Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein ehemaliger Buschist stellt sich vor!


Hallo!
Bin 64 J. alt, in Lübeck geboren, zur Schule gegangen, als Beruf Schriftsetzer gelernt und bin statt der BW 2 Jahre zum BGS
gegangen. Aus diesen 2 Jahren wurden dann über 40 Dienstjahre. Seit 3,5 Jahren bin schon zu Hause und genieße das
Rentnerdasein. Habe viele Hobbys und bin daher immer viel unterwegs.
Als Lübecker hatte ich natürlich immer einen direkten Bezug zur ehemaligen DDR-Grenze, u.a. lag unser Schrebergarten ca. 2000m
Luftlinie von der Grenze entfernt. Als Junge habe ich auch immer gerne den Soldaten- und Freiheitssender gehört. Bin vor der Grenzöffnung
nie in der DDR gewesen, weil ich keinerlei wesentliche Verwandtschaft "drüben" hatte.
Dienstlich war war ich die ersten Jahre Fernmelder und da kam die DDR für mich sowieso nicht in Frage.
So, das wars fürs Erste. Bei Fragen bitte nur raus damit.
Gruß harbec

#4


Moin @harbec, sei willkommen und begrüßt. Wohnst du noch in Lübeck??
gruß h.

Willkommen harbec und gleich mal hin zu deinem:
"Bin vor der Grenzöffnung
nie in der DDR gewesen, weil ich keinerlei wesentliche Verwandtschaft "drüben" hatte."
Textauszug ende
Und danach, da bist du natürlich gleich gereist, in den Osten...mindestens an die Ostsee, oder etwa nicht? Also ne Wahnsinn harbec, 40 Jahre bei ein und derselben Truppe, du bist ja fast wie mein längst verstorbener Schwiegervater, also der war Volkspolizist(Transportpolizei) in der DDR.Ein richtig Guter.
Rainer-Maria
#7




Hallo!
Vorab schon mal recht herzlichen Dank für die Begrüßung in diesem Forum!
Ich habe in meine Dienstzeit zweigeteilt erlebt. In den letzten 20 Jahren meiner Dienstzeit habe ich viel erlebt,
in der ersten Hälfte war es für mich ein ruhiger Job, ähnlich wie ein Kommunalbeamter.
Insgesamt gesehen war es doch eine schöne Dienszeit, aber auch Tiefen waren vorhanden.
Bei Fragen kann ich nur sagen: REINHAUEN!
Gruß harbec


Zitat von ek40 im Beitrag #2
Willkommen im Forum @harbec.
Was ist ein Buschist?
Jemand der im Busch rumkroch?
Welchen Soldatensender meinst du?
Jenen, der aus Burg bei MD gesendet wurde?
Gruß ek40
Hallo!
Der Buschist kam wie folgt zustande:
- der BGS wurde auch Buschu genannt,
- und beim Buschu waren die Buschisten, ok?
Bei den Soldatensendern habe ich meistens den deutschen Soldatensender gehört.
Dieser hatte auch u.a. eine schöne Sendezeit von 12.30-13.30 Uhr. War mittags so
schön bei den Schularbeiten zu hören. Der Sender soll ja irgendwo bei Wismar gestandenhaben.
Also in Lübeck immer einwandfrei zu hören.
Den Freiheitssender habe ich nicht so oft gehört, da war öfter schlechter Empfang!
Gruß harbec


Zitat von harbec im Beitrag #9
[quote=ek40|p581941]Willkommen im Forum @harbec.
Was ist ein Buschist?
Jemand der im Busch rumkroch?
Welchen Soldatensender meinst du?
Jenen, der aus Burg bei MD gesendet wurde?
Gruß ek40
Hallo!
Der Buschist kam wie folgt zustande:
- der BGS wurde auch Buschu genannt,
- und beim Buschu waren die Buschisten, ok?
Bei den Soldatensendern habe ich meistens den deutschen Soldatensender gehört.
Dieser hatte auch u.a. eine schöne Sendezeit von 12.30-13.30 Uhr. War mittags so
schön bei den Schularbeiten zu hören. Der Sender soll ja irgendwo bei Wismar gestanden haben.
Also in Lübeck immer einwandfrei zu hören.
Den Freiheitssender habe ich nicht so oft gehört, da war öfter schlechter Empfang!
Gruß harbec




