"Früh übt sich" - Ein Lehrfilm im Auftrag der GST

  • Seite 2 von 2
15.04.2017 10:01 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2017 10:01)
#16
avatar

Hallo Moskwitschka,
ja diese Seite kann ich öffnen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2017 10:02
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#17
avatar
Rostocker ( gelöscht )

[quote="Moskwitschka"|p610426]Gibt es denn kein DDR - Thema, wo nicht sofort reflexartig Vergleiche zur Bundesrepublik angestellt werden. Und dann auch noch so hanebüchende.

Wenn überhaupt, könnte man, wenn es um Kinder und Jugendliche und ihre Freizeitgestaltung geht, die Pfadfinder in der Bundesrepublik anführen.

Moskwitschka [/quote]

Ja-warum sollte man nicht die andere Seite mit anführen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2017 10:02
avatar  Pit 59
#18
avatar

Thomas das,Video geht warscheinlich nur mit Anmeldung,keine Ahnung,aber ob die uns rein lassen ?


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2017 10:06
#19
avatar

Wenn vorne keiner öffnet kommen wir eben hinten rein


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2017 10:20
avatar  Pit 59
#20
avatar

1976 hatte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) am Möllensee bei Alt Ruppin das Lager für Kinder seiner hauptamtlichen Mitarbeiter eröffnet. Rund 500 Pioniere im Alter von sechs bis 14 Jahren verbrachten dort pro Sommer ihre Freizeit. Wie in der DDR üblich, wurden in dem Lager mit dem Namen des Chefs der sowjetischen Geheimpolizei, Feliks E. Dzierzynski, auch die ideologischen Werte der SED vermittelt. Darüber hinaus waren dort neben Veranstaltungen wie Nachtwanderungen und dem Neptunfest auch vormilitärische Übungen an der Tagesordnung, bei denen die Kinder etwa mit einer Panzerfaust zielen übten. Die Ausstellung zeigt diesen Alltag in dem Ferienlager mit einer Vielzahl von Bilddokumenten.
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1424473


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2017 15:40 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2017 15:44)
avatar  EX BO ( gelöscht )
#21
avatar
EX BO ( gelöscht )

Oh ja Moellensee...Teil/Drehort fuer Osceola,mit Mitic,also dem Winnetou von GDR....geile Ecke!
Gruss BO

Aber dett meisste ist nicht aus Klausheide....also von dett VIdeo,nur mal so die Herren

P.S.Und der Minister,wie Ihn seine Juenger nennen hatte auch dort eine allzeit bereite Sauna im Gang.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2017 16:39
#22
avatar

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #2
Man musste nicht erst 14 Jahre alt werden und Mitglied der GST. Mit "früh üben" konnte scheinbar nicht früh genug begonnen werden.
Und, hat die NVA deswegen einen Krieg angefangen?
Wenn ich mir überlege, wie Kinder oder Jugendliche heute ihre Frei- oder Ferienzeit verbringen, ist bißchen Kinderpanzer fahren doch die reinste Pädagogik.
Welcher Mann hat denn als Kind nicht irgendwelche Spielzeugwaffen besessen und damit gespielt? Die wenigsten sind auf Grund dessen später zum Mörder geworden.

Démerde-toi !

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2017 18:34
avatar  EX BO ( gelöscht )
#23
avatar
EX BO ( gelöscht )

Hm,naja,die NVA hatte keine Erlaubnis einen Krieg anzufangen,wenn denn schon nur an der Seite des grossen Bruders,also insofern passt der Vergleich nicht so richtig...
nicht so richtig....

Fuer den Moskwieeeetsch...nein man musste nicht erst 14 Jahre alt sein um eine "Holzstielhandgranate"also Immitation um "himmels Willen"im Weitwurf zu werfen,das machten wir schon inner 7 Klasse und GST !war uns da schon wohl bekannt,man hatte ja die "Grossen"aus den oberen Parrallelklassen,die das "erklaert"haben.
Nichts wie unjuut und damit mir hier keiner unkt,als 7 Klaessler zogen wir jedenfalls in die Stationen "JungerTouristen",haben Karten eingenordet,Schnipzeljagdt veranstaltet und mit ne Luftbuechse auf Scheiben geschossen,von wejens der "Goldenen Fahrkarte".....

Allerdings kann so ein wenig Vorahnung,von dem was eventuell kommen koennte auch nicht schaden,dann hat man reale Chancen seinen Baecker nach Abschaltung eines Satteliten(kein Navi)mehr dennoch zu finden,also wejens der "Sonntagsbroetchen"

Sodann friedliche Auferstehung,also geilen Flug an Alle


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2017 21:20 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2017 21:41)
avatar  Pit 59
#24
avatar

Ja,früh übt sich
Erstklässler bei der Schiessübung
http://www.ddr.center/Bilder/Kinder_der_...2000000513.html


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2017 22:51
avatar  Ehli
#25
avatar

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen,das Eltern mit ihren kleinen Kindern dort hin gehen.
Jetzt bitte nicht schreiben,die wurden gezwungen.
Schuld sind hier die Eltern.

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!