Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grenzbrigade Küste

Neues Buch zur GB Küste.
Peter Joachim LappGrenzbrigade Küste
http://www.helios-verlag.com/index.php?id=303
22,80 €

Das passt hierher. Im Rahmen einer persönlichen Recherche....ich wollte einfach einmal wissen, wie viele Personen im Laufe der...meiner 18 Monate Wehrdienstzeit an Grüner Grenze, Ostsee, Berliner Mauer ihr Leben gelassen haben? Da las ich von einer Familie, die allesamt Monate nach meinem Heimgang wohl in der Ostsee ertrunken sind. Ich liste sie einmal auf.
Balzer,Lutz, (24), tot 10.09.79, Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Renate, (30) tot 10.09.79, Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Ines, (2),tot 10.09.79 Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Ulf, (30), tot 10.09.79 Leiche nicht gefunden
Balzer, Manuela,(19) tot 10.09.79 Leiche an der DDR- Küste geborgen
Quelle:Arbeitsgemeinschaft 13.August e.V.-Gemeinnützige Stiftung Dr. Rainer Hildebrandt-arbeitskreis 17.Juni 1953
So ein Wahnsinn, wenn man das heute liest. Ich nehme mal an das waren nicht nur Vater, Mutter und Kind sondern noch Geschwister dazu?
Rainer-Maria

Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #6
Das passt hierher. Im Rahmen einer persönlichen Recherche....ich wollte einfach einmal wissen, wie viele Personen im Laufe der...meiner 18 Monate Wehrdienstzeit an Grüner Grenze, Ostsee, Berliner Mauer ihr Leben gelassen haben? Da las ich von einer Familie, die allesamt Monate nach meinem Heimgang wohl in der Ostsee ertrunken sind. Ich liste sie einmal auf.
Balzer,Lutz, (24), tot 10.09.79, Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Renate, (30) tot 10.09.79, Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Ines, (2),tot 10.09.79 Leiche in der DDR geborgen
Balzer, Ulf, (30), tot 10.09.79 Leiche nicht gefunden
Balzer, Manuela,(19) tot 10.09.79 Leiche an der DDR- Küste geborgen
Quelle:Arbeitsgemeinschaft 13.August e.V.-Gemeinnützige Stiftung Dr. Rainer Hildebrandt-arbeitskreis 17.Juni 1953
So ein Wahnsinn, wenn man das heute liest. Ich nehme mal an das waren nicht nur Vater, Mutter und Kind sondern noch Geschwister dazu?
Rainer-Maria
nun mit solchen Toten hatten wir auch zu tun. Ich selbst habe einmal eine Wasserleiche im Dienst am Strand gefunden. Ob das ein Flüchtling war oder ein über Bord gegangener Mann konnte ich nicht erkennen Sie (die Leichen )sehen schrecklich aus, wenn sie vor allem stundenlang in der Stranddünung hin und her gerollt werden. Ansonsten fanden wir Motorräder abgelegt am Stand mit Kleidung daneben, wenn welche stiften gegangen sind. Bei uns war das Ziel die Fahrrinne der Fährschiffe von Stenaline und anderen aus Travemünde, da war nur 2 -3 km Schwimmen nötig und dann auf die Tonnen setzen und warten. Die Fahrrinne war auch die Grenze wimre
Wenn eine Fähre hielt hattest du Glück, wenn die Boote der GBK dich von der Tonne pflückten die A.. karte.



Zitat von B208 im Beitrag #5
Der Autor hat ja eine regelrechte Flut von Bücher über die DDR und ihre bewaffneten Organe geschrieben .
Hat jemand im Forum eines seiner Werke ? Und kann berichten ? Sind ja auch einige über Grenze und GT dabei .
B208
Damit kann ich nicht dienen. Aber Hier, hat sich jemand Gedanken über eines der Bücher gemacht

