Metallgitterzaunmontage

  • Seite 4 von 10
18.12.2016 03:44von ( gelöscht )
Frage
avatar
B208 ( gelöscht )
Metallgitterzaunmontage

Während einer Veranstaltung im Grenzhus in Schlagdorf tauchte folgende Frage auf .

Wann wurden die Streckmetallplatten freundwärts und wann feindwärts an die Betonpfähle montiert ?

Waren es taktische Gründe oder technische Gründe .

( es geht um das letzte pioniertechnische Hindernis , also um den letzten Zaun , nicht um den GSZ / SSZ )

B208

31.12.2016 08:34von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #44
(...).
GZI mit Signalteil gab es ja auch als letztes Sperrhindernis vor dem Grenzverlauf.


Bringt das dort noch was?
Theo

avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
31.12.2016 08:43von Hansteiner
Antwort

0

0

Kenne ich nicht !
unser Signalteil war nur am GSZ-70 vorhanden.

VG H.

wo gab es denn so etwas, und wann ?

31.12.2016 09:59von mibau83
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #44

Ist doch hier ein Fachforum...


das ist aber jetzt nicht dein ernst ?

31.12.2016 10:42von Theo85/2
Antwort

0

0

Tja, insoweit richtig.
Es geht aber hier um die Montage der Metallgittermatten am aus östlicher Sicht, letzten Sperrhindernis, dem GZI bzw. den MS66 und 83.
Siehe Beitrag 1.

Kleiner Hinweis.
Bauweise des GZI mit Signalteil, GSZ 70ff bzw. des GSSZ I + II. Als Sperrelement im Hinterland.
GZI mit Signalteil gab es ja auch als letztes Sperrhindernis vor dem Grenzverlauf.
Da kann man Fotos ohne Ende, na nicht ganz, aber so über ca. 1300 km einstellen.

Ist doch hier ein Fachforum, oder nicht!!![/quote]


Was glaubst du denn, was für ein Zaun auf dem Bild zu sehen ist ?

Gruß

Theo85/2

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
31.12.2016 11:25von Theo85/2
Antwort

0

0

Zitat von Hansteiner im Beitrag #46
Kenne ich nicht !
unser Signalteil war nur am GSZ-70 vorhanden.

VG H.

wo gab es denn so etwas, und wann ?



Kenne ich auch nicht.

Theo 85/2

31.12.2016 13:08von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Theo85/2 im Beitrag #49
Zitat von Hansteiner im Beitrag #46
Kenne ich nicht !
unser Signalteil war nur am GSZ-70 vorhanden.

VG H.

wo gab es denn so etwas, und wann ?



Kenne ich auch nicht.

Theo 85/2


Ja, was es so alles an dieser Grenze gegeben hat.
Foto eigene Aufnahme.
GZI mit Signalteil, hier beidseitig.
Entfernung zum Grenzverlauf ca. 30m.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
31.12.2016 13:09von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von mibau83 im Beitrag #47
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #44

Ist doch hier ein Fachforum...


das ist aber jetzt nicht dein ernst ?



Na klar doch!
Loll!

avatar
( gelöscht )
31.12.2016 13:39von mibau83
Antwort

0

0

Zitat von Theo85/2 im Beitrag #49

Kenne ich auch nicht.



http://static.panoramio.com/photos/original/50002477.jpg


gzI vor der grenzmauer in heinersdorf mit aufgesetzten signalteil.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
31.12.2016 14:20von Theo85/2
Antwort

0

0

Zitat von mibau83 im Beitrag #52
Zitat von Theo85/2 im Beitrag #49

Kenne ich auch nicht.



http://static.panoramio.com/photos/original/50002477.jpg


gzI vor der grenzmauer in heinersdorf mit aufgesetzten signalteil.


Kenne ich wirklich nicht. Entweder vergessen, oder erst nach meiner Zeit.

Gruß
Theo 85/2

Stand da nicht der GSZ ?

