Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wer kennt ihn nicht: Jürgen Frohriep

Zitat von Merkur im Beitrag #15seinem kollegen peter borgelt ging es doch ebenso nach dem mauerfall...job weg ,keine angebote usw. und der sprang doch schon vor j.f. in warnemünde vom dach,wenn ich mich richtig erinnere ...oder war das wieder so ein gedöse von einigen leuten...meines wissens hatte er auch krebs.....
Das ist doch Blödsinn @Lutze. Wenn man keine Ursache findet, dann macht sich die Stasi immer gut. Wie einfältig. Das JF schon zu DDR-Zeiten dem Alkohol zugeneigt war ist kein Geheimnis.



Ja, dass war für viele Künstler der DDR sehr schwr ab 1990. Bis dahin Spitzenverdiener und immer gefragt. Dann ging die Nachfrage bei einigen auf Null zurück und somit auch das Einkommen. Sie mussten dann zum Teil feststellen, dass es bei der Besetzung nicht immer nach Leistung ging, sondern dass Beziehungn und Kontakte viel bedeuteten.
Das hat nicht jede / jeder verkraftet.






Das weiss ich musste mir nicht sagen,und ich weiss das Du mir auch das widerlegen wirst,weil Du eben alles weisst.
"Als er am 27. April 1984 vor der Partei- und Staatsführung in Ost-Berlin den neuen Friedrichstadt-Palast eröffnete, missfielen dem SED-Wirtschaftslenker Günter Mittag einige von Weidlings Pointen, die gegen ihn gerichtet waren. In der Wiederholung der Fernsehaufzeichnung wurden nicht nur die kritischen Äußerungen, sondern fast alle Szenen, in denen Weidling auftrat, herausgeschnitten. O. F. Weidling wurde aus dem Fernsehen der DDR verbannt und faktisch mit einem Berufsverbot belegt."
https://de.wikipedia.org/wiki/O._F._Weidling

#26


Wie kommt man jetzt hier im Thema auf O.F.? Na egal, etwas genauer:
Zitat:
Auf dem Höhepunkt des Ruhms musste er jedoch schmerzlich erkennen: Mit Politiker-Mächten ist kein ew'ger Bund zu flechten. Als er am 27. April 1984 vor der "Partei- und Staatsführung" den neuen Friedrichstadt-Palast eröffnete, stiess sich Wirtschaftsverlenker Günter Mittag (1926-1994) an seinen Pointen und initiierte den Abschuss. In der Wiederholung der Fernsehaufzeichnung war O.F. komplett herausgeschnitten. Einige Tage später "entfernte" man ihn aus dem Programm, das bis Oktober laufen sollte. Der nächste Fernseh-"Treff" wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Neue Engagements blieben aus, ob veranlasst oder aus vorauseilendem Gehorsam sei dahingestellt. Selbst zu seinem 60. Geburtstag am 2. August erschienen nur zweite Garnituren...
Wer O.F. kannte, weiss, dass er dies nicht verkraftet haben kann. Bereits vor Eröffnung des Palastes hatte er sich einer Darmkrebsoperation unterzogen. Es folgte eine Lungenembolie. Im September 1984 ereilte ihn der erste Schlaganfall, kurz vor Weihnachten der zweite. Am 06. Januar 1985 starb er. Zur Trauerfeier auf dem Heidefriedhof konnte die Kapelle die Menschenmenge nicht fassen.
Text: Dresdener Neuste Nachrichten)
bernd


Ach wenn wir schon mal dabei sind ... dem O.F. waren wohl im April 84 zwei Dinge klar. Erstens wußte er von der ihm noch bleibenden Zeit und zweitens war ihm wohl auch klar welche Folgen ein derartiges 'Über-die-Stränge-Schlagen' haben mußte. Und vielleicht hat einer seiner Söhne unserm Alfred ja auch verraten das sein Vater auf keinen Fall einen letzten Auftritt wie die Wachholz haben wollte?
Doch zurück zum Thema, also irgendwie zumindest ... @Pit 59 ich sag jetzt mal 'Wenn man keine Ahnung hat ...' na den Rest kannste Dir denken *freundlich_grins(versuch)*



Zitat von Sperrbrecher im Beitrag Beim Grenzübergang HerleshausenDas 23. Gebot, Du sollst nicht ohne Quelle zitieren! Aber wie auch immer, jetzt sinnmer beim O.F. und deswegen die Antwort mal in diesem Thread.Zitat von passport im Beitrag Beim Grenzübergang Herleshausen
Anbei ein Sketch des unvergessenen O.F. Weidling
Als er am 27. April 1984 vor der Partei- und Staatsführung in Ost-Berlin den neuen Friedrichstadt-Palast als Moderator eröffnete, missfielen dem
SED-Wirtschaftslenker Günter Mittag einige von Weidlings Pointen, die gegen ihn gerichtet waren. In der Wiederholung der Fernsehaufzeichnung
wurden nicht nur die kritischen Äußerungen, sondern fast alle Szenen, in denen Weidling auftrat, herausgeschnitten. O. F. Weidling wurde aus dem
Fernsehen der DDR verbannt und faktisch mit einem Berufsverbot belegt.
P.S. auf jedenfall ist er durch diesen letzten Auftritt quasi 'unsterblich' geworden, wer degegen erinnert sich heute noch an den letzten Auftritt der Wachholz?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kochgeschirr (Satte) - Wer kennt den Hersteller?Kochgeschirr (Satte) - Wer kennt den Hersteller?
erstellt von:
bayernsunny
(
Gast
)
02.08.2019 12:18
|
10
(
gelöscht
)
07.08.2019 |
920 |
|
||
![]() |
Kennt das noch jemand?Kennt das noch jemand? |
59
(
gelöscht
)
12.04.2019 |
5169 |
|
||
![]() |
"Halt hier Grenze" bei "Wer kennt wen""Halt hier Grenze" bei "Wer kennt wen" |
0
Angelo
20.08.2009 |
1599 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!