Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wahl in den Niederlanden (15.03.2017)
#16


Nummer 1 wurde die rechtsliberale Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD)
>>Politik Auf diese Politiker sollten Sie achten Mark Rutte, Rechtsliberale<<
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/p...tsliberale.html
Nummer 2 Geert Wilders mit seiner Partij voor de Vrijheid (Partei für die Freiheit)
Nummer 3 wurde die rechtskonservative Christen Democratisch Appèl (CDA)
Die Partij van de Arbeid (Partei der Arbeit) fällt von 24,8 % auf 5,7%.
......und nun freut sich der Hubert. @damals wars
Manche Linke in Sachsen-Anhalt scheinen sehr genügsam.

Mark Ruttes VVD, rechtsliberal, 21,3% (minus 5,2%), 33 Sitze;
Geert Wilders PVV 13,1% (plus 3%) 20 Sitze;
CDA, Christdemokraten, rechte Mitte, 12,4% (plus 4%) 19 Sitze;
Democraten 66, sozialliberal, 12,1% (plus 4%), 19 Sitze;
SP, Sozialisten, 9,1% (minus 0,5%), 14 Sitze;
GL, Grünlinke 9% (plus 6,7%), 14 Sitze;
Sozialdemokraten PvdA, 5,7% (minus 19,1%), 9 Sitze.
Und noch viele Kleinparteien.
Rutte hat eine schwere Regierungsbildung vor sich.






Zitat von bürger der ddr im Beitrag #20
Warten wir es ab, ihr hättet auch nie gedacht das Mr. Trump Präsigent wird......
Stimmt! Glaube ich bis heute nicht!


Zitat von Pit 59 im Beitrag #21Zitat von Alfred im Beitrag #19
Und nun ? Mit Wilders will keiner eine Koalition, also wird sich auch nichts groß ändern.
So wird es auch der AfD bei der Bundestagswahl gehen.
13,1% (plus 3%) 20 Sitze;
Das wäre doch schon mal nicht schlecht,mehr als die Linken,Grünen,das ist erst mal wichtig
Angesichts seine Anspruch Ministerpräsident zu werden, total gescheitert!


Zitat von damals wars im Beitrag #14
Selbst alle Versuche der Seligsprechung helfen nichts, das war eine Klatsche für Wilders. Dabei haben die Rechtspopulisten
ihn dermaßen unterstützt und das europäischen Fell schon verteilt, bevor sie die EU erledigt hatten. Willkommen auf der Erde!
Der Höhenflug ist vorbei!
Die Angst ist bei Globalisten und Neoliberalen wie Dir und z.B. Peter Altmaier wohl ziemlich groß, wenn sie massive Stimmenverluste als Sieg darstellen, wenn "Rechtspopulisten" wider ihres Erwartens nicht die stärkste Kraft geworden sind. So weit ist es schon gekommen.
Erfolge müssen auch nicht immer Katapultstarts sein, sondern ein Erklimmen der Leiter peu a peu

Zitat von @damals wars :
"Stimmt! Glaube ich bis heute nicht!"
Na, mit dem Glauben haben es die Linken doch nicht so und wenn dann muß er schon einen anderen Ursprung haben.....
Ich hätte mir gewünscht das Herr Wilders das Rennen macht, leider hat es nicht gereicht. Nur von einer Wahlschlappe kann man bei der zweitstärksten Partei wohl kaum reden, so viel Realismus müßte auch in Halle drin sein.
Eine "Schlacht" ist ohne Sieg geblieben (verloren wäre leicht übertrieben), doch der "Krieg" ist darum nicht verloren.
Im Prinzip geht es hier auch um "Krieg" im weitesten Sinn, denn wenn diese Politik der Flutung Europas so weiter geht, da werden wir Bürgerkriegs Zustände bekommen. In diesem Sinn ist es wichtig eine "Wende" in der Politik weg vom "Merkelschen Markenzeichen" zu erreichen.
Eine starke und gut organsisierte Opposition kann schon viel erreichen und wichtig ist der "intenationale Schulterschluß der Opposition".