31.12.2016 14:48von mibau83
Antwort

0

0

der gsz verlief doch vor heinersdorf. aus richtung mönchsberg kommend, über die str. jagdshof-heinersdorf (kontrollstelle), weiter in richtung gk und dann das tettautal hoch.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
31.12.2016 14:57von Theo85/2
Antwort

0

0

Zitat von mibau83 im Beitrag #54
der gsz verlief doch vor heinersdorf. aus richtung mönchsberg kommend, über die str. jagdshof-heinersdorf (kontrollstelle), weiter in richtung gk und dann das tettautal hoch.


Zu meiner Zeit (lol) verlief ein GSZ so wie beschrieben. Nur die Strasse war frei . Dazu verlief aber der andere am Waldrand Mönchsberg ausgehend parallel der Mauer und dann um Heinersdorf herum wieder am Waldrand bis zur Kompanie wieder zusammen mit dem anderen das Tettautal entlang.
Heinersorf war somit von einem GSZ umringt.
Ich habe Dein Bild auch gefunden bei GO:::Earth. Das ist von 90. Deswegen kenne ich die Anlage nicht. Der Zaun war tatsächlich an der Stelle, wo bei mir noch der GSZ verlief.Aufgenommen vom ehem.Standort des GSZ-Tores.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
Theo 85/2

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
02.01.2017 17:34von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #50
Zitat von Theo85/2 im Beitrag #49
Zitat von Hansteiner im Beitrag #46
Kenne ich nicht !
unser Signalteil war nur am GSZ-70 vorhanden.

VG H.

wo gab es denn so etwas, und wann ?



Kenne ich auch nicht.

Theo 85/2


Ja, was es so alles an dieser Grenze gegeben hat.
Foto eigene Aufnahme.
GZI mit Signalteil, hier beidseitig.
Entfernung zum Grenzverlauf ca. 30m.


Etwas O.T.:
Quelle: Eigene AUfnahme.
Hier mal ein Foto, Insider wissen sicherlich, wo dies aufgenommen wurde, mit dem GZI mit Signalteil. Einmal mit 8 Signaldrähten und dann Übergang auf Bereich mit 3 Signaldrähten.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
02.01.2017 17:38von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Theo85/2 im Beitrag #55
Zitat von mibau83 im Beitrag #54
der gsz verlief doch vor heinersdorf. aus richtung mönchsberg kommend, über die str. jagdshof-heinersdorf (kontrollstelle), weiter in richtung gk und dann das tettautal hoch.


Zu meiner Zeit (lol) verlief ein GSZ so wie beschrieben. Nur die Strasse war frei . Dazu verlief aber der andere am Waldrand Mönchsberg ausgehend parallel der Mauer und dann um Heinersdorf herum wieder am Waldrand bis zur Kompanie wieder zusammen mit dem anderen das Tettautal entlang.
Heinersorf war somit von einem GSZ umringt.
Ich habe Dein Bild auch gefunden bei GO:::Earth. Das ist von 90. Deswegen kenne ich die Anlage nicht. Der Zaun war tatsächlich an der Stelle, wo bei mir noch der GSZ verlief.Aufgenommen vom ehem.Standort des GSZ-Tores.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
Theo 85/2


Auch O.T. hier:
Bereich Heinersdorf.
Blaue Linie Verlauf des GSZ bzw. später GSSZ. Rote Linie bei Heinersdorf, GZI mit Signalteil.
Bearbeitet in Google Earth.

avatar
( gelöscht )
02.01.2017 18:15von Hansteiner
Antwort

0

0

An der TL GR-4 / GR-1 in Sickenberg in Rtg. Asbach waren auch Abweiser montiert.
war dort auch so etwas installiert ? (76/77)

@Thunderhorse , hast du da was in den Akten?

VG H.

02.01.2017 18:29von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Hansteiner im Beitrag #58
An der TL GR-4 / GR-1 in Sickenberg in Rtg. Asbach waren auch Abweiser montiert.
war dort auch so etwas installiert ? (76/77)

@Thunderhorse , hast du da was in den Akten?

VG H.

1977
Ja da war damals auch GZI mit Signalteil.
Im Bereich der Trennung war zu jener Zeit eine Lichttrasse vorhanden.
Als vorderes Sperrelement der GZI

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!