Motorradhelme bei den Grenztruppen.

  • Seite 3 von 3
26.05.2021 19:52
#31
avatar

Bei uns ,74/75 wurde Stahlhelm getragen.Die Jungs auf den ES 250/1,waren hart im Nehmen.Vor dem Fahrtwind schützten sie sich nur mit Brille und der gestrickten Oma.Obwohl ich leidenschaftlicher Biker war und bin,war ich zufrieden,das ich meine Paula hatte.


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2021 20:37
avatar  MKF
#32
avatar
MKF

Zitat von WernerHeinrich im Beitrag #28
Ich war in Berlin beim GKM in der Stabskompanie 26 Kradregulierer von 1971 bis 1974 und wir hatten Stahlhelme auf.


Kradregulierer mit Stahlhelm kannte ich Mitte der 1980er Jahre in der Stkp 26 nicht. Zu dieser Zeit wurden die in #1 gezeigten Teile getragen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2021 15:46
avatar  Chris77 ( gelöscht )
#33
avatar
Chris77 ( gelöscht )

Auf diesem Foto sieht man auch nochmal schön die Helme einer Kradstreife in Berlin.
Aufnahmejahr müsste 1986 sein.


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2021 18:55 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2021 18:57)
#34
avatar

Bei uns 1978-1979 hatten alle Kradfahrer zwei sogenannte Pilotenhelme. Siehe #33 Fahrer.
Stahlhelme waren sogar verboten, weil es damit Tödliche Unfälle gegeben haben soll. wimre
Als Sold./Gefr. hast du dich dann immer gefragt wer den Helm vor dir aufgehabt hat? UaZ und BU hatten meistens ihren eigenen Helm.
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 06:10
avatar  Adu ( gelöscht )
#35
avatar
Adu ( gelöscht )

Also mein Helm war dunkler im Farbton und auch mehr oliv. Der Stahlhelm lag bei uns nur auf dem Schrank, ins Gelaende sind wir immer ohne und nur bei Ausfahrten mit Motorrad wurde dieser Helm von uns benutzt.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 09:30 (zuletzt bearbeitet: 11.10.2021 09:30)
#36
avatar

Extra Helme für Kradfahrer gab es bei uns noch nicht (Winter 67/68). Entweder den Stahlhelm mit Überzieher oder bei starken Kältegraden die Tschapka. Siehe einmal Avatarbild und das hier


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 12:18
avatar  R-363
#37
avatar

Zitat von matzelmonier79-2 im Beitrag #34
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.

Da war das aber eigentlich auch verboten.

Soldat vom 01.11.1971 bis 30.06.2006 StOFä (NVA) a.D.; StFw a.D.

 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 12:40
avatar  Mike59
#38
avatar

Zitat von SEG15D im Beitrag #30
Da gab es in meiner Erinnerung mal einen DEFA-Film.....da hat ein Kradmelder im Winter bei Minus zig Grad mehr als 200 km am Stück mit der Murmel fahren müssen. Der ist dann verunglückt, weil quasi sein Gehirn gefrostet war nach dieser Zeit und seine Reaktionsfähigkeit gegen Null gegangen ist...
Erinnert sich jemand daran ?

SEG15D

Ja, ganz dunkel. Hatten der Kradmelder nicht ein paar Schneewehen Schutzfelder zweckentfremdet und ist dann in die entschwanden Schneewehe rein ? Ich glaub den "künstlerischen Hochgenuss" gibt es sogar auf YouTube.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 12:43
avatar  Mike59
#39
avatar

Zitat von R-363 im Beitrag #37
Zitat von matzelmonier79-2 im Beitrag #34
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.

Da war das aber eigentlich auch verboten.

Zu der Zeit eigentlich schon, es hatte da wohl ein paar unschöne Unfälle mit noch unschöneren Verletzungen gegeben.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 18:40
avatar  Schreiber81/82 ( gelöscht )
#40
avatar
Schreiber81/82 ( gelöscht )

Die Kradfahrer trugen die Eierpflaume, ich bekam oft Kopfschmerzen dabei, die Mitfahrer hatten einen Stahlhelm auf. Jedenfalls zu meiner Zeit 1982 im GR 10 ,1 GK Lehesten.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 19:29
avatar  polsam
#41
avatar

Zu meiner Zeit bei der Bereitschaftspolizei (69-72) wurde durch die Kradfahrer der Stahlhelm mit Nackenschutz getragen. 72 erfolgte die Einführung der "Eierschale" wie sie überall bei der Volkspolizei verwendet wurde.





Beide Bilder sind aus dem Buch Kopfbedeckungen militärisch uniformierter Organisationen in Europa DDR 1945 - 1990 von Wilhelm Zoller


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 19:53
avatar  Mike59
#42
avatar



So ein Teil (siehe Bild) hatte ich auch - bis ca. 1987, ab da wurden die Stammfahrer langsam mit anderen Helmen ausgerüstet (Siehe Bild von Berlin) bis die Teile dann ausreichend auch in der allerletzten GK verteilt wurden wird es sicher ewig gedauert haben.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2021 20:22
avatar  furry
#43
avatar

So habe ich es auch in Erinnerung, @polsam .

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!