Mal auf eine Schlange getreten?

  • Seite 3 von 4
04.12.2016 19:08
avatar  Rainer-Maria Rohloff ( gelöscht )
#31
avatar
Rainer-Maria Rohloff ( gelöscht )

Sagt mal Männers, hatten die Buschos nicht recht ordentliche Schnürstiefel. Dazu recht feste vom Stoff her dicke Hosen, die in die Stiefel reingezogen waren? Wo wollte denn da Schlange zubeisen...entschuldigt?

Rainer-Maria


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:37 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2016 19:37)
avatar  der Anderdenkende ( gelöscht )
#32
avatar
der Anderdenkende ( gelöscht )

Vom Busch oben Dir auf die Schulter sich fallen lassend und dann ins Ohr beissend!


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:43 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2016 11:34)
avatar  harbec
#33
avatar

Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #31
Sagt mal Männers, hatten die Buschos nicht recht ordentliche Schnürstiefel. Dazu recht feste vom Stoff her dicke Hosen, die in die Stiefel reingezogen waren? Wo wollte denn da Schlange zubeisen...entschuldigt?

Rainer-Maria


Hallo!

Der Beitrag insgesamt ist von daher schon interessant, weil es ostwärts von Lübeck tatsächlich Kreuzottern gibt.
Das mit den Stiefeln und der Hose hört sich auch gut an. Damals wurden die Hosen vom DA oder MA beim BGS mit Schnallenstiefeln o.
Springerstiefeln als Überfallhose getragen.

Habe selber auch eine Kreuzotter an der Bahnlinie vor Herrnburg gesehen, aber das ist sehr viele Jahre her.

Gruß harbec

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:48
avatar  RalphT
#34
avatar

Mal ne Frage: Ist hier auch jemand dabei, der so etwas auch mal gerne fotografiert? Im Böhmerwald suche ich schon etwas genauer. Aber wenn man die Tiere sucht, findet man natürlich nichts.
Auf Hiddensee sollen sich "ohne Ende" Kreuzottern tummeln. Es sollen sogar als Warnung Schilder aufgestellt sein.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:49
avatar  RalphT
#35
avatar

Zitat von SCORN im Beitrag #22
schlangen versuchen im allgemeinen bei kontakt mit menschen zu fliehen. ausnahme die lanzenottern, welche auf ihre tarnung vertrauen. kommt man ihnen dann zu nahe handelt man sich schnell einen biss ein. ohne schnelle hilfe hat man schlechte karten danach!
hier eine junge gaboonviper, mit schon beieindruckenden Giftzaehnen!




Sage mal @SCORN , hälst Du die da in der Hand??? . Für mich wäre das nichts.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:53
avatar  RalphT
#36
avatar

Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #31
Sagt mal Männers, hatten die Buschos nicht recht ordentliche Schnürstiefel. Dazu recht feste vom Stoff her dicke Hosen, die in die Stiefel reingezogen waren? Wo wollte denn da Schlange zubeisen...entschuldigt?

Rainer-Maria


Habe im TV gesehen, dass auch die dicksten Stiefel bei diesem Vertreter nicht mehr wirken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabunviper

Zum Glück haben wir diese Art nicht bei uns.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 19:57
avatar  krelle
#37
avatar

Zitat von harbec im Beitrag #33
Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #31
Sagt mal Männers, hatten die Buschos nicht recht ordentliche Schnürstiefel. Dazu recht feste vom Stoff her dicke Hosen, die in die Stiefel reingezogen waren? Wo wollte denn da Schlange zubeisen...entschuldigt?

Rainer-Maria


Hallo!

Der Beitrag insgesamt ist von daher schon interessant, weil es ostwärts von Lübeck tatsächlich Kreuzottern gibt.
Das mit den Stiefeln und der Hose hört sich auch gut an. Damals wurden die Hosen vom DA oder MA beim BGS mit Schnallenstiefeln o.
Springerstiefeln als Überfallhose getragen.

Habe selber auch eine Schlange an der Bahnlinie vor Herrnburg gesehen. aber sehr viele Jahre her.

Gruß harbec



Hallo Harbec!
Grüße von und an einen "Grenzer", der im Raum Lübeck diente.
In der Fotogalerie findest Du zwischenzeitlich manches Bild von "unserem" Abschnitt. Vielleicht weckt es die eine und andere Erinnerung in Dir

krelle (Manfred)


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 20:21
avatar  harbec
#38
avatar

Hallo!

In meiner Lübecker Zeit war ich in der Ausbildungsabteilung in der Schwartauer Landstr.. Da hatte ich mit der DDR-Grenze nicht so viel zu tun.
Als Gruppenführer im Ausbildungszug sind wir 1x im Jahr zur grenznahen Ausbildung nach Ratzeburg gefahren. Mein Abschnitt war dann von
Hoheleuchte bis Mechower Holz einschließlich.

Als Versorger waren wir dann im Gesamtgrenzabschnitt der Ratzeburger unterwegs.

Gruß harbec

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2016 23:46
avatar  ( gelöscht )
#39
avatar
( gelöscht )

Zitat von RalphT im Beitrag #35

Sage mal @SCORN , hälst Du die da in der Hand??? . Für mich wäre das nichts.


ja, ich halte sie in der hand. habe aber eine intensive ausbildung diesbezueglich gemacht! ohne training kann ich das keinen empfehlen!
reptilien sind mein hobby, wobei mir meine arbeit da sehr entgegen kommt! stehe in kontakt mit renomierten Herpetologen.
habe immer noch ein photo von einer schlange wo mir keiner sagen was es für eine ist.

hatte das schonmal im forum eingestellt. leider keine lösung des ganzen!

