Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ausbildungsinhalte Unteroffiziersschule Perleberg

Ich habe kein entsprechendes Thema gefunden, also fange ich einfach mal an.
Es geht um die theoretische Ausbildung, die sicher der Ausbildung der Soldaten nicht unähnlich war.
Ich beziehe mich auf vorhandene schriftliche Aufzeichnungen.
Da wären
- die Schießausbildung
- die Schutzausbildung
- Dienstvorschriften
- Sanitätsausbildung
- Topographieausbildung
- Nachrichtenausbildung

Zitat von manifest 20 im Beitrag #2
Du hast ja dein Lieblings Fach vergessen.
-M/L
ML nannte sich doch offiziell GWA= Gesellschaftswissenschaftliche Ausbildung.
Hatte drei Teilbereiche, der erste war politischen Inhalts (oder war das M/L?),
der zweite war Militätpsychologie und -pädagokik, den dritten weiß ich nicht mehr.
Hat da jemand ein besseres Gedächtnis, als ich?

GWA als Abkürzung ist erstmal richtig. Das hieß Gesellschaftswissenschaftliche Ausbildung und umfasste ca. 30% aller Ausbildungsstunden.
So gut ich mich an viele Dinge aus meiner Perleberg-Zeit erinnere, bei GWA versagt meine Erinnerung. Das mag mit dem Thema zu tun haben, aber auch damit, dass der gleiche Firlefanz später im Studium auch wieder aufgekocht wurde.
Auf alle Fälle gab es wie an einer Hoch- oder Fachschule "Vorlesungen" sowie - ob sich das Seminare nannte? Also es gab noch Klassenunterricht. Mit den drei Themengruppen könnte stimmen, da würde ich aber eher an DHM und Geschichte des Kommunismus und sowas denken wollen.
Militärpsychologie und -pädagogik würde ich für Anfang der 1980er Jahre fast verneinen wollen. Da waren schon einige wenige Stunden - aber das war so wenig, dass beklagt wurde, dass die künftigen Uffze das eben NICHT beigebogen bekommen. Dieses "ich schreibe eine Beurteilung" könnte in der Ecke gewesen sein.
Und bei der allgemeinen Aufzählung der Lehrinhalte: Da putzen wir zunächst mal die Flinte. Und gucken und dann die Pistole genauer an. ;)

WK= Wissenschaftlicher Kommunismus
Schießausbildung:
Als erstes waren die Handgranaten dran
Aufbau, Handhabung, Umgang
Was GHG bedeutete, weiß ich nicht mehr,
Da gab es die AHG Angriffshandgranate Typ R6D-5
Die VHG Verteidigungshandgranate T 1
Die PHG Panzerhandgranate RKG-3
Haupteile der Granate
Handgranatenkörper
Sprengladung 310 g
Zünder
Splitterradius 25 m
Vernichtung Druck, Splitter, unleserlich
Sicherheitsbestimmungen
Zünder und Grantkörper getrennt
Zünder vor Schlag Stoß, Hitze schützen!

@damals wars , bin mal gespannt, was Dir zum Taktikthema 1a einfällt.

Wen der Splind der Handgranate gezogen ist, ist diese nicht zu übergeben.
Verhalten bei Blindgängern:
4 Minuten in Deckung bleiben
dann nach hinten bewegen
Aufsichtshabenden Meldung machen(Fähnrich)
Schießen
mit Patronen/Platzpatronen
-Gefechtsschießen
- Übungsschießen
Exerzierausbildung mit schwarzen Patronen
für Pistole 9 mm
Mpi LMG 7,62 mm Patrone M 43
Scharfschützengewehr 7,62 mm
KPWT 14,5 mm Gewehrpatrone
M 42 Stahlgeschoss
M 43 mit Sondergeschoss
Übungspatrone mit Platzgeschoss
M43 mit Leuchtgeschoss zur Zielzuweisung grüne Spitze
M 43 Brandgeschoss rote Spitze
M 43 Panzergeschoss bis 11 mm leichtgepanzerte Fahrzeuge, schwarz rote Spitze

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #9
.. ich kann den Sinn dieser stakkato- artigen Auflistungen von Begriffen, Bezeichnungen, technischen Daten usw noch nicht ganz erkennen
.. irgendwie fehlt ein Roter Faden.. oder sehe nur ich das so ?
Siggi
Mir fällt beim besten Willen auch kein Grund ein, warum man das heute wissen muss.

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #9
.. ich kann den Sinn dieser stakkato- artigen Auflistungen von Begriffen, Bezeichnungen, technischen Daten usw noch nicht ganz erkennen
.. irgendwie fehlt ein Roter Faden.. oder sehe nur ich das so ?
Siggi
Moin Siggi ! Grenzer hatten doch grüne Litze , also nix mit rot !

Wenn aber schon Splint mir "d" geschrieben wird ,kann es auch nix werden !

Zitat von damals wars im Beitrag #5
Die VHG Verteidigungshandgranate T 1
Lesefehler, muß
F-1 heißen
Wiki:https://de.wikipedia.org/wiki/F-1_(Handgranate)

Zitat von damals wars im Beitrag #8
... in Deckung bleiben
dann nach hinten bewegen
Aufsichtshabenden Meldung machen(Fähnrich)
...
dazu eine Frage und eine Anmerkung:
Wenn der Aufsichshabende kein Fähnrich war- wem war dann Meldung zu machen ?

".. in Deckung bleiben und nach hinten bewegen.."
erinnert mich an die Anweisung für Nichtschwimmer beim forcieren eines Wasserhindernisses:
Möglichst schnell auf den Gewässergrund absinken lassen und in Richtung anderes Ufer weiterlaufen ...

Siggi
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!