Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schatten auf der Völkerfreundschaft


#4

Woher die übermäßige Wut kam, sollte man sich gerade heute erklären können. Die "Gäste" waren damals nicht anders als heute.
Das wird von heutigen Ideologen hervorgezerrt, ohne nach den Ursachen zu fragen.
Da werden einfach schon ewige Rassisten konstruiert. Arroganz und Benehmen dieser Zugereisten als eigentliche Ursache werden verschwiegen.

Da gabs letztens auch mal nen Bericht aufm MDR dazu. Der realexistierende Sozialismus sah anders aus als aufm Papier!
Wenn ich mich recht erinnerre, gab hier schon paar Themen zu Vertragsarbsarbeiten und zu den Problemen für Diese und mit Diesen. Das dies von oben gern verschwiegen wurde, aus welchdn Gründen nun auch immer, das ist die Kehrseite.
#6


#8

Eigentlich haben wir es erlebt und sind nicht auf heutige Propaganda angewiesen.
Bei fleißigen, disziplinierten und höflichen Lehrlingen, Studenten und Arbeitern aus aller Welt gab es auch jenseits vom Verordneten Sympathie und Freundschaft.
Und das wirkt bis heute nach.

Wer hat denn damals real Kontakt zu Ausländern gehabt, außer an wenigen touristischen Orten im vorübergehen,
oder rein zufällig am Arbeitsplatz, um wirklich eine Völkerfreundschaft, die ja bekanntlich unverbrüchlich
(http://www.wissen.de/synonym/unverbruechlich)
gewesen sein soll, bzw. dessen Schatten, je erleben zu können ?
Oder kam diese Völkerfreundschaft gar im Urlaub auf ?
#11

Ein Bekannter war in der DDR Betreuer in einem Libyerheim in Leipzig.
Der berichtete von denselben gehäuften Vorkommnissen wie wir sie heute offiziell von diesen Jugendlichen kennen. Unbegleitete Jugendliche waren das auch.
Null Respekt, Streitsucht, lockere Messer usw.
Offiziell wurde das verschwiegen.
Aber auch als Außenstehender bekam man bereits bei Begegnungen in der Straßenbahn den richtigen Eindruck.
Daß deutsche Jugendliche darauf überreagieren, muß niemanden wundern.
Auf den Tanzsälen waren schon die Deutschen vom Nachbarort Anlaß für eine Schlägerei. Das ist überall so und bei Heranwachsenden fast zwangsläufig.

Noe Noe Meister..
also der Kontakt war schon vorhanden.....
Wittstock Kubaner in der Leichtindustrie
Einen jugoslawischen Chauffeur im DDR Betrieb...
Neuruppin Vietnamesen in der Schuhproduktion...
die russische..Schuldigung sowjetische Militaerkomandantur als Nachbar....
ganz "schwarze freiheitskaempfer"uffn Boellerberg und Andere Nationalitaeten...
Also an Kontakt Moeglichkeiten fehlte es eigentlich nicht....
Schueler austausch Moeglichkeiten in Potsdam...sagen wir mal frankreich DDR Potsdam Babelsberg Ferienkinder Studenten
oder Nahe Flecken Zechlin,also noe,da war schon was moeglich...:-)
Gruss BO EX BO
#14

Desinteresse führt nicht zu Ausschreitungen.
Die Ursachen habe ich versucht zu erklären.
Die heutigen offiziellen Erklärungen sind jedenfalls vorgeschoben.
Die ganz natürliche Reaktion auf Unbekannte sind Neugier oder Zurückhaltung.
Bevor es zu Ausschreitungen kommt, muß etwas passieren.
#15

Mal anders betrachtet:
Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeit, andere Länder bereisen zu können, waren DDR-Bürger durchaus gegenüber Gästen aus der Ferne aufgeschlossen und sei es aus reiner Neugierde.
Nur entsprachen nicht alle Gäste den teilweise naiven Vorstellungen von Benehmen, dem sich Gäste zu befleißigen hätten.
Das führte zu Ernüchterung und Ablehnung.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!