Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MfS und das Brandenburger Tor
#1




Ja über dem Tor ist ein großer Raum, genannt Soldatenkammer. Von dort oben aus wurde aber über den Ausstieg auf das Dach des Tores der Tiergarten und der Platz vor dem Brandenburger Tor beobachtet, aber ob das das MfS gemacht hat...?
Ob das MfS von dort oben die Amerikanische Botschaft in der Neustädtischen Kirchstraße abgehört hat ist fraglich. Das ging doch viel einfacher von dem Haus gegenüber der Botschaft in der Mittelstraße Ecke Neustädtische Kirchstraße. Übrigens, beide Gebäude stehen zur Zeit leer.
Peter, der Zaunkönig der öfter mal dort lang geht.
Edit Zusatz

Zitat von thomas 48 im Beitrag #1
Vor Wochen sah ich im TV folgendes
Unter der Decke des Tores befindet sich eine Halle, in der MfS Personen waren um die Amerikanische Botschaft zu beobachten.
Kann das stimmen
Die USA-Botschaft befand sich zu DDR-Zeiten in der Neustädtischen Kirchgasse. Diese konnte vom Brandenburger Tor aus nicht eingesehen werden. Zur Observation westlicher Botschaften standen MfS Beobachtungsstützpunkte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Des Weiteren befanden sich mehrere Posten des zum VP-Präsidium (Ost)Berlin gehörenden " Wachkommando Missionsschutz" und zivile MfS-Angehörige ( HA II) gut sichtbar vor der Botschaft der USA.
Gruß an alle
Uwe


Zitat von Zaunkönig im Beitrag #3
Ja über dem Tor ist ein großer Raum, genannt Soldatenkammer. Von dort oben aus wurde aber über den Ausstieg auf das Dach des Tores der Tiergarten und der Platz vor dem Brandenburger Tor beobachtet, aber ob das das MfS gemacht hat...?
Ob das MfS von dort oben die Amerikanische Botschaft in der Neustädtischen Kirchstraße abgehört hat ist fraglich. Das ging doch viel einfacher von dem Haus gegenüber der Botschaft in der Mittelstraße Ecke Neustädtische Kirchstraße. Übrigens, beide Gebäude stehen zur Zeit leer.
Peter, der Zaunkönig der öfter mal dort lang geht.
Edit Zusatz
Auf den Dach gab es eine Glaskanzel,dort waren bei Staatsbesuchen usw. die Aufklärer des GR.33,Am Kupfergraben,mit Kamera tätig.
Ehli

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #2
Die US-Botschaft war damals woanders.
Dass aber von dort oben aus beobachtet wurde mag trotzdem stimmen. Da war m. E. so ne Art Dachkanzel eingebaut.
Der Reichstag soll vom VEB Deutsche Schallplatte aus mit Richtmikrofonen abgehört worden sein. So hiess es damals im Westen.
Das abhören von der" Schallplatte" ist mir neu,eventuell später 1967/68,ist es mir nicht bekannt.
Ehli
#8


#9


Zitat von Stevenicks im Beitrag #8
Ich finde das sehr interessant, hat jemand Geschichten oder Fotos von der Soldatenkammer? Als Soldat der britischen Rheinarmee dachte ich immer, das Brandenburger Tor sei von innen nur eine leere Hülle
Berliner Geheimnisse: Die Soldatenkammer
https://mitte-bitte.de/berliner-geheimni...soldatenkammer/
Zitat
Die unsichtbare Soldatenkammer
Auf dem Brandenburger Tor gibt es einen großen Saal und einige weitere Räume. Sie sind von unten nicht sichtbar: Über den Säulen, in der Attika des Tores und unterhalb der Quadriga liegt die sogenannte Soldatenkammer.
Durch eine Dachluke gelangt man auf das Dach des Torhauses. Von dort führt eine schmale, steile Steintreppe zu einer seitlichen Stahltür über dem Hauptgesims. Dahinter liegt der verborgene Saal. Er hat keine Fenster und ist rund 250 Quadratmeter groß, die Deckengewölbe erheben sich fünf Meter hoch. Der Saal der Soldatenkammer ist weiß getüncht und hat einen Holzfußboden.
#10


#11


Zitat von Stevenicks im Beitrag #10
Danke Bush Ghost, sehr, sehr interessant und beantwortet viele meiner Fragen.
Man hilft doch gerne...

Das Brandenburger Tor steht für Teilung und Einheit der Hauptstadt. Aber wer vermutet darin ein Hausmeisterbüro? Gehen Sie auf Entdecker-Tour in das überraschende Innenleben – über Kriechdachböden und durch die Soldatenkammer bis hoch zur Quadriga.
https://www.facebook.com/rbb24.de/videos...09458019083008/
Ehli
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!