Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Generalmajor a.D. H. Tauchert verstorben #2


Ich führe das Thema hier mal weiter, weil einige Aspekte der Geheimdienstarbeit von Heinz Tauchert noch gar nicht zur Sprache gekommen sind, die aber dazu beigetragen haben, dass wir Deutschen heute nicht als Nuklearopfer in irgendwelchen Massengräbern liegen und dort unsere Wiedervereinigung hätten feiern können, oder heute noch als verstrahlte Zombies dahinsiechen.
Tauchert wird mit Sicherheit einigen Anteil daran gehabt hebaen, dass der Bundesbürger Rainer Rupp von der HV A als Perspektivagent aufgebaut wurde und letztendlich einen Job bei der NATO in Brüssel kriegen konnte. Wäre er nicht gewesen, hätten sie Russen womöglich 1983 bei der Kommandostabsübung "Able Archer" durchgedreht und vlt. den roten Knopf gedrückt, weil der KGB wegen der fragwürdigen Erkenntnisse, die er durch seine Operation "Ryan" gewonnen hatte, felsenfest der Meinung war, dass der Westen einen Atomkrieg gegen den Osten vorbereitet. Generaloberst Grossmann, der Nachfolger von Markus Wolf höchstpersönlich legte damals die gND-Informationen von Rupp dem Leiter der 1. HV des KGB (Auslandsspionage) vor, was schließlich Schlimmeres verhinderte. Dem Westen wurde die brenzlige Situation durch den KGB-Überläufer Gordiewski bekannt, der in der KGB-Residentur in der sowjetischen Botschaft in London arbeitete.
Gruß Kalubke.


Ich glaube nicht, dass die Amis damals Krieg wollten. Denn genau das hat Rupp nämlich der HV A gemeldet. Durch Rupp wußte das MfS, dass keine Atomkriegsvorbereitungen durch die NATO getroffen wurden.und konnte das dem KGB mitteilen. Wenn man bedenkt, dass das strategische Oberkommando der USA damals die Möglichkeit hatte, ihre Interkontinentalraketen auch ohne die Autorisierung durch den Präsidenten abzufeuern, hätte sich das ganz schnell hochschaukeln können, wenn sie mitbekommen hätten, dass die Russen ihrerseits in Erwartung des Atomkrieges Vorbereitungen treffen. Am 7,/8.11.1983 hatten die Truppen des Warschauer Vertrages Alarmstufe Rot (E-Fall), Die 8. MSD in Schwerin z.B. stand voll aufmunitioniert in ihren Bereitstellungsräumen und Gefechtspositionen in den Wäldern südlich von Schwerin, wie ich selber miterleben musste. Das FBR (Frontbomberregiment) der GSSD in Eberswalde stand mit Kernwaffen bestückt in Bereitschaft. Da hätte es gereicht, wenn nur einem Einzigen die Nerven durchgegangen wären.
Gruß Kalubke

Was den Aufbau und die Führung von "Topas" betrifft @Kalubke, so sehe ich dahingehend eher Klaus Rösler und Karl Rehbaum als die maßgeblich Verantwortlichen.
Denn als "Topas" 1968 geworben wurde, war Tauchert quasi "Dienstanfänger".
#5


Glücklicherweise gab und gibt es die NATO. @damals wars
Dank NATO war Freiheit und Demokratie in West-Europa zur Zeit des kalten Krieges gewährleistet.
1983 war in der Zeit der geplanten Aufstellung der Pershing II Raketen. Es gebührt Helmut Schmidt und Helmut Kohl Respekt und Anerkennung, sie haben fest hinter dem NATO-Doppelbeschluss gestanden, der letztendlich zum Zerfall des Warschauer Pakts führte.
Ich erinnerte mich mit Wohlwollen auch an Zusammenbruch der SED-Diktatur, dank NATO zog Freiheit und Demokratie in Osteuropa ein.


Zitat von Merkur im Beitrag #4
Was den Aufbau und die Führung von "Topas" betrifft @Kalubke, so sehe ich dahingehend eher Klaus Rösler und Karl Rehbaum als die maßgeblich Verantwortlichen.
Denn als "Topas" 1968 geworben wurde, war Tauchert quasi "Dienstanfänger".
Das stimmt, dass Rupp nicht von Tauchert geführt wurde, aber Heinz Tauchert war Leiter der OAG 1 und die war für die personelle Entwicklung der Abteilung zuständig, d.h. sie gewann Leute, z.B. für die Werbung von Quellen und das Verbindungswesen zu ihnen.
Gruß Kalubke




War denn damals der Einfluss auf Krieg und Frieden zwischen den zwei Pakten durch den DDR-Geheimdienst wirklich so entscheidend, oder wird da auch manche Legende gesponnen?
Irgendwie kann ich mir das nicht ganz vorstellen, die Hauptakteure waren doch Moskau und Washington mit ihren Diensten, denkt man.
#10


Zitat von Hanum83 im Beitrag #9
War denn damals der Einfluss auf Krieg und Frieden zwischen den zwei Paketen durch den DDR-Geheimdienst wirklich so entscheidend, oder wird da auch manche Legende gesponnen?
Irgendwie kann ich mir das nicht ganz vorstellen, die Hauptakteure waren doch Moskau und Washington mit ihren Diensten, denkt man.
Es ist weniger der Dienst als solcher, der entscheidend ist, sondern die Imformanten, die man anzapfen kann. Und da kann der BND oder das MfS schon hilfreich sein. Befreundete Dienste arbeiten immer eng zusammen, auch heute noch. Egal, was das nationale Recht bestimmt.