Zitat von hundemuchtel 88 0,5 im Beitrag #4
Moin @harbec, sei willkommen und begrüßt. Wohnst du noch in Lübeck??
gruß h.
Hallo h.!
Als geborener Lübecker bin ich meiner alten Heimat immer
treu geblieben.
Gruß harbec


Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #6
Willkommen harbec und gleich mal hin zu deinem:
"Bin vor der Grenzöffnung
nie in der DDR gewesen, weil ich keinerlei wesentliche Verwandtschaft "drüben" hatte."
Textauszug ende
Und danach, da bist du natürlich gleich gereist, in den Osten...mindestens an die Ostsee, oder etwa nicht? Also ne Wahnsinn harbec, 40 Jahre bei ein und derselben Truppe, du bist ja fast wie mein längst verstorbener Schwiegervater, also der war Volkspolizist(Transportpolizei) in der DDR.Ein richtig Guter.
Rainer-Maria
Hallo!
Nein, ich bin nach der Grenzöffnung anfangs nur im grenznahen Bereich auf der "anderen" Seite gewesen.
Jahre später erfolgte dann der eine oder andere Urlaub an der Ostseeküste.
Ich hatte da Glück, die gesamte Ostseeküste vom Lübecker Priwall bis nach Heringsdorf auf Rügen "dienstlich" kennen zu lernen.
Nach und nach flossen dann Urlaube in diesen Bereich ein.
Ja, 40 Jahre waren eine lange Zeit. Nach meiner Lehre als Schriftsetzer ging es ja mit dem Umbruch im graphischen Gewerbe mit
schnellen Schritten vom Buchdruck zum Offsetdruck voran. Die meisten Setzer waren über und so mußte man sich umorientieren
nach einem neuen Beruf. Ich hatte das Glück, das man mir in Lübeck beim BGS wohl gesonnen war, so daß ich gerne bei der Truppe
und in meinem neuen Job war.
Gruß harbec

Zitat von harbec im Beitrag #9Zitat von ek40 im Beitrag #2
Willkommen im Forum @harbec.
Was ist ein Buschist?
Jemand der im Busch rumkroch?
Welchen Soldatensender meinst du?
Jenen, der aus Burg bei MD gesendet wurde?
Gruß ek40
Hallo!
Der Buschist kam wie folgt zustande:
- der BGS wurde auch Buschu genannt,
- und beim Buschu waren die Buschisten, ok?
Bei den Soldatensendern habe ich meistens den deutschen Soldatensender gehört.
Dieser hatte auch u.a. eine schöne Sendezeit von 12.30-13.30 Uhr. War mittags so
schön bei den Schularbeiten zu hören. Der Sender soll ja irgendwo bei Wismar gestandenhaben.
Also in Lübeck immer einwandfrei zu hören.
Den Freiheitssender habe ich nicht so oft gehört, da war öfter schlechter Empfang!
Gruß harbec
Oh man,na klar, da stand aber jemand auf meiner Leitung.

Zum deutschen Soldatensender.
Ich kannte den nur aus Burg.
Ein Soldatensender in/aus Wismar war mir bis dato völlig unbekannt.
Gruß ek40

Zitat von harbec im Beitrag #11Zitat von B208 im Beitrag #3
Moin harbec ,
wo warst Du beim Buscho ?
Grüsse B208
Hallo B 208!
Die erste Hälfte meiner Dienstzeit habe ich in Lübeck bei der GSA II/8 (8./GSG 8), GSA A Küste I und die
zweite Hälfte in Ratzeburg bei der GSA I/7, BGSA RZ verbracht.
Gruß harbec
Moin Moin @harbec , danke für die Info . Hast Du dazu noch die Daten , war ja auch in RZ . Evtl. sind wir uns mal über den Weg gelaufen . Du müsstest bei Deiner Vita auf alle Fälle mit meinem ehem. Kameraden Wolfgang Zi..e zusammengetroffen sein .
Grüsse B208
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |