08:15
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#361
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Ratze im Beitrag #360
Moin @hslauch, 3 Mädels sind minesdens dabei und wenn die zu Grenze keine Lust mehr haben macht meine Regierung ein Kulturprogramm. Also Ende Mai 2020. Mal schauen! :))


Etwas Ironie
Klar doch Ratze, Kulturprogramm--Häkeln und Stricken und zu Not die Feldküche übernehmen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2019 09:11
avatar  Ratze
#362
avatar

Das dürfen die Mädels aber nicht lesen! :))


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2019 10:35 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2019 10:36)
#363
avatar

zu 362. Das können ruhig die Frauen lesen, Ratze,
In all den Jahren wo ich von den verschiedensten Veranstaltungen Bilder im Forum gesehen habe,
sah Keiner von Euren Damen traurig und mißgrämig aus. Im Gegenteil, man war auch daran interessiert,
was es dort zu sehen gab.
Und Ratze, das die Damen eine extra Gruppee gebildet haben um sich auch gegenseitig auszutauschen, habe ich NIE gesehen.
Eure Frauen gehören dazu == sie sind das Salz in der Suppe ==
Und ich denke: Wenn den Damen das nicht gefallen hätte,dann wären sie bei den nächsten Treffen NICHT mit dabei.
Aber ich sehe sie immer wieder mit anwessend.
Drei User plus ihren Frauen == schon sind sechs Teilnemer anwesend. ODER ???? mfg. Fred


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2019 13:29
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#364
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

Moin Moin von mir,da habt Ihr ja was tolles auf die Beine gestellt und erlebt.
Anhand der Bilder konnte man z.T. mental dabei sein. Super und Danke dafür. 👍👌
Ich war im September in Sorge, aber meine Begleiter teilen leider nicht mein Interesse dafür und ich wollte sie auch nicht dazu zwingen.
Natürlich hätte ich mir das auch gerne angesehen. Dank Eurer Bilder und Dokumentationen war das ein guter Ersatz.
Vom 8.11.-10.11.19 wird in Schlutup "30 Jahre Grenzöffnung " gefeiert.
Vielleicht sieht man Euch ja dort wieder.
LG Andrea alias Pieli


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2019 14:55
avatar  josy95
#365
avatar

Auch hier nochmal dran erinnert, wer es net so weit, dazu Zeit und Gelegenheit hat...:

Von zwei Usern kann ich sagen... wir sind dabei!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...F3zvtDiZPtUHxZi

josy95

Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...


 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2019 10:17
avatar  josy95
#366
avatar

Zitat von RalphT im Beitrag #344
Habe garnicht mitbekommen, dass im Harz ein Treffen war. Wäre gerne mal wieder dort hochgefahren, aber hätte eh nicht funktioniert. Ich war ja in Tschechien.

Mal ne Frage zu den Fotos:

In der letzten Reihe das drittletzte Foto: Ist das eine Kneipe? Dort steht deutsche Küche und an der Tür Jägermeister dran. Das wäre ein Lade für mich gewesen. Wo ist das?

PS:

Achso, ich beziehe mich auf den Beitrag #339 - Neudeutsch: Häschtäg 339.
Man ist das ne dämliche Aussprache.



@RalphT , jetzt habe ich Deine Frage... huhuuuu, vom 04.06.19 erst bemerkt... und das niemand diese, Deine kulinarisch- promilleträchtige Frage beantwortet hat!

Es handelt sich um eine kleine Gastronomie hier in Ilsenburg im unteren Ilsetal. Name Schlemmereck. Eine von den früher berühmten kleinen aber um so gemütlicheren Stammkneipen mit kleiner, aber um so feinerer rustikaler Küche. Wo man selten Platz bekam...
Wie Du aus den Beiträgen anderer User sicherlich herauslesen konntest, eine sehr gute und dazu preiswerte Küche. Leider, ich hatte schon mal dazu geschrieben, nur noch auf Vorbestellung geöffnet, weil sich regelmäßige Öffnung für den Wirt (kenne ich ganz gut) einfach nicht mehr lohnt.
Ein Phänomen auch hier im Harz etwas(!!) abseits der Touristenperepherien wie Wernigerode und Brocken, allenfalls noch Quedlinburg. Schau nach Blankenburg, Thale... Halberstadt..., die Oberharzstädte..., will mal nicht sagen total tote Hose dort, aber viel fehlt nicht...

josy95

Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2019 00:05
avatar  Ratze
#367
avatar

Schlemmereck ist empfehlenswert, wurde unter Führung @josy95 vom Reisekader der Nordgrenzer besucht und bekam für das Essen Fünf Daumen hoch (von Fünf möglichen)


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 16:45
avatar  Ratze
#368
avatar

Moln Freunde des Stammtisches Lübeck
Nun gibt es ein Problem.
Das Museum hat am 21.09. zu einem Seminar eingeladen.
Damit ist der Grenzstein zu und eine Versorgung für uns nicht möglich.
Wir müssen nun schnell entscheiden, machen wir bei dem Seminar mit? Dadurch wird der Inhalt des Spazierganges auf 2020 verschoben. Das Abendessen können wir, wie geplant , dann im Gasthof, geplant von @IM Kressin abhalten.
Schaut es Euch an, Vortrag zum Abbau der Anlagen und dann Exkursion mit Rädern, klar der eine oder andere fühlt sich auf dem Esel nicht wohl, aber so weit ist es nicht führt ggf. auch zur Kaserne, die @Rothaut und ich haben uns das Gelände schon mal vor eingier Zeit angesehen.
Also bitte kurzfristig "melden" was sollen wir machen?
So wie ich das verstehe, bestellt das Haus die Räder bei einem Verleiher in RZ, jeder zahlt dann die Mietgebühr und wer ein eigener Rad mitbringt zahlt nur 10 € für die Teilnahme.
Meine Frau fährt sicher, absolut sicher nicht mit dem Rad mit, da wäre für die Nichtradler also in RZ ein Ersatzoprogramm plan- und durchführbar.
[[File:Seminar mit Exkursion_ September 2019_ Einladung.pdf]]

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 19:20
avatar  harbec
#369
avatar

... eines vorweg! Auch wenn jetzt kommt: Klugscheißer! Ich wollte die Stammtische durchnummerieren.
So viel dazu. Wollen wir dem nächsten Stammtisch die Nr. 10 geben und dann so fortfahren?

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 21:00
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#370
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

Dann schreib ich hier auch nochmal:Ich bin mit dem Mittagessen dabei,nur nicht beim Radfahren .Wie sieht's bei Euch aus?
LG Miss Piel


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 21:02
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#371
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

Also ich meine von Beginn an und mit Mittagessen und Abends zum Essen in Kehrsen 😉


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 21:12
avatar  Ratze
#372
avatar

Hört sich gut an, aber dann sind wir erst 2, wobei ich auch gern auf dem Rad mitfahren würde


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2019 23:19
avatar  harbec
#373
avatar

...hi Ratze!

Schreibe Dir morgen eine ausführliche email zum Lübecker Stammtisch!!

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!