![]() |
|
KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 19:55von manudave (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Im Wiki steht was von 1,5 m.
Mir hat mal ein Grenzer von einer Tiefe (Betonversion) von ca. 4 m in seinem Abschnitt berichtet.
Kommt das hin?

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:01von ZA412 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo manudave,
da sind die 1,5m wohl eher richtig. Stell Dir mal 4m vor, wenn da etwas reinfällt, das kommt nie wieder ans Tageslicht (Wildtiere etc.). Also 4m sind m. E. Unsinn.
Viele Grüße,
Michael

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:02von manudave (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
So ähnlich sieht er auch in unseren heimischen Abschnitten aus - da muss man allerdings schon genau ins Gebüsch schauen.

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:14von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von manudave
Im Wiki steht was von 1,5 m.
Mir hat mal ein Grenzer von einer Tiefe (Betonversion) von ca. 4 m in seinem Abschnitt berichtet.
Kommt das hin?
-----------------------------------------------------------------
Ich möchte mal antworten. Ich glaube es treffen hier verschiedne Ansichten aufeinander. Ich will sagen tiefe und tiefe sind offensichtlich zwei verschiedene Begriffe.
1. horizontal /Tiefe im Raum - von der Grenzline an berechnet in die tiefe der Raumes (Hier Territorium der DDR) Kann aber auch sein von einem Sperrelement aus berechnet.
2. vertikal / die Betonplatten die für den KFZ Sperrgraben benutz wurden sind mir großer Wahrscheinlichkeit dem WBS 70 Programm entnommen worden. Diese Betonelemente hatten nach dem Einbau eine Tiefe von 1,50 Meter. Aber die Natur hat dafür gesorgt das die Elemente durch Ausspülungen immer tiefer absackten.
Das hört sich ganz schön sch........an! War aber offensichtlich so.
Mike59

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:17von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also 4m tiefen KFZ-Sprerrgraben kenne ich auch nicht in den Abschnitt wo ich mal diente.Der war dort um die 1,5 bis 1,7m tief.
Aber kleiner Spaß,vielleicht war er so klein,das er nicht rausschauen konnte und es kaum ihn wie 4m tief vor

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:29von Heldrasteiner (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
manudave, warte mal noch ein paar Minuten. Bei meiner heutigen Exkursion habe ich ein paar schöne Bilder vom original erhaltenen Sperrgraben (ohne Unterholz) gemacht.
Aber ich glaub auch nicht an 4 Meter, denn dann wäre ich ja bei meiner letzten Tour darin ersoffen.

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 20:38von 254Spielregel •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Laut Studienmaterial Pioniertechnische Anlagen 1979 hat der Kfz-Sperrgraben (Variante II) eine Tiefe von 1,2 Metern.
Gruß,254

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 21:22von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 254Spielregel
Laut Studienmaterial Pioniertechnische Anlagen 1979 hat der Kfz-Sperrgraben (Variante II) eine Tiefe von 1,2 Metern.
Gruß,254
Betonplatte schrägt gestellt, Tiefe 1.50 m, davon ca. 20 cm in den Boden eingelassen.
Technische Daten:
Dachkassettenplatte:
6000 mm x 1500 mm x 240 mm
Vollbetonplatte:
3000 mm x 1500 mm x 100 mm
Daneben gab es die Ausführung als Kfz-Sperr- und Meliorationsgraben.
Meliorationsgraben konnte zwischen 3 und 12 m breit sein.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 21:27von Zermatt •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja 1,2m reicht auch vollkommen aus,den Rest erledigten ja die Platten ,die in so einem(ungünstigem)
Winkel lagen,das ein überwinden mit einem PKW aus Richtung Ost scheiterte

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 21:32von Ari@D187 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nu, gemittelt über die gut 1400km scheint der folgende KFZ-Sperrgraben recht repräsentativ zu sein:
Ein 4m tiefer Sperrgraben wäre aber auch unfair gewesen. Da hätten sich die wenigen NATO-Panzer-Besatzungen erstmal ganz doll gefreut den GZ I samt SM-70 überwunden zu haben, um dann im nächsten Moment im Graben festzustecken:
Stefan
Scheint es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode...

