Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bundeswehr verlegt Truppen nach Litauen
#1


Rund 500 Bundeswehr-Soldaten aus Thüringen und Sachsen werden ab Freitag mit Panzern und schwerer Technik nach Litauen verlegt.
http://www.mdr.de/thueringen/nord-thueri...eswehr-100.html
Rund 500 Bundeswehr-Soldaten aus Thüringen und Sachsen werden ab Freitag mit Panzern und schwerer Technik nach Litauen verlegt. Wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr auf Anfrage von MDR THÜRINGEN mitteilte, werden sie als Teil der Nato-Mission Enhanced Forward Presence (EFP) ein halbes Jahr im Baltikum stationiert sein.
bernd


#3




#5


Zitat von Fred.S. im Beitrag #4
Ist das ein Lied wenn die Bundeswehr und NATO gen Russland ziehen Fred S.
Schuldigung. Das Lied ist älter.
Panzerlied von Kurt Wiehle
Das bekannteste deutsche Panzerlied, welches heute noch beim Österreichischen Bundesheer gesungen wird und bis Mai 2017 auch bei der Deutschen Bundeswehr[1] gesungen wurde, trägt ebenso diesen Titel. Es stammt von Oberleutnant Kurt Wiehle. Er schrieb es am 28. Juni 1935 auf der Fahrt nach Königsbrück/Sachsen. Die Melodie wird dem Luiska-Lied (Wohl über den Klippen) aus dem 19. Jahrhundert zugerechnet, was jedoch entgegen anderen Auffassungen nicht als gesichert angenommen werden kann.[2][3] Dieses Panzerlied erlangte u. a. deswegen allgemeine Bekanntheit, weil es in dem Kriegsfilm Die letzte Schlacht (im Original: Battle of the Bulge) von 1965 zu hören ist. Ein gewisses Maß an Popularität genießt es auch bei US-amerikanischen Truppen; die Melodie wurde für das Lied Képi Blanc der französischen Fremdenlegion verwendet.
Das Lied ist auch in der letzten Ausgabe des Liederbuches Kameraden singt! der Bundeswehr von 1991 enthalten. Im Mai 2017 stoppte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen die weitere Ausgabe des Liederbuches, da „einige Textpassagen nicht mehr unserem Werteverständnis entsprechen“. Das Panzerlied stand dabei u.a. besonders in der Kritik.[4] Im April 2009 wurde ein Liederbuch der CDU Baden-Württemberg zurückgezogen, weil es dieses Lied enthielt.[5] Günther Oettinger urteilte: „Ein solches Lied hat in keinem Liederbuch etwas verloren, schon gar nicht in einem der CDU“ und wies die Landesgeschäftsstelle an, das Buch „Lied.Gut.“ mit dem Untertitel „Volkslieder und Schlager für fröhliche Stunden“ einzustampfen.[6][3][7] Er selbst hatte diese Liedersammlung zusammen mit Generalsekretär Thomas Strobl herausgegeben.[6]
Die erste Strophe lautet: „Ob’s stürmt oder schneit, Ob die Sonne uns lacht, Der Tag glühend heiß, Oder eiskalt die Nacht. Bestaubt/Verstaubt sind die Gesichter, Doch froh ist unser Sinn, Ist unser Sinn; Es braust unser Panzer / Im Sturmwind dahin!“[8]
Die Melodie der zweiten Hälfte jeder Strophe wurde dem Refrain des Südwesterliedes (1937, Lied der Deutschen in Namibia) entlehnt.
Erklärt uns Wiki....

"Fröhliche Panzersoldaten bei der Arbeit":
http://www.ebay.de/itm/Nr-2-Original-Fot...X8AAOSwsXVZanYV
Das Foto zeigt Panzersoldaten, die in Polen einem Juden den Bart, das Symbol seiner Religon, abschneiden.
#7


Zitat von damals wars im Beitrag #6
Fröhliche Panzersoldaten bei der Arbeit:
Willst du da der BW irgendetwas unterstellen oder was soll dieser Beitrag?
bernd


Zitat von buschgespenst im Beitrag #1
Rund 500 Bundeswehr-Soldaten aus Thüringen und Sachsen werden ab Freitag mit Panzern und schwerer Technik nach Litauen verlegt.
http://www.mdr.de/thueringen/nord-thueri...eswehr-100.html
Rund 500 Bundeswehr-Soldaten aus Thüringen und Sachsen werden ab Freitag mit Panzern und schwerer Technik nach Litauen verlegt. Wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr auf Anfrage von MDR THÜRINGEN mitteilte, werden sie als Teil der Nato-Mission Enhanced Forward Presence (EFP) ein halbes Jahr im Baltikum stationiert sein.
bernd
ja und möchte ich sagen, was ist daran so auffällig, dass man einen Thread konstruiert ? Diese Aktion ist sicher Teil der Nato Routine zum Schutz des Nato Territoriums
wie es sie seit mehr als 60 Jahren gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Soldaten werden bestimmt einiges erleben und viel zu erzählen haben wenn sie in einem halben Jahr wieder zu Hause sind. Nur Übungen fahren macht doch auch keinen Spass.
Hier ein paaar Bilder von einer ähnlichen Aktion in 2016 :
https://www.youtube.com/watch?v=bl5cIP_d9cE
https://www.youtube.com/watch?v=jubxIxcATzI

So überzeugt davon scheinst Du nicht zu sein, sonst hättest Du nicht " ist sicher Teil...." geschrieben, oder?


Hä?
Wenn dem so wäre, hättest Du doch sagen können"ist ein Teil von...", und das Wort "sicher" weggelassen.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
BundeswehrBundeswehr |
888
Mike59
15.03.2022 |
97238 |
|
||
![]() |
Traditionserlass Bundeswehr: Die „NVA" landet endlich auf dem Müllhaufen der GeschichteTraditionserlass Bundeswehr: Die „NVA" landet endlich auf dem Müllhaufen der Geschichte |
108
Mike59
17.03.2018 |
11274 |
|
||
![]() |
Feindbild der Bundeswehr zu DDR-ZeitenFeindbild der Bundeswehr zu DDR-Zeiten
erstellt von:
Ecki
(
Gast
)
13.07.2013 13:13
|
164
(
gelöscht
)
10.01.2019 |
13505 |
|
||
![]() |
Bundeswehr baut gigantische Kampfstadt in der HeideBundeswehr baut gigantische Kampfstadt in der Heide
erstellt von:
(
Gast
)
21.06.2012 10:53
|
46
(
gelöscht
)
16.07.2012 |
4937 |
|
||
![]() |
Bundeswehr plant Werbekampagne bei "Bild"Bundeswehr plant Werbekampagne bei "Bild"
erstellt von:
(
Gast
)
23.02.2011 19:46
|
4
GZB1
24.02.2011 |
2694 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!