Zitat von Hanum83 im Beitrag #9
War denn damals der Einfluss auf Krieg und Frieden zwischen den zwei Pakten durch den DDR-Geheimdienst wirklich so entscheidend, oder wird da auch manche Legende gesponnen?
Irgendwie kann ich mir das nicht ganz vorstellen, die Hauptakteure waren doch Moskau und Washington mit ihren Diensten, denkt man.
Ja, aber der Leiter der 1. HV (Auslandsspionage) des KGB Krjutschkow war dermaßen überzeugt, dass seine Operation "Ryan" den objektiven Nachweis über die Kriegsvorbereitungen des Westens gegen den Osten lieferte, dass HV A-Chef Großmann ihn nach eigenen Angaben nur mit Mühe die Erkenntnisse durch Rupp vermitteln konnte. Der KGB hatte damals anscheinend eine große Schwäche bei der richtigen Analyse und Bewertung seiner nachrichtendienstlichen Informationen. Gordjewski sagte mal, dass seine Vorgesetzten in der Londoner Residentur sich nicht trauten, Berichte nach Moskau weiterzugeben in denen stand, dass es keine eindeutigen Anzeichen für Kriegsvorbereitungen gab, weil sie fürchteten dafür gemaßregelt zu werden. Das ist das große Problem in hierarchisch/autoritären Strukturen, dass oft unten das gesagt wird, was die oben gerne hören wollen. So kann schon mal an der Wahrheit vorbei gearbeitet werden.
Gruß Kalubke

Zitat von damals wars im Beitrag #2
Schon damals provozierte die Nato gern die Russen, hoffen wir, das sie,die Russen, heute wieder einen Rainer Rupp haben, einen Kundschafter für den Frieden!
Sowas aber auch. Die böse Nato!!!
MfG Marder
Ps. habe da noch was gefunden was die Nato eindeutig als Agressor diffamiert,
http://www.focus.de/politik/videos/sapad...id_7592217.html
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.


Zitat von Merkur im Beitrag #7
Das bedeutet doch aber nicht zwangsläufig, dass die genannte OAG hinter der Werbung von "Topas" stand. Als Tauchert die OAG übernahm, war "Topas" schon längst im Zielobjekt aktiv.
Rupp hat laut der Doku "Der Mann, der die NATO verriet" im Januar 1977 bei der NATO in Brüssel angefangen, Da war Tauchert bereits Leiter des Referates XII/1 und seit 4 Jahren, stvtr. Abteilungsleiter der HV A XII. Da ist es schon ziemlich wahrscheinlich, dass er an der Perspektivplanung von Rupp mitgewirkt hat.
Gruß Kalubke

ich glaube es ist müßig, heute noch den kalten Krieg oder Abschnitte daraus zu "gewinnen" und den tatsächlichen oder vermeintlichen Helden Orden an die Brust zu pappen. Wir sollten uns freuen, dass wir alle den kalten Krieg lebend überstanden haben und den parteilpolitischen und/oder taktischen Spielchen der grauen, alten Herren auf der jeweiligen Seite nicht zum Opfer gefallen sind.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Generaloberst a.D. Streletz "Kompass"Generaloberst a.D. Streletz "Kompass" |
68
(
gelöscht
)
12.01.2020 |
3637 |
|
||
![]() |
Generalmajor a.D. H. Tauchert verstorbenGeneralmajor a.D. H. Tauchert verstorben |
20
Pitti53
17.09.2017 |
2850 |
|
||
![]() |
Armeegeneral a.D. Keßler verstorbenArmeegeneral a.D. Keßler verstorben |
114
Pitti53
08.06.2017 |
9902 |
|
||
![]() |
11.September 200111.September 2001 |
5
(
gelöscht
)
12.09.2012 |
794 |
|
||
![]() |
Generaloberst a.D. Wolfgang Reinhold verstorbenGeneraloberst a.D. Wolfgang Reinhold verstorben |
19
(
gelöscht
)
03.09.2012 |
3761 |
|
||
![]() |
Oberstleutnant a.D. Peter Thomsen: Das wichtigste SperrelementOberstleutnant a.D. Peter Thomsen: Das wichtigste Sperrelement |
44
Oberelch1954
22.07.2022 |
18870 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!