![]() |
|
Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 13:07von Schlutup •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin Moin,
heute am Frühstücktisch dachte ich so, was gab es früher eigentlich alles für Käsesorten?
Laut Google gibt es heute über 4000 Käsesorten. Ich kann mich noch an den Harzerkäse erinnern, der im Tongefäß solange lag bis er lief.
Was gab es eigentlich damals in der DDR so an Käsesorten?
Gruß Schlutup

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 13:13von DoreHolm •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also, Hartkäse gab´s auch. Wir haben da im E-Ofen immer Toast mit Bierschinken, darauf meerrettich, saure Gurkenscheiben gelegt und dann eine Scheibe Käse. Das alles dann im Ofen gebacken, bis der Käse schmolz und an einigen Stellen braun wurde.
meiner Frau ihr Opa liebte den Harzer Käse so, wenn er wirklich, im wahrsten Sinne des Wortes lief, also Beinschen hatte, d.h. kleine "Mädchen". Kochkäse gab´s auch. Mutzkäse, sagte meine Frau, gab es auch, weiß aber nicht, was das ist (sowas wie Quark-Käse).

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 13:32von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In der HO gab es Camenbert, Schnittkäse, Reibekäse, Leichenfinger (Harzer), Schmierkäse, ob es auch Frischkäse gab, keine Ahnung mehr.
Ich glaub bei Käse gab es nicht mal Engpässe, den gab es immer.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 13:41von Georg •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In Halberstadt gab es den " Harzer Lausbuben ". Echter Harzer, der in der Halberstädter Molkerei hergestellt und verpackt wurde. Im Grenz-
regiment war er oft im " Angebot ".
Harzer Lausbub ->korrekt
Einen Dummen anzuhören ist anstrengender, als einen Klugen zu widersprechen. ( W.Eckert )



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mir hat am besten der Roquefort Käse vom Käsewerk Sangerhausen geschmeckt.
bis heute unerreicht


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kenne den Schweizer Käse und die kleinen Ecken Schmierkäse.
Und mein Bruder, er war mal "Spieß", der hatte mir oft im Urlaub bei uns solche "Blechdosen Schmierkäse" mitgebracht, die immer liegengeblieben sind und Soldaten diese nicht "mochten"...,die wurden oft dann "weggeschmissen"...,kann mir jemand den Namen dieser kleinen "Metallbüchsen" vielleicht nennen? Ich weiß nicht, könnte da "Chester" draufgestanden haben?
Das war jedenfalls meine Lieblingskäsesorte


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja, Chester stand drauf, drinnen war eine weiße Masse ohne Geschmack, die zum Abdichten der zugigen Türme im Winter verwendet wurde!
Gab es am berüchtigten Komplekte-Tag, das Atombrot ging auf die Dörfer als Hühnerfutter!


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #8
Ja, Chester stand drauf, drinnen war eine weiße Masse ohne Geschmack, die zum Abdichten der zugigen Türme im Winter verwendet wurde!
Gab es am berüchtigten Komplekte-Tag, das Atombrot ging auf die Dörfer als Hühnerfutter!
Ja, danke für die Aufklärung, mir hat er trotzdem geschmeckt



RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 14:00von GKUS64 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ährenkranz im Beitrag #7
,kann mir jemand den Namen dieser kleinen "Metallbüchsen" vielleicht nennen? Ich weiß nicht, könnte da "Chester" draufgestanden haben?
Das war jedenfalls meine Lieblingskäsesorte
Nu glaar, das is rischtsch!



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Der Harzer Käse enthielt im Inneren weiße Krümel, fand ich als Kind echt eckelig, den habe ich erst später schätzen gelernt.
Heute mag ich Camembert von Rotkäppchen.wenn er so kurz vorm beißen ist, und Großvaters, wenn er so richtig durch ist.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 14:11von Moskwitschka •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kann sich keiner mehr an den Tollenser Käse in Scheiben erinnern, die durch die Vakuumverpakung so zusammen gepresst waren, dass man schon Geschick und Geduld brauchte, um sie von einander zu lösen.
Tollenser ist aber auch nur ein Name für einen Käse, wegen der politischen Korrektnis (?) in der DDR. Der Tilsiter soll dem Geschmack von dem Tollenser sehr nahe kommen, denn der Tollenser ist nach der Wende scheinbar vom Markt verschwunden. Ich habe jedenfalls schon lange keinen mehr gesehen.
Moskwitschka
„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“
Kurt Tucholsky


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #11
Heute mag ich Camenbert
Ja, wu das erwähnst, den "Rügener Badejunge" (Camembert) gabs ja auch noch, mochte ich auch.
Und der Harzer Roller - war aber nicht mein Geschmack...

