Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Motorradhelme bei den Grenztruppen.
#31


Zitat von WernerHeinrich im Beitrag #28
Ich war in Berlin beim GKM in der Stabskompanie 26 Kradregulierer von 1971 bis 1974 und wir hatten Stahlhelme auf.
Kradregulierer mit Stahlhelm kannte ich Mitte der 1980er Jahre in der Stkp 26 nicht. Zu dieser Zeit wurden die in #1 gezeigten Teile getragen.
#34

Bei uns 1978-1979 hatten alle Kradfahrer zwei sogenannte Pilotenhelme. Siehe #33 Fahrer.
Stahlhelme waren sogar verboten, weil es damit Tödliche Unfälle gegeben haben soll. wimre
Als Sold./Gefr. hast du dich dann immer gefragt wer den Helm vor dir aufgehabt hat? UaZ und BU hatten meistens ihren eigenen Helm.
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.

Extra Helme für Kradfahrer gab es bei uns noch nicht (Winter 67/68). Entweder den Stahlhelm mit Überzieher oder bei starken Kältegraden die Tschapka. Siehe einmal Avatarbild und das hier

Zitat von matzelmonier79-2 im Beitrag #34
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.
Da war das aber eigentlich auch verboten.

Zitat von SEG15D im Beitrag #30
Da gab es in meiner Erinnerung mal einen DEFA-Film.....da hat ein Kradmelder im Winter bei Minus zig Grad mehr als 200 km am Stück mit der Murmel fahren müssen. Der ist dann verunglückt, weil quasi sein Gehirn gefrostet war nach dieser Zeit und seine Reaktionsfähigkeit gegen Null gegangen ist...
Erinnert sich jemand daran ?
SEG15D
Ja, ganz dunkel. Hatten der Kradmelder nicht ein paar Schneewehen Schutzfelder zweckentfremdet und ist dann in die entschwanden Schneewehe rein ? Ich glaub den "künstlerischen Hochgenuss" gibt es sogar auf YouTube.

Zitat von R-363 im Beitrag #37Zitat von matzelmonier79-2 im Beitrag #34
Später bei NVA zur Reserve haben wir dann Stahlhelm getragen als Regulierrer. 1984 und 1987.
Da war das aber eigentlich auch verboten.
Zu der Zeit eigentlich schon, es hatte da wohl ein paar unschöne Unfälle mit noch unschöneren Verletzungen gegeben.

Zu meiner Zeit bei der Bereitschaftspolizei (69-72) wurde durch die Kradfahrer der Stahlhelm mit Nackenschutz getragen. 72 erfolgte die Einführung der "Eierschale" wie sie überall bei der Volkspolizei verwendet wurde.
Beide Bilder sind aus dem Buch Kopfbedeckungen militärisch uniformierter Organisationen in Europa DDR 1945 - 1990 von Wilhelm Zoller

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!