Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Checkpoint Charlie 1984 Posten in Felddienstuniform?

Ich bin hier über ein Video auf YouTube gestolpert. Es zeigt den Checkpoint Charlie um Weihnachter1984. Was mich wundert ist das Postenpaar in Fdu rauchend vor dem Strich.
Wurde an den GüZten nicht normalerweise der "edle Zwirn" getragen?
https://youtu.be/PAtfYNit3R8


Interessant auch die Trageweise der Waffe ab Sekunde 52 - eingeklappte Schulterstütze, Lauf nach unten und das Magazin in das Tragegestell oder auch ins Koppel geklemmt. Das haben wir in Marienborn auch oft so gemacht...ging auch beim edlen Zwirn mit Lederkoppel.
So konnte man die Waffe gut mehr oder weniger senkrecht hinter dem Rücken tragen, wenn man sie nicht ganz so augenfällig präsentieren wollte und ganz nebenbei baumelte sie eben nicht so rum und man konnte die Schulter ein bisschen entlasten.
Auf den Einstellungen ganz am Anfang kann man denn auch kaum ausmachen, dass der Soldat überhaupt eine AK-47 trägt.
Im Gegensatz dazu musste der Juppi auf dem Turm die Waffe streng nach Vorschrift mit Lauf nach oben tragen. Wahrscheinlich ist er ja auch erst einen Monat an der Grenze gewesen...


Zitat von sentry im Beitrag #3
Interessant auch die Trageweise der Waffe ab Sekunde 52 - eingeklappte Schulterstütze, Lauf nach unten und das Magazin in das Tragegestell oder auch ins Koppel geklemmt. ...
Da er neben den Offizier steht, gehe ich davon aus, das er dessen Fahrer ist!
Zitat von sentry im Beitrag #3
Im Gegensatz dazu musste der Juppi auf dem Turm die Waffe streng nach Vorschrift mit Lauf nach oben tragen.
Das machte man doch nur, wenn man schnell absitzen musste. Da konnte man eine rumbaumelnde Waffe nicht gebrauchen.

Ich vermute mal, dass das Postenpaar am Strich nicht zu den Güst-Sikern (Güst-SiR 26) gehörte, da die auch zur Winter-FDU Schlips und Kragen auf der Güst trugen. Der Soldat hat unter der FDU die K2-Uniform an. Sie könnten zum Aufklärungszug des GR-35 gehören. So wie es für mich aussieht, trägt das Postenpaar in der Nähe der Bauarbeiten (Baggerarbeiten links hinter dem Turm) jedenfalls Schlips und Kragen unter der FDU.

Zitat von DirkUK im Beitrag #4
Eigenlich Qwatsch, die Waffe so auf dem Turn überhaupt tragen zu müssen . War wohl mehr zur Presentation?
In Marienborn fingen alle Frischlinge so an. Die Waffe durfte nicht abgestellt werden, Lauf nach unten, Schulterstütze eingeklappt trugen nur die E's, also musste der Juppi wohl oder übel auch auf dem Turm so stehen. