GK Gebäude, Raumplan u. Teilung

  • Seite 2 von 5
22.08.2017 17:19
avatar  der sturmbahn könig ( gelöscht )
#16
avatar
der sturmbahn könig ( gelöscht )

da gab es landbaukombinate und IBK (industriebaukombinat) güst cumlosen -landbaukombinat perleberg z.B.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 17:39
avatar  Mike59
#17
avatar

Zitat von PragerExil im Beitrag #1
Hallo alle zusammen,

ich hoffe hier nochmal eure grauen Erinnerungszellen anwerfen zu können!


Wie sah es innerhalb eines GK Gebäudes aus?

Durch Fotos und einige kurze Videos habe ich mir schon ein grobes Bild von dem Gebäude machen können, und auch schon die Maße von ca 45m x 18m feststellen können, aber woran es hapert sind die genauen Innereien.

Hier hoffe ich, das ihr mir weiterhelfen könnt. Die Aufteilung der Räume in "Ein Fenster" und "Zwei Fenster" habe ich schon für das Erdgeschoss einigermaßen erschlossen, jedoch sind die beiden Obergeschosse mir gänzlich unbekannt. Da ich nicht raten möchte, hoffe ich, dass ihr mir eine Richtigstellung geben könnt.

Ich hab meine aktuelle Skizze angefügt und die vermuteten Räume durchnummeriert. Bitte sagt mir welche Wände falsch liegen, und wo weitere türen waren.
Idealerweise könntet ihr mir sagen, welcher Zweck jeder Raum hatte. Ich vermute z.B. das Raum L das Zimmer vom KC war, aber sicher bin ich mir nicht.
Zwischen Raum D und E gab es eine Durchreiche, und von K zum Eingang ein kleines Sprechfenster. (Vermutlich um den UvD nach dem Latrinenschlüssel fragen zu können?)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke. :)



Das ist die Plattenbau Variante, oder? Erdgeschoss und 2 Obergeschosse passt aber nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 17:52
avatar  TOMMI ( gelöscht )
#18
avatar
TOMMI ( gelöscht )

Ich könnte weiterhelfen. Ich habe zu einem runden Jubliläumsbeitrag eine Rekonstruktion gemacht. Ich weiß nur nicht, wie ich das in den Niederungen des Forums finde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie das evtl, geht?


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 18:00 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2017 18:04)
avatar  Mike59
#19
avatar

Zitat von TOMMI im Beitrag #18
Ich könnte weiterhelfen. Ich habe zu einem runden Jubliläumsbeitrag eine Rekonstruktion gemacht. Ich weiß nur nicht, wie ich das in den Niederungen des Forums finde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie das evtl, geht?


Als erstes nehme ich das mal mit den 2 Obergeschossen zurück - ich war einfach zu lange auf einer anderen GK untergebracht.
Ich habe auf meiner Festplatte eine Datei gefunden - leider ist die Auflösung grottig Könnte sein, das du @TOMMI genau diesen Beitrag meinst. Ist vom 10.09.2014 und ich versuche ihn mal rüber zu holen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 20:01
avatar  TOMMI ( gelöscht )
#20
avatar
TOMMI ( gelöscht )

Zitat
Zitat
P.S. Irgendwo in den Forumstiefen war mal eine recht genaue Skizze von diesem Gebäudetyp, auch mit Keller. Ich meine es war Anfang 2010 der 500ste Beitrag von @TOMMI kann mich da aber auch täuschen. Vielleicht hat ja noch irgendwer das Teil parat?

Ja, das Ding suche ich. Das war der 500. oder 1000.Beitrag.
Wie komme ich da ran?


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 20:07 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2017 20:10)
avatar  Hapedi ( gelöscht )
#21
avatar
Hapedi ( gelöscht )

Zitat von TOMMI im Beitrag #20

Zitat
Zitat
P.S. Irgendwo in den Forumstiefen war mal eine recht genaue Skizze von diesem Gebäudetyp, auch mit Keller. Ich meine es war Anfang 2010 der 500ste Beitrag von @TOMMI kann mich da aber auch täuschen. Vielleicht hat ja noch irgendwer das Teil parat?
Ja, das Ding suche ich. Das war der 500. oder 1000.Beitrag.
Wie komme ich da ran?



@TOMMI
Hallo Tommi
Hast du mal in deinem Profil nachgesehen . Links bei " Beiträge von Tommi "

Mühselig , aber sonst wüsste ich nicht wie es noch gehen soll

hapedi


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2017 20:28
#22
avatar

215 BA Kammer 214 KC Fahrer, Schreiber,Koch,Schlosser
Gruss Reinhard

=========================================
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 00:02
avatar  vs1400 ( gelöscht )
#23
avatar
vs1400 ( gelöscht )

Zitat von TOMMI im Beitrag #18
Ich könnte weiterhelfen. Ich habe zu einem runden Jubliläumsbeitrag eine Rekonstruktion gemacht. Ich weiß nur nicht, wie ich das in den Niederungen des Forums finde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie das evtl, geht?


a weng, TOMMI,



quelle: 7 GK Schierke

gruß vs


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 01:15 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 01:32)
avatar  der sturmbahn könig ( gelöscht )
#24
avatar
der sturmbahn könig ( gelöscht )

moin ,moin,,..im kellergeschoss befand sich noch die arrest zelle ,,mit stahlgittertür wenn mann die stufen runterging .. der uvd bzw.guvd mußte den immer essen bringen..fals belegt..kam aber nicht oft vor....war allerdings 68-71, 9.gk-gandow --- zimmer 6 erdgeschoss war zugführer zimmer....die anderen angaben zu den zimmern erste und zweite etage könnten aber in den einzellnen kompanien unterschiedlich belegt sein mfg.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 07:13
#25
avatar

Arrestzelle und Traditioszimmer - sowas hatten wir nicht.
aber dafür im zweiten Stock einen Tischtennisraum, der war viel beliebter.

H.

Erst stirbt der Baum und dann der Mensch !


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 08:25
avatar  Rainer-Maria Rohloff ( gelöscht )
#26
avatar
Rainer-Maria Rohloff ( gelöscht )

Mal zu #23 und den Duschen im Keller. Wurden die eigentlich auch genutzt...oder besser ausgedrückt, war es zu jeder Zeit möglich, recht unkompliziert zu sagen"Ich gehe mal kurz Duschen"?

Rainer-Maria


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 08:35
avatar  Mike59
#27
avatar

Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #26
Mal zu #23 und den Duschen im Keller. Wurden die eigentlich auch genutzt...oder besser ausgedrückt, war es zu jeder Zeit möglich, recht unkompliziert zu sagen"Ich gehe mal kurz Duschen"?

Rainer-Maria

Die Frage läßt sich wohl schwer allumfassend beantworten. Als ich in der Linie angekommen bin, hatte sich der Spieß ganz schön zickig mit der Duscherei. Wurden ja Kohlen benötigt um Warmwasser zu erzeugen und wie immer war der Energieträger rar. Die GWD'ler hatten aber Druck gemacht, möglich das da auch die eine und andere Mitteilung an die 2000 Wirkung zeigte. Dazu kam nach meiner Erinnerung der unüberlegte Satz aus den Reihen der Kompanieleitung "wenn Ihr Brennmaterial" besorgt ist das alles kein Problem.
Darauf hin wurden regelmäßig alle in der Nähe des GSZ zu findenden Holzbestände des Forstbetriebes als potenzielle Übersteighilfe eingezogen und der Verbrennung zugeführt. Duschen war gesichert.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 10:25
avatar  Heckenhaus ( gelöscht )
#28
avatar
Heckenhaus ( gelöscht )

Ja, mit dem Duschen war es zwar kein direktes Problem, aber man wollte es nicht zur alltäglichen Gewohnheit werden
lassen. Es war das übliche Gejammer von wegen Energie und so. Als es dann vorkam, daß im kalten Winter, nach
durchgestandener Nacht im Freien, der Duschraum verschlossen war, gab es fast eine Palastrevolution.
Und siehe da, fortan konnten die Duschen bei Bedarf wieder genutzt werden.
Dem Ko-Chef, Spitzname Bimbo, lagen seine Mannen sehr am Herzen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 10:32 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 10:35)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#29
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Wir durften immer Duschen wenn uns danach war, aber wie geschrieben, keine festen Ausrückzeiten in Gruppe, sind immer nur zwei Mann von der GK in den Abschnitt, wir waren da relativ frei in der Dienst- Vor- und Nachbereitung inklusive Dusche und Essen und was sonst noch.
Ab EK war das wirklich nur noch wie auf Arbeit gehen, zwischendurch konntest du machen was du wolltest und niemand trat dir auf den Beutel.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 10:35
avatar  Winch
#30
avatar

" Bimbo", Ihr hattet nen Schwarzen als KC, grins.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!