Zitat von Mike59 im Beitrag #8Zitat von B208 im Beitrag #5
Der Autor hat ja eine regelrechte Flut von Bücher über die DDR und ihre bewaffneten Organe geschrieben .
Hat jemand im Forum eines seiner Werke ? Und kann berichten ? Sind ja auch einige über Grenze und GT dabei .
B208
Damit kann ich nicht dienen. Aber Hier, hat sich jemand Gedanken über eines der Bücher gemacht
Das ist doch mal eine Rezension!
Ja H.L., Gelernt ist gelernt!

hier mal eine interessante und rührende Geschichte aus meinem damaligen Postengebiet, jedoch Jahre nach meinem Dienst. Das sollten wir verhindern, dass da welche vo der Küste überhaupt ablanden. Ist nicht immer gelungen, wie man sieht. Fehler : in der Kneipe wo er die Grenzsoldaten der GBK anspricht und sie aushorchen will, was nach ein paar Bier ja auch gelang. Dort trugen die Grenzsoldaten das Feldgrau der GT. Das stimmt nicht, Angehörige der 6.GBK im Raum Boltenhagen trugen original Marineuniformen im Ausgang, so wie das Foto in meinem Avatar
https://www.youtube.com/watch?v=oJ-wk1jvdOQ


Zitat von Thunderhorse im Beitrag #9Zitat von Mike59 im Beitrag #8Zitat von B208 im Beitrag #5
Der Autor hat ja eine regelrechte Flut von Bücher über die DDR und ihre bewaffneten Organe geschrieben .
Hat jemand im Forum eines seiner Werke ? Und kann berichten ? Sind ja auch einige über Grenze und GT dabei .
B208
Damit kann ich nicht dienen. Aber Hier, hat sich jemand Gedanken über eines der Bücher gemacht
Das ist doch mal eine Rezension!
Ja H.L., Gelernt ist gelernt!
Als ich diese gelesen hatte, erinnerte ich mich an einen der ersten Sätze darin,
Zitat
.... . Es kann hier auf Grund der Kürze der Zeit - das Buch besitze ich erst wenige Tage - nur eine erste, grobe und punktuelle Einschätzung gegeben werden. ....
. Ich gebe zu, ich war etwas irritiert.
#12



Moin @B208
ich habe mir vor einigen Jahren das Buch "Grenzregime der DDR" von Dr. Lapp zugelegt.
Es wird die Entstehungsgeschichte beschrieben aber die Details fehlen.
Ich hätte mir gewünscht, dass dort die Entstehung des Grenzregims mit der VO von 52 detailierter beschrieben worden wäre. Das bei der Aktion zur Zwangsevakuierung nach der VO im Juni 52 die Grenzpolizei den 10 m Streifen ostwärts besetzt hat und in allen Dörfern an der Grenze (dies gilt jedenfalls für das heutige MV) 1 - 2 Polizisten Dienst taten, habe ich erst im Landearchiv in Schwerin gefunden.
Der Bereich der Passierscheine ist mir erst hier im Forum mit den 7 verschienden Ausgaben I - IV, E,K und feindwärts klar geworden, auch das gehört zum Grenzregime, meine ich.
Er beschreibt mit Masse nur die bewaffneten Verbände im Überblick. Um den zu erhalten hat es sich gelohnt, aber Details muss man woanders suchen.
Vielleicht auch verständlich, schon jetzt ist die Schwarte ca. 600 Seiten stark.
Ich bin auch gespannt auf die Vorstellung im Grenzhus, hoffe dann keine sonstigen Temrine zu haben.
Tschüß

Zitat von Historiker84 im Beitrag #12
Lapp hat sehr viel geschrieben. Ich habe aber den Eindruck, dass in seinen letzten Büchern nur bereits bekanntes Material verarbeitet wurde. Das Archivmaterial aus Freiburg wies außerdem noch die alten Signaturen auf. Insofern bin ich gespannt, was diesmal zu erwarten ist.
Man sollte nicht zuviel erwarten.
Relativ schnell durchgelesen.
Die Buchbeschreibung des Verlages ist auch nicht ohne.
http://www.helios-verlag.com/index.php?id=303
Zitat:
Zugegeben aus subjektiver, westlicher Sichtweise und ohne wissenschaftlichen Anspruch, aber im Wissen darum, ...
#15


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!