- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Frage
![]() |
(
gelöscht
)
|
Hallo an Alle. Bin noch neu im Forum, schlage dennoch ein neues Thema vor. Ich mache es wie Vorgänger hier im Forum, wenn sich mindestens 5 Leute melden, lege ich los. War Berufsoffizier zuletzt viele Jahre Kompaniechef der Grenzkompanie Treffurt, habe Veränderungen im System der GSi mit durchgemacht diverse Umbauten der GSi-Anlagen, war für das Zusammenwirken mit anderen bewaffneten Kräften und die Zusammenarbeit mit den zivilen Bereichen in meinem Handlungsstreifen verantwortlich (natürlich nicht allein) . Was in einer GK abgelaufen ist wissen sicher viele von uns, aber warum manches so und nicht anders war könnte interessant sein. Genau so ist es auch mit zahlreichen Vorschriften. Warum , wieso und was wurde damit gemacht. Bitte bedenkt, das auch ich nur ein Mensch bin und nach so langer Zeit auch Fehler möglich sind- ich versuche sie zu vermeiden und nejme gern Hinweise auf. Fragen werde ich zwischendurch gerne beantworten. Würde erst mal mit einem öffentlich gehaltenen Vortrag im damaligen Grenzbereich anfangen und auf Eure Reaktion eingehen. Bis demnächst, berndk5
Antwort
0
0
Zum Leben gehört die Liebe. Also, was meint ihr Männer und Frauen, wieviel Prozent der ehemaligen Grenzer und wir greifen mal nicht so weit, sagen wir Wehrpflichtige und Uffze blieben gleich in der jeweiligen Ecke? Wegen Freundin, Verlobter, der Frau vom Polit, Staber, KC etc.(letzteres war Humor) Um eben dann dort ne junge Familie zu gründen, Arbeit zu finden usw? Ich nehme mal gut an, darüber wird es heute keine Statistik geben.
Rainer-Maria
![]() |
Rainer-Maria Rohloff
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Statistik gibt es da wohl nicht, es sei denn es taucht noch eine beim Zusammensetzen der Stasi - Schnipsel auf, ist aber unwahrscheinlich. Rainer-Maria Rohloff, auch wenn man solche Dinge weiß, ist es sicher (rechtlich nicht ungefährlich) nicht so einfach, dazu etwas zu sagen. berndk5
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Moin Moin berndk5,
danke für den Flyer, wo ist das Bild darauf entstanden?
Danke und Gruß Schlutup
Antwort
0
0
Hallo furry , ja Michael war mir sehr gut bekannt. Er war zwar etwas jünger als ich, ist dann aber auch KC geworden. Da wir beide im GR-1 gedient haben sind wir sehr oft zusammen gekommen und haben auch oft über gemeinsame Probleme diskutiert. Als er Jäger werden wollte, habe ich in der Vollversammlung der Jagdgesellschaft Mühlhausen für seine Aufnahme gestimmt. Durch die räumliche Trennung Lauchröden - Treffurt (sind zwar weniger als 50 Km) und hauptsächlich Existenzangst, -kampf und Aufbau einer neuen Perspektive haben wir uns (wie so viele) aus den Augen verloren. Es ist falsch, aber Jeder hatte mit sich zu tun. Es hat mich sehr getroffen, dass ich nicht da war, als er mich vielleicht gebraucht hätte. Er war echt ein feiner Kerl, aber alle Gram hilft jetzt niemandem mehr. Man kann nur sein Andenken bewahren, etwas Scham bleibt aber auch wenn die Zeit vieles verblassen lässt. Ich erinnere mich noch an eine Episode in der er bei mir wirkliche Hochachtung hervorrief. Bei einer monatlichen Schulung/Einweisung aller Kompaniechefs in das Thema der Politschulung mit den Uffz. sind mit mir einige "altgediente KC/Majore offen in der Disskussion an den Regimentspolit Osl. Plötz (bereits verstorben) herangetreten, dass die politische Situation in der DDR seit Frühjahr/Sommer 1989 für uns unverständlich wird weil man nicht sichtbar und wirksam im Interesse des Volkes reagiert. Da ging die Post aber ab !!! Mit uns, den ALTEN konnte man aber nicht so ohne weiteres den Knüppel schwingen, für jüngere waren solche Äußerungen zu der Zeit noch gefährlich. Man hatte erst kurze Zeit vorher einen Politoffizier vom Hptm. zum Soldaten degradiert und entlassen- nur wegen Äußerungen. Als die Disskussion mit Plötz in die heiße Phase kam, ist Michael aufgestanden und hat zum selben thema gesprochen. Da ist dem Plötz der Kiefer `runter gefallen. Michael hat (sinngemäß) geschildert, wie wir als KC fast wie auf verlorenem Posten allein gelassen werden. Wir sollen in der Grenzbevölkerung offensiv (und fröhlich) auftreten, den Soldaten (aller Dienstgrade) Mut zusprechen und Zuversicht geben zu der wir "von oben" keinerlei Fakten oder Hilfe bekommen. Weiß heute nicht mehr Alles, der Plötz hat dann irgendwann noch den Spruch geprägt (bezogen auf tausende Ausreisen + zig Grenzdurchbrüche) das sich jetzt die "Spreu vom Weizen trennt" , wir den "Verrätern" keine Tränen nachweinen und unsere Reihen enger schließen sollten. das war der Sommer 1989, kurz danach wurden wir zum Grenzkreikommando Eisenach umstrukturiert und das GR-1 wie alle anderen GR´s auch, aufgelöst. Dann war eh ganz schnell Alles anders. Gern mehr auf Anfrage. bernd k5
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Der Rainer hatte und ich kann jetzt auch völlig falsch liegen berndk5, noch garnichts von deiner damligen Liebe gelesen? Weil, so ne junge Frau und ständig mit Mann umziehen, von einem Standort zum anderen, wie haben das Mädel und eventuell die Kinder das eigentlich verkraftet? Wenn überhaupt verkraftet? Mich interessiert sowas immer ....der ganz normale Alltagskram weil selber Alltagsmensch durch und durch und nimm es nicht für Neugier denn das ist schon wichtig, in so einer Nachbetrachtung der alten Zeiten.
