Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Tor zur Freiheit - Der Fall des Eisernen Vorhangs


Veröffentlicht am 28.04.2017
Als Ungarn am 2. Mai mit dem Abbau des Eisernen Vorhangs beginnt, ist das Tor zur Freiheit für tausende DDR-Bürger eröffnet. Wenige Monate später wird der hermetisch abgeriegelte Stacheldrahtzaun auch an der Grenze Österreichs zur Tschechoslowakei abgerissen. Den Anfang macht Ungarn im Mai 1989. Nur ein halbes Jahr später ist der Eiserne Vorhang auch entlang der Grenzen der damaligen Tschechoslowakei und DDR zum Westen Vergangenheit. Als Ungarn am 2. Mai mit dem Abbau des seit Jahrzehnten bestehenden hermetisch abgeriegelten Stacheldrahtzauns beginnt, nutzen tausende DDR-Bürger ihren Sommerurlaub am Plattensee als Schlupfloch in den Westen.

Ich weiß, dass diese Zeilen wieder einigen ein Dorn im Auge sind, ich schreibe es aber trotzdem.
Die Öffnung der Grenzen war auch ein Tor zur Freiheit im Bereich Drogenhandel und Kriminalität.
Gerade hier im grenznahen Gebiet zu Tschechien begannen Anfang der 90iger Jahre fast täglich Garagen-und Wohnungseinbrüche.
Es wurde alles geklaut, was sich halbwegs transportieren ließ.
Und auch jetzt noch blüht der Drogenhandel, weil sämtliche Kontrollen eingestellt wurden.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!