... noch eine interessante Anekdote zu den Grenzschildern! Anfang der 80iger Jahre wurden die Schilder mit Zonengrenze gegen Grenze ausgetauscht. Geschehen durch Pioniere/Techniker der Technischen Hundertschaft Küste. In der ehemaligen BGS-Unterkunft in Lübeck-Blankensee (heute Euro-Immun) lagen diese alten Schilder zu Dutzenden in Stapeln herum. Bei Spaziergängen in der Mittagspause fielen mir diese auf. Nach Rücksprache mit den zuständigen Technikern sollten diese bei Übungen mit den verschiedenen Trennschleifern benutzt werden. "Nimm Dir ruhig welche weg, wenn Du Dir ein paar in den Garten stellen willst". So ein Techniker zu mir. Gesagt, getan. Ich habe dann "einige Schilder" zur Probe mitgenommen. Bin zur damaligen Zeit oft als Verkäufer auf dem Flohmarkt gewesen und habe jedes Mal das eine oder andere Schild verkauft. Sie liefen nicht so richtig. Das änderte sich erst nach der Grenzöffnung. Da gab es richtig gutes Geld für die Schilder. Vor allem waren das noch Schilder aus Emaille auf Stahlblech in einer Superqualität. Am meisten Geld brachten die Schilder mit den sowjetzonalen Minen. Die neueren Schilder waren nur noch aus Plastik.
Gruß Hartmut
krelle und Huf3 haben sich für diesen Beitrag bedankt
waren sicherlich die Schilder, die ich damals nicht gekauft habe!?! Ich ärger mich heute noch, aber damals waren die 40 Mark für beide Schilder zu viel Geld. Heute wäre es ein Schnäppchen...
#23 Hallo Markus. Schäppchen heute ? Das Doppelte und mehr würdest Du zahlen. Eine normale DDR-Flagge ab 10 Euro aufwärts und eine von meinen Bootsflaggen orginal, na da frage mal mein Freund schlutup. Ich hätte gerne, doch ein anderer Freund vom Forum hat mir angeraten, was ich beherzigte. mit freundlichen Grüßen Fred
Eine leicht verrückte Anmutung hatten für mich immer diese Schilder (wobei mir natürlich die dahinterstehende Sichtweise durchaus bewusst ist ):
Immer wenn ich diese Schilder bei Berlin-Besuchen gesehen habe, musste ich überlegen: Bin ich nun in West-Berlin oder doch am Rande der Sahara . Ich meine wegen der Fata Morgana - ziemlich dicht hinter diesen Schildern stand dann eine Mauer herum, aber vielleicht war das auch nur eine Halluzination????
Nun ja, heute kann man drüber lachen, aber es waren damals wirklich verrückte Zeiten.
Hallo Fred, das kommt davon, wenn man so schnell tippt und das "kein" vergessen hat. Sind sauteuer die alten Schilder, keine Frage und somit KEIN Schnäppchen. Gruß Markus
Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 3 Mitglieder und 21 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Peterle Besucherzähler
Heute
waren 196
Gäste
und
10
Mitglieder, gestern
2662
Gäste
und
151
Mitglieder
online.