war der auf der anderen Seite dein Feind?


Die Soldaten der Königin, wenn ich mal mit über den Zaun durfte und die rollten an, meistens auch nur zu zweit im Roover, irgendwie waren die aber schon speziell.
Vielleicht lag es am derben britischen Humor, aber die sahen uns wohl wirklich als Feinde an, jedenfalls was die Sprüche betraf und ich hatte in der Schule bei English for you gut aufgepasst.



Ich war ja nur ein "Hilfsgrenzer" PIK, wir haben ja "nur" den Schutzwall gebaut. Für mich persönlich war das andere Gesellschaftssystem der Feind, das war so herrlich anonym.
Wir wurden beim Bau oft vom BGS beobachtet, nur da war nicht viel Zeit über Feind oder Nichtfeind nach zu denken, da wurde malocht. In den Stuben war die Meinung schon anders, denn einige hatten Verwandtschaft im "Feindesland" und sahen deshalb dieses Feindbild nicht so. Da war der Großneffe "Karl" der im gleichen Alter war und über den in Briefen berichtet wurde, da hatte es so ein Feindbild schwer.....



Hallo Fred.S:
Deine Frage ist wohl schwer zu beantworten.
Den Abschnitt (Elbgrenze), in dem wir unseren Dienst taten, kannst Du nicht (meiner Meinung nach) mit der restlichen Grenze vergleichen.
Die Bootsbesatzungen hatten immer direkten Kontakt (keine Konaktaufnahme) mit GZD/BGS. Es war ja auch kein Zaun auf der Elbe.
Man sah sich fast täglich ohne störende Hindernisse und auf geringer Entfernung.
Aus heutiger Sicht möchte ich behaupten, war man versucht ganz normal und ohne Provokationen miteinander auszukommen, da die Elbe sowieso Sonderstatus hatte.
Ich möchte heute auch nicht mehr wissen, wieviele Kontaktaufnahmen es untereinander und in welcher Form es gab. Meiner Meinung nach haben beide Seiten im Unterbewußtsein (nicht unbedingt aus Überzeugung) richtig gehandelt (auch 1966).
Der wahre Feind war meiner Meinung nach sowie es Hanum83 es weiter oben beschrieben hat.


Klammern wir das Zivile mal aus. Sicher wird bei vielen sein Gegenüber auch sein Feind gewesen sein oder wie man heute so sagt sein Gegner. Oder glaubt jemand,der BGS hat es nicht so gesehen, an einer Grenze wo sich zwei Militärblöcke gegenüber standen. Sicher hat man sich nicht groß darüber unterhalten auf der Bude und man hat es auch als selbstverständlich aufgenommen, wenn man zum Dienst raus fuhr und von der anderen Seite trat der BGS auf. Um es auf den Punkt zu bringen, ob Feind oder Gegner--meine Freunde waren es aber auch nicht gerade und ich mit Sicherheit keiner von ihnen.
#22


Für mich, als unfreiwilligen DD-Bürger, waren eher die Funktionsträger der DDR und ihre
Erfüllungsgehilfen der DDR-Grenztruppen der Feind.
Meine Sympathien hatten die Vertreter der Bundesrepublik und die Angehörigen der Alliierten
Schutzmächte (USA, Großbritannien, Frankreich).

Kommt mir bekannt vor, in meinem Haus wohnte jemand, der sah das ähnlich. Der hat sogar jedem vorbeifahrenden Westauto zugewunken und laut "Hallo" gerufen.
Der war aber geistig nicht sehr rege, mit der Schule hatte er es nicht so. Sicher weil die Schule auf DDR-Territorium lag.

Zitat von Ebro im Beitrag #23
Kommt mir bekannt vor, in meinem Haus wohnte jemand, der sah das ähnlich. Der hat sogar jedem vorbeifahrenden Westauto zugewunken und laut "Hallo" gerufen.
Der war aber geistig nicht sehr rege, mit der Schule hatte er es nicht so. Sicher weil die Schule auf DDR-Territorium lag.
Ist das jetzt die Antwort auf den Beitrag von @Sperrbrecher
Man könnte denken du stellst ihn auch als geistig nicht sehr rege hin .

hapedi



Meine Gegner oder Feinde waren es mit Sicherheit nicht,warum auch,wir waren dort und haben über 1300Km Supergrenze gebaut um in erster Linie unsere eigenen Leute und Mitbürger daran zu hindern einen Ausflug zu machen.
Für den ganzen Scheiss von Feind und Gegner war das System verantwortlich,und in das Horn haben dann die Politoffiziere an der Grenze gewaltig geblasen. Mein Vater sagte immer zu mir Anhören,Schnauze halten,und sich seinen Teil denken,habe ich auch gemacht,aber manchmal konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.








- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!