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 21:53von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mann - du mit deiner scheiß SM 70 - Für einen Panzer war ja die Spengladung ein Witz. Unterhalte dich mal mit Panzerfahrern, die erzählen dir bestimmt wie toll es ist, wenn man ein Drahthinterniss in den Ketten hatte.
Mike59

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 22:57von CaptnDelta (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59
Mann - du mit deiner scheiß SM 70- Für einen Panzer war ja die Spengladung ein Witz. Unterhalte dich mal mit Panzerfahrern, die erzählen dir bestimmt wie toll es ist, wenn man ein Drahthinterniss in den Ketten hatte.
Mike59
Ha, dann war also der GSSZ wiklich ein PSSZ?
(Mal ernsthaft, wieso hat da der Stacheldraht den Panzern was getan? Hat's die Ketten zum Entgleisen gebracht?)
-Th

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 23:04von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von CaptnDeltaZitat von Mike59
Mann - du mit deiner scheiß SM 70- Für einen Panzer war ja die Spengladung ein Witz. Unterhalte dich mal mit Panzerfahrern, die erzählen dir bestimmt wie toll es ist, wenn man ein Drahthinterniss in den Ketten hatte.
Mike59
Ha, dann war also der GSSZ wiklich ein PSSZ?
(Mal ernsthaft, wieso hat da der Stacheldraht den Panzern was getan? Hat's die Ketten zum Entgleisen gebracht?)
-Th
-----------------------------
Hallo CD,
Gleiskettenfahrzeuge und Drahthindernisse , das ist eigentlich ein Horror für die Fahrer selbiger Fahrzeuge. Lasse mich aber gern belehren . Ich habe schon mal im Interent versucht was zu finden. War aber noch nicht fündig.
Mike59

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 23:27von Ari@D187 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59
Mann - du mit deiner scheiß SM 70- Für einen Panzer war ja die Spengladung ein Witz. Unterhalte dich mal mit Panzerfahrern, die erzählen dir bestimmt wie toll es ist, wenn man ein Drahthinterniss in den Ketten hatte.
Mike59
Welche Drahthindernisse meinst Du genau? Am mit SM-70 gesicherten Zaun fallen mir da die Vogelschutzdrähte und die Auslösedrähte ein.
Und die Streckmetallgittermatten sollten auch kein Hindernis darstellen, wenn sie samt den Betonpfosten sauber "umgefahren" werden. Sollte der GZ I wirklich ein Hindernis für einen durchschnittlichen Panzer sein, dann bin ich ja noch im Nachhinein froh bei der Marine gewesen zu sein.
Was anderes ist natürlich das, was hier diskutiert wird:
http://www.whq-forum.de/invisionboard/in...showtopic=23701
Gruß
Stefan
Scheint es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode...

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 20.09.2009 23:29von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59
Hallo CD,
Gleiskettenfahrzeuge und Drahthindernisse , das ist eigentlich ein Horror für die Fahrer selbiger Fahrzeuge. Lasse mich aber gern belehren. Ich habe schon mal im Interent versucht was zu finden. War aber noch nicht fündig.
Mike59
Hallo Mike,
mal sehen, was aus meiner (recht kurzen) Panzerausbildung noch hängengeblieben ist. Passiert ein Panzer ein Draht-, vorzugsweise ein Stacheldrahthindernis, kann der Draht zunächst in den Panzerkettengliedern hängen bleiben. Das stellt für den Panzer zunächst noch kein Problem dar. Aber irgendwann muss jedes Kettenglied das Antriebsrad (eine Art großes Zahnrad, über das die Kraft des Motors auf die Kette übertragen wird) passieren. Bleibt nun der Draht dort hängen, und das kann bei der Beschaffenheit eines Zahnrads und den Druck der Kettenglieder leicht passieren, dann wickelt sich der Draht auf die Antriebswelle und das Zahnrad selbst unaufhaltsam auf. Im ungünstigen Fall wird die Antriebswelle beschädigt, im günstigen Fall springt irgendwann die Kette aus der Führung des Antriebsrades. In jedem Fall bleibt der Panzer zunächst liegen. Aus diesem Grund werden auch für Kettenfahrzeuge in der Regel Gassen in Drahthindernisse angelegt (gesprengt, geschnitten ...) um im unmittelbaren Angriff, in Feindnähe, dieser Gefahr zu entgehen.
ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: KFZ-Sperrgraben
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 21.09.2009 00:53von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also wir wollen mal so sagen,ein Hindernis für einfallende Truppen von Aussen in einen Staat,ist wohl eine Grenze kein Hindernis.Selbst die Minen die dort lagen,wären etwa für einen Panzer eine Spazierfahrt gewesen.Denn es lagen keine Panzerminen dort,sonder Minen gegen Infantrieangriff,man kann auch sagen Personengebundene Minen.Mal so gesagt,was hat eine Grenze für eine Bedeutung im Fall eines militärichen Konfliks.Keine,denn Kampfhandlungen spielen sich woanders ab.Das hat doch die Geschichte immer wieder bewiesen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 4 Mitglieder und 18 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Holli66 Besucherzähler Heute waren 327 Gäste und 36 Mitglieder, gestern 2700 Gäste und 166 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15857
Themen
und
673433
Beiträge.
Heute waren 36 Mitglieder Online: |