Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Früh übt sich" - Ein Lehrfilm im Auftrag der GST
#1


Ich lese ja viel im russischen Netz. Gestern bin ich neugierig geworden, welche Gruppen es bei VK (das russische FB) über die DDR gibt. Unzählige. Unter anderem auch diese https://vk.com/nva_ddr Die angebotenen Artikel ( gut sortierte Armeeklamotten) haben mich weniger interessiert. Außer der Nassrasierer - gehörte der damals zur Ausrüstung?
Hängen geblieben bin ich bei einem Video, das ich euch nicht vorenthalten will:
https://vk.com/video299898611_456239017
Moskwitschka
#2


Man musste nicht erst 14 Jahre alt werden und Mitglied der GST. Mit "früh üben" konnte scheinbar nicht früh genug begonnen werden. Man konnte scheinbar auch schon als kleiner Pionier Panzerfahrer werden und einen Mini - Panzer mit Trabi - Motor lenken. So wie in Bad Schmiedeberg. So die Quellenangaben: http://gunter-spb.livejournal.com/1441039.html
Quelle Datei:Bundesarchiv Bild 183-U0602-047
Moskwitschka
PS Bevor hier Streit über den Panzermotor entsteht. Im link wurde in der Diskussion der Trabi - Motor durch den SIMSON Mopedmotor korrigiert...
#3


Wurde der Hass auf den Klassenfeind auch schon in der Schule gelernt?
http://i.imgur.com/3bBPPfy.jpg
Nordkorea
https://prezi.com/z_fwnqwwl9wl/north-korea/


Klausheide: Ferienlager "Felix Dzierzynski"
Auf diesem areal waren verschiedene möglichkeiten zum spielen wie einen schützenpanzer oder am see ein altes polizeiboot sowie schützengräben
http://forum.hidden-places.de/showthread...lix-Dzierzynski
P.S. Interssant auch die Kommentare des Moderators


Zitat von Pit 59 im Beitrag #4
Klausheide: Ferienlager "Felix Dzierzynski"
Auf diesem areal waren verschiedene möglichkeiten zum spielen wie einen schützenpanzer oder am see ein altes polizeiboot sowie schützengräben
http://forum.hidden-places.de/showthread...lix-Dzierzynski
Naja, das nimmt sich aber nicht viel--auf der anderen Seite konnte man sich in der Wehrsportgruppe Hofmann aktiv beteildigen.



#7


Netter Versuch - dieses mal ohne Afghanistan? @Rostocker
Wurde die Wehrsportgruppe Hoffmann in der Bundesrepublik genauso staatlich gefördert wie die GST in in der DDR. Und vor allem war sie großflächig in allen Landkreisen und Städten der Bundesrpublik vertreten und präsent, wie die GST in der DDR?
Moskwitschka


Zitat von Pit 59 im Beitrag #4
Klausheide: Ferienlager "Felix Dzierzynski"
Auf diesem areal waren verschiedene möglichkeiten zum spielen wie einen schützenpanzer oder am see ein altes polizeiboot sowie schützengräben
http://forum.hidden-places.de/showthread...lix-Dzierzynski
Naja, das nimmt sich aber nicht viel--auf der anderen Seite konnte man sich in der Wehrsportgruppe Hofmann aktiv beteildigen.

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #7
Netter Versuch - dieses mal ohne Afghanistan? @Rostocker![]()
Wurde die Wehrsportgruppe Hoffmann in der Bundesrepublik genausi staatlich gefördert wie die GST in in der DDR. Und vor allem war sie großflächig in allen Landkreisen und Städten der Bundesrpublik vertreten und präsent, wie die GST in der DDR?
Moskwitschka
Und was hat das nun mit Afghanistan zu tun.
Was beinhaltete denn die GST






#13


Gibt es denn kein DDR - Thema, wo nicht sofort reflexartig Vergleiche zur Bundesrepublik angestellt werden. Und dann auch noch so hanebüchende.
Wenn überhaupt, könnte man, wenn es um Kinder und Jugendliche und ihre Freizeitgestaltung geht, die Pfadfinder in der Bundesrepublik anführen.
Moskwitschka
#14


Zitat von Schlutup im Beitrag #12
Moin,
kann es sein, das man sich für das Video anmelden muss?
Weiß ich nicht. Ich bin bei VK angemeldet, aber nicht MItglied dieser Gruppe. Kannst Du denn den link der Gruppe öffnen? https://vk.com/nva_ddr
Moskwitschka


Auch Interessant die meinung von einem der dort war:
"als ferienlager war es wunderbar und für die kinder wurde mehr getan als in jedem anderen ferienlager, in dem ich war. von der versorgung mit südfrüchten bis zur freizeitgestaltung die umfangreich war, wie in einem freizeitpark. das lager war in zwei teile geteilt, der eine teil war für die kindergruppen und betreuer, der andere für die mitarbeiter des objektes. das lager verfügte über einen lagerfunk,"
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!