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 14:13von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Camembert nehm ich heute noch von den Strigistaler Zwergen, der müffelt nicht so heftig obwohl er gut schmeckt, die Franzosen-Stinker schmecken noch besser, aber die hat mein Hauptfeld mit Verbannung belegt.
Den "Rügener Badejunge" gibt es glaub ich bei Netto, der ist allerdings vollkommen geschmacksneutral
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 14:20von der alte Grenzgänger •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hanum83 im Beitrag #3
...
Ich glaub bei Käse gab es nicht mal Engpässe, den gab es immer.
Ja, irgendwas gabs immer- aber ich kann mich erinnern, dass ich ich im September / Oktober 1982 während des Residienstes mal auf dem Weg in VKU in KM- Stadt einkaufen war (ich glaube, ich habe mir ein paar Flaschen Limo gekauft.. oder war es doch Bier

Es gab ein ziemliches Theater darum.. ich weiss nicht mehr, ob die Kundin ihre paar Käseecken dann doch mitgenommen hat ..
Das war aber die Zeit, als die DDR wieder mal akute Schulden in Naturalien / Fleisch getilgt hat ..
In der Kaserne haben wir aber von Engpässen nichts gemerkt..
Zum Thema:
.. mein Lieblingskäse ist der Camembert- in allen Varianten (auch wenn es nur einen echten gibt ..)
In einem Frankreich- Urlaub in den 90ern habe ich sogar den Ursprungsort besucht ..

..und echt ist er nur von diesem Hof (siehe meine Eintragung im damals noch analogen und liebevoll nachbereiteten Fotoalbum ..) sagt jedenfalls die Legende ..

Siggi
"Das Verlangen, von uns selbst zu sprechen und unsere Fehler ins rechte Licht zu rücken, macht einen großen Teil unserer Aufrichtigkeit aus."
La Rochefoucauld (1613 - 1680)

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 15:46von Schlutup •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Schlutup im Beitrag #17Zitat von Hanum83 im Beitrag #3
Leichenfinger (Harzer),
Dann gab es Gauda und Edamer gar nicht bei euch?
Gauda gab es, wurde vom Käsequader (in roter Folie) abgeschnitten, aber ob das mit dem heutigen vergleichbar ist?
Geschützte Käsenamen verschwanden recht schnell!
Dann gab es die Orginale.
Sowas wie Limburger gab es auch, aber wie der genannt wurde?

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 16:52von PF75 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Rügener Badejunge soll jetzt nach Thüringen umziehen,wenn nächstes Jahr der Vertrag mit den Molkereien ausläuft(Rotkäppchen soll wohl die Rechte haben )

RE: Alles Käse oder was? :)
in Leben in der DDR 08.10.2016 16:52von PF75 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Rügener Badejunge soll jetzt nach Thüringen umziehen,wenn nächstes Jahr der Vertrag mit den Molkereien ausläuft(Rotkäppchen soll wohl die Rechte haben )

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Was wußte der KC einer GK über den damaligen Gegner? Erstellt im Forum Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW von berndk5 | 148 |
26.09.2018 21:08![]() von berndk5 • Zugriffe: 20483 |
Wenn doch bloß mal was passieren würde! Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von ABV | 32 |
01.08.2018 23:43![]() von eisenringtheo • Zugriffe: 9537 |
Ein Blick in unser aller Realitaet Erstellt im Forum Themen vom Tage von Larissa | 0 |
15.07.2018 20:34![]() von Larissa • Zugriffe: 684 |
Was verbindet ihr mit Ostern? Erstellt im Forum Themen vom Tage von GKUS64 | 16 |
30.03.2018 12:29![]() von buschgespenst • Zugriffe: 1430 |
Was wäre wenn.......? Erstellt im Forum Das Ende der DDR von ABV | 31 |
15.09.2015 19:48![]() von Fritze • Zugriffe: 2701 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 6 Mitglieder und 27 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 27 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 2551 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673306
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: |