SCORN


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2016 12:39
avatar  RalphT
#40
avatar

Hi, @SCORN ,Du hast ein Hobby, worauf ich noch nicht mal annähernd Lust drauf hätte. Schlangen rauf und runter. Ich kannte bei uns auch einen, der hatte dem Keller voller Ratten und Mäuse und im Oderdeck reckelten sich aller Art von Schlangen.

Mal ne Frage: Kannst Du mir sagen, welche Schlange ich am Anfang der Threads gezeigt habe? Ich tippe auf eine Ringelnatter, könnte aber auch eine Kreuzotter (Höllenotter) sein. Bei dieser Schlange fehlen die typischen gelben Halbmonde am Kopf, für eine Ringelnatter. Ob die Augen jetzt runde Pupillen haben, kann ich hier auch so genau erkennen. Ob runde oder geschlitzte Pupillen würden ja einen Hinweis auf die Art geben.

Natürlich kann auch jeder andere helfen!


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2016 13:57
avatar  furry
#41
avatar

Vor mir hat sich in einer Schlangenfarm fern ab der Heimat mal eine Kobra aufgebaut. Irgendwie muss das Biest eine etwas größer Masche des Käfigs aus Karnikeldraht entdeckt haben, um sich in voller "Schönheit" zu präsentieren. Das gab einen ordentlichen Adrenalinschub.

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2016 17:53 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2016 18:44)
avatar  Tobeck
#42
avatar

Zitat von RalphT im Beitrag #40
Hi, @SCORN ,Du hast ein Hobby, worauf ich noch nicht mal annähernd Lust drauf hätte. Schlangen rauf und runter. Ich kannte bei uns auch einen, der hatte dem Keller voller Ratten und Mäuse und im Oderdeck reckelten sich aller Art von Schlangen.

Mal ne Frage: Kannst Du mir sagen, welche Schlange ich am Anfang der Threads gezeigt habe? Ich tippe auf eine Ringelnatter, könnte aber auch eine Kreuzotter (Höllenotter) sein. Bei dieser Schlange fehlen die typischen gelben Halbmonde am Kopf, für eine Ringelnatter. Ob die Augen jetzt runde Pupillen haben, kann ich hier auch so genau erkennen. Ob runde oder geschlitzte Pupillen würden ja einen Hinweis auf die Art geben.

Natürlich kann auch jeder andere helfen!

Als ich Deinen Beitrag auf der ersten Seite las, wollte ich schon so antworten, wie Du jetzt in Deinem Beitrag bezüglich der "Höllenotter" und Pupilleform schreibst. Die Pupillen sind - wenn man das Foto vergrößert - rund, also ist es dann eine Natternart - es gibt ja in Mitteleuropa verschiedene Nattern. Nur weiß ich nicht, welche Nattern schwarze Färbungen annehmen können.

@Dore Holm, es gibt keine "Wasserschlangen" als Art, sondern nur sich häufig im Wasser aufhaltenden Schlangen; in Europa ist es oft die Ringelnatter. In tropischen Meeren gibt es Seeschlangen, die im Prinzip immer im Wasser leben und nicht aggressiv sind, aber das stärkste Gift aller Schlangen besitzen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2017 09:25 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2017 09:26)
avatar  ( gelöscht )
#43
avatar
( gelöscht )

Zitat von RalphT im Beitrag #40


Mal ne Frage: Kannst Du mir sagen, welche Schlange ich am Anfang der Threads gezeigt habe? Ich tippe auf eine Ringelnatter, könnte aber auch eine Kreuzotter (Höllenotter) sein. Bei dieser Schlange fehlen die typischen gelben Halbmonde am Kopf, für eine Ringelnatter.



Ralph, wie du selbst schreibst fehlen einige typische Merkmale für eine Ringelnatter. Da das Foto aber in Norddeutschland gemacht wurde bleiben nicht viele andere Varianten. Kreuzotter würde ich ausschließen.

Zur Frage des festen Schuhwerkes und Hosen als Prävention: man geht davon aus dass mehr als 80% aller Schlangenbisse Weltweit vermeidbar wären wenn festes Schuhwerk und lange Hosen getragen würden! Nur ist dies der Bevölkerung in den Tropen und Subtropen schwer zu vermitteln und auch unrealistisch. Unsereins sollte aber in solchen Gebieten, trotz der Hitze, grundsätzlich feste Schuhe und lange Hosen tragen und dies nicht nur wegen der Schlangen! (ausgenommen natürlich der all inclusiv Urlaub im gesicherten Ressort!).
In Gebieten mit hoher Gefährdung durch Schlangenbisse sind sogar Antibiß- Stulpen dringend zu empfehlen die bis zu den Knien reichen. Mittlerweile sind sie bequem zu tragen und bieten einen guten Schutz gegen Schlangenbisse bis Kniehöhe! Das kombiniert mit einem Biß-Notfallkit und offenen Augen sollte einen gewissen Schutz bieten. Das permanente mitführen von Antiserum ist oftmals unrealistisch da dies ständig gekühlt gelagert werden muß.
Am sichersten ist man noch wenn ein einheimischer Schlangenkundige mit von der Partie ist! Da habe ich schon die unglaublichsten Geschichten erlebt! Aber das sprengt den Rahmen dieses Forums.

SCORN


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2017 12:25
avatar  RalphT
#44
avatar

Hallo @SCORN , die Schlange war im Böhmerwald, nicht in Norddeutschland. Könnte es sein, dass bei einer jungen Ringelnatter die beiden gelben Halbmode am Kopf noch nicht ausgeprägt sind?


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2017 18:43
avatar  94
#45
avatar
94

Zitat von SCORN im Beitrag #43
... kombiniert mit einem Biß-Notfallkit ...

Was beinhaltet so'n Kit und wie funktioniert das?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!