Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grand-Hotel im Sperrgebiet, das Heine-Hotel in Schierke


Der Dachsbau im Heinrich Heine war eigentlich die Stammkneipe der beiden Schierker Grenzkompanien. Nachmittags ging es ins Cafe Winkler und abends in den Dachsbau. Ich erinnere mich immer noch sehr gerne an die Zeit, die wir dort verbracht haben. Und erst an die Heimwege, da ging es oft auf allen Vieren den Kirchberg hinauf, manchmal auch wegen der Glätte. Wenn man dienstfrei hatte bekam man automatisch eine Stunde Ausgangsverlängerung dazu, der Dachsbau schloß um 24.00 Uhr und man mußte erst um Eins wieder in der GK eintreffen. Die sonstige Klientel war damals mit meistens Nomenklatura. Im nachherein war und ist es mir unbegreiflich wie man uns dort geduldet hat, denn wir waren auch nicht immer die Pflegeleichtesten. Damals war ich noch ausschließlicher Schnapstrinker und dort waren die besseren Sorten im Angebot, Geld spielte keine Rolle, war auch Nichtraucher. Im Dachsbau spielte damals auch eine kleine Kapelle die von Grenzern gestellt wurde, ich kann mich deshalb so gut daran erinnern, ein Großcousin trat dort mit der Trompete und einer sehr hübschen Freundin auf. Vor paar Jahren war ich wieder mal in Schierke. Die Frau von unseren Wirtsleuten arbeitete im Dachsbau, ihr Mann war bei der Polizei im Grenzgebiet, da rissen die Gesprächsstoffe nicht ab, sehr zum Leidwesen meiner lieben Frau. Es ist eigentlich schade, daß dieses Traditionshaus eine dermaßen Niedergang erleben mußte.
MfG esek67
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
© Reinhold Niebuhr
(1892 - 1972), US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler

hallo @esek67,
eventuell könnte dich auch dieses thema interessieren.
gruß vs


#17
Das Cafe Winkler war zu meiner kurzen Zeit in Schierke eher ein "no go". Unter den Offizieren, Berufs-Ufzz. und ZB vom GB und der KSi hatte sich damals eine "Trinker-Gruppe" gefunden. Pünktlich bei Öffnung des Cafe Winkler (wimre um 16:00 Uhr) standen die ersten auf der Matte. Das wollte sich beim Ausgang keiner antun. So ging es in das H.H. oder in das FDGB-Ferienheim "Franz-Mehring".

Als ich Febr.-März 1950 eine Einsatztruppe zur Sicherung der 1. DDR Wintersportmeisterschaften übernommen hatte, war nach Beurteilung der Lage mein erster Befehl: Hotel Heine und Dachsbau betreten verboten. Es gab noch eine Kneipe, deren Name mir nicht mehr geläufig ist, die auch unter das Verbot fiel. Hatte ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern bei meiner Kommandierung nach Schierke gleich "mitbekommen".Kalt, hoher Schnee und 12-Std-Dienst, die Kameraden hatten auch keine so rechte Lust zum ausgehen. Übrigens waren wir in einem Haus gegenüber vom "Heine" untergebracht, das war keine offizielle Dienststelle. Soweit meine Erinnerung reicht, habe ich es anschließend nach Großreinemachen wieder an die Eigentümer übergeben.

Zitat von Mario87_2 im Beitrag #20
#17
Das Cafe Winkler war zu meiner kurzen Zeit in Schierke eher ein "no go". Unter den Offizieren, Berufs-Ufzz. und ZB vom GB und der KSi hatte sich damals eine "Trinker-Gruppe" gefunden. Pünktlich bei Öffnung des Cafe Winkler (wimre um 16:00 Uhr) standen die ersten auf der Matte. Das wollte sich beim Ausgang keiner antun. So ging es in das H.H. oder in das FDGB-Ferienheim "Franz-Mehring".
ich hab es nie gesehen; Mario87,
dass sich dort eine derartige gruppe traf ... egal ... ab 16:00 gab es dort massig alte urlauber und lediglich die vormittäglichen öffnungszeiten ließen besuche wirklich zu.
da hatte man echt seine ruhe und konnte e genießen.
der wirt war jedoch fhg und daher wurden alle neuen darauf hingewiesen, was viele wohl davon abhielt dieses café zu besuchen.
gruß vs


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!