Ich nehme ferner mal an, du bist so mit 20/22/24 Jahren an die Grenze gekommen ...in die Achtziger und hast somit auch erst in dem Alter/Jahrzehnt ne Familie gegründet? Zur besseren Erklärung noch, Biografien sind so ne Art persönliches Hobby von mir....sinngemäß "Wo kam Einer, Eine her, wo gingen Sie denn dann über die Jahrzehnte hin?"
Rainer-Maria
![]() |
Rainer-Maria Rohloff
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zumindest in Freienhagener gab 2 "Gesellschaften", die nur dienstlich miteinander verkehrten, kaum privat.
Trotz gewisser Infokanäle wußten die Offiziere nicht wirklich über uns Bescheid und ohne diese Kanäle wir noch weniger über sie.
Es gab kein gegenseitiges Interesse über den Dienst hinaus.
Über die "kleinen Geheimnisse" draußen wurde schon viel geschrieben. D.h. unerlaubte Sachen zur Kurzweil, bei denen sich ein erfahrener Postenführer (sozusagen Sam Hawkins) nicht erwischen ließ.
Heutzutage aber hätte ich großes Interesse an Gesprächen.
Die hier ihren ehemaligen Chef wiederfinden, werden sich freuen.
Antwort
0
0
Moin Schlutup , das Bild ist Grenze Treffurt zwischen Werra und Badelachenweg. Der BT-11 stand direkt am linken Werraufer eventuell sieht man auch das Wassersperrwerk Treffurt. Der Kolonnweg lief nach links weiter über Ritterholz in Richtung Zufahrt Großburschla.
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Rainer, da antworte ich Dir gern. Das braucht aber ein bisschen Zeit zum Schreiben- melde mich da noch. Vielleicht als PN, weil es ja doch etwas sehr persönlich ist und man da vielleicht etwas gehemmt ist. Antwort kommt aber auf jeden Fall- versprochen. berndk5
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo furry , hatte schon mal gesucht, nix gefunden und gedacht es wäre vielleicht gelöscht. Werde auf jeden Fall noch mal schauen. DANKE, berndk5
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Siehe in #10 dein:
"Vielleicht als PN, weil es ja doch etwas sehr persönlich ist und man da vielleicht etwas gehemmt ist."
textauszug
Ja lass dir ruhig Zeit und ne, du musst hier nicht ins kleinste Details gehen, das machte der Rainer hier im Forum über die jetzt neun Jahre Jahre auch nicht, gerade, wenn es um den familiären Kram ging. Umschreib es einfach großzügig, ich komme dann schon zurecht....und hoffe, die Anderen auch.Humor ein " Mach einfach aus Karin die Susanne......."
Rainer-Maria
![]() |
Rainer-Maria Rohloff
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo @berndk5
Hast du den KC der 6., Hptm R.................., noch gekannt? Ich habe ihn als fairen, loyalen KC in Erinnerung. Weisst du wann und ggf. weshalb er abgelöst wurde?
Seine Frau arbeitete in der Kompanieküche und sie wohnten in einem Offiziersblock im "Langen Wegf" in Sichtweite der Kompanie.
![]() |
80er
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
OK, da kann ich es doch gleich erledigen. Habe Susanne beim Studium kennen gelernt. Ich war dann ein Jahr eher fertig- wir wollten heiraten, deshalb wollte ich ins GKN (weil man mir scho das GKM als Ziel genommen hatte/ich kam von da oben) , weil mein Frau von da war. Versetzung ins GKS und schönen Dank auch. Versetzung nach Lauchröden. Nach 4 Wochen Tausch mit GK Großensee, als Trostpflaster dort auch `ne Wohnung im Nachbarort bekommen. Frau war dann im Folgejahr mit Studium fertig, sollte Arbeitsplatzbindung als Absolvent im Fernsehwerk Stassfurt bekommen. Juni d.J. geheiratet 2 Kinder und immer noch zusammen, sind wohl jetzt 40 jahre. Soweit die Kurzfassung. berndk5
![]() |
(
gelöscht
)
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!