Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Übergang von Grenzpolizei zur GT
#1


Hallo,
als aus der Grenzpolizei die Grenztruppen der NVA wurden, wurden da die erworbenen Dienstzeiten angerechnet oder startete jeder neu? Gab es somit, wer bspw. bereits die Medaille für 10 Jahre Treue Dienste im MdI (also Silber) nach fünf weiteren Jahren an der Grenze zunächst die Bronze-Medaille der NVA, obwohl eigentlich Gold für 15 Jahre Dienst hätte folgen müssen?
Gruß
Markus




Bei der DGP waren (zeitweilig) auch die Mannschaftsdienstgrade militärisch ...
www.grenzkommando.de/uniformen-2.html


Ein kleinen Beitrag zu den Uniformen. Bis 1964, Anfang 65 haben wir diese Uniform
( Bild 07 ) getragen. Damit beim reinfallen in die Elbe Keiner absäuft, Turnschuhe statt Stiefel an Bord. Bild 04, nach der Umkleidung. Gut zu erkennen, die hochgeschlossenen Jacken für Berufssoldaten ab Meister ( Feldwebel ) und für Offiziere. Fred S.
07. Meldung des Bootsführer an sein Zugführer ( mit Stiefel )
04. ja,ja die Waffenbrüderschaft, später mit " sto gramm " gefeiert.


Zitat von Ratze im Beitrag #3
Wurden denn alle von der Grenzpolizei zum Militär übernommen oder sind auch viele zur VP (Polizei) gewechselt?
Die Dienstgrade wurden gewechselt oder gfanb es bei der DGP auch mil. Dienstgrade?
Zum Beginn meiner Dienstzeit 1958 gab es bei der DGP nur noch die militärischen DG.
#9


Hallo,
die Umstellung auf die militärischen Dienstgrade scheint auch nicht so reibungslos gewesen zu sein. Einige mit gleichenm Rang wurden innerhalb der Einheiten nach Dienstposten eingruppiert. So wurde der eine Wachtmeister Uffz., der andere Wachtmeister Gefreiter. So zumindest im GR Schönberg gewesen.
Gruß
Markus


#9 da muss ich Markus Recht geben, das es wohl nicht so reibungslos lief bei den Übergang. Herbst 1965 als ich zur Bootseinheit kam, war ja alles vollzogen. Aber schau das Bild. Der zweite von links: hatte also 64/65 den Dienstgrad Meister ( Feldwebel ). Herbst 1965 war sein Dienstrang Stabsobermeister. Die Matrosen hinten, wenn ich recht lese auf dem Mützenband: " Grenzpolizei ". Herbst 1965 das Mützenband: " Grenztruppen der DDR " und der weiße Deckel der Mütze war fest und rund. Da wurde ein Metall-Ring eingezogen. Fred S.


Zitat von Markus Stüber im Beitrag #9
Hallo,
die Umstellung auf die militärischen Dienstgrade scheint auch nicht so reibungslos gewesen zu sein. Einige mit gleichenm Rang wurden innerhalb der Einheiten nach Dienstposten eingruppiert. So wurde der eine Wachtmeister Uffz., der andere Wachtmeister Gefreiter. So zumindest im GR Schönberg gewesen.
Gruß Markus
Moin,
war der Wachtmeister nicht gleichzusetzen wie der Dienstgrad Gefreiter?
Oberwachtmeister war dann doch Uffz

Gruß

#12


Der Wechsel der Dienstgradbezeichnungen war viel komplizierter und verwirrender, als das in den Tabellen und Übersichten jetzt im Nachhinein ablesbar ist. Vum Beispierl gab es bei den VP.Meistern 2 Gruppen, den VP-Meister (alt) und den VP-Meister (neu) Diese Zusatzbezeichnungen wurden im Schriftverkehr auch so benutzt. Wer vor 1950 bei der VP war, wurde Meister (alt) alle anderen waren Meister (neu)
Noch komplizierter wurde es bei der Einführung der milit. Dienstgrade. VP-Meister neu wurde Oberfeldwebel und in Ausnahmefällen auch Unterleutnant. VP Meister alt wurde Unterleutnant und in Ausnahmefällen auch Leutnant. Kriterium war Dienststellung und Schulbesuch.
Und so wurde ich vom VP Meister zum Leutnant befördert (umgewandelt)weil ich in Sondershausen die Schule besucht hatte und ein Grenzkommando ( dann Kompanie) leitete
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!