Wahlschlappe sieht für mich anders aus
#27


Zitat
RE: Wahl in den Niederlanden (15.03.2017) • Absender: Alfred, vor 14 Minuten
quote Diesen Beitrag zitieren
Und nun ? Mit Wilders will keiner eine Koalition, also wird sich auch nichts groß ändern.
So wird es auch der AfD bei der Bundestagswahl gehen.
Das ist nichts neues, das stand bereits vor der Wahl fest. Frage ist ob Rutte in der Türkei-Frage ähnlich gehandelt hätte wenn es den Wilders nicht gegeben hätte? Und der Wahlgewinner, die VVD ist es rechtsliberale Partei, Geert Wilders kommt von eben dort. Die VVD ist bezüglich der EU für eine Rückbesinnung auf die Kernaufgaben. Würde es Wilders nicht geben wäre Rutte der pöhse Räächtspopulist in der linksgrünen Medienlandschaft Deutschlands.
#28


Zitat
Absender: damals wars, Heute 10:10
Angesichts seine Anspruch Ministerpräsident zu werden, total gescheitert!
wer...Wulf Gallert? Wurde der etwa nicht Ministerpräsident?
>>>Wulf Gallert: Der ewige Verlierer
Die Linke strotzt in Sachsen-Anhalt vor Kraft, aber es nützt ihr nichts.
(...)
Wulf Gallert von der Linkspartei will auf den Chefsessel der Staatskanzlei. Es ist der dritte Versuch des 52-Jährigen, bei einer Landtagswahl Ministerpräsident zu werden. 2011 und 2006 hatte der ehemalige DDR-Staatsbürgerkunde-Lehrer schon mal versucht, seine Linkspartei mit der SPD zu verbünden. Doch jedes Mal knickten die Sozialdemokraten kurz vor der Wahl ein und bekannten sich zur CDU. Mit ihr war die Mehrheit sicher. Eine Schmach für die Linke, die bei Wahlen in ostdeutschen Ländern oft den zweiten Platz hinter der CDU errang.
Mit dem Linksbündnis könnte es diesmal klappen, sagt Gallert. (...)<<<
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2...kampf-verlierer
Hat es geklappt Hubert?

Wilders war sich vollkommen darüber im Klaren, daß er nicht regieren wird. Ja, seine Ziele sind nicht erreicht, aber hat er verloren ?
Nein !
Was ist das für eine Rechenart, insbesondere bei deutschen Politiker und Journalisten, bei der Stimmen- und damit Parlamentssitz-Zugewinne
als Verluste bezeichnet werden, andererseits massive Stimmenverluste und damit Einbußen an Parlamentssitzen Gewinne darstellen ?
Das ist dümmlichster Regierungspopulismus, den jeder halbwegs denkende Mensch eigentlich erkennen sollte.
Aber das gelingt nicht einmal im relativ kleinen Kreis dieses Forums. Als Trittbrettfahrer der Medien lebt es sich eben unbeschwerter,
man spart sich eigenes Denken.
Hat wohl damals doch nicht jeder in Mathematik aufgepaßt..
oder es ging partout nicht rein in die Birne....
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wer die Wahl hat, hat die QualWer die Wahl hat, hat die Qual |
966
(
gelöscht
)
03.11.2017 |
32583 |
|
||
![]() |
Der Traum von Freiheit - Geschichten gescheiterter DDR-Flüchtlinge Der Traum von Freiheit - Geschichten gescheiterter DDR-Flüchtlinge |
1
(
gelöscht
)
17.03.2017 |
683 |
|
||
![]() |
Politik und der Wähler in NRWPolitik und der Wähler in NRW |
53
Mike59
14.05.2017 |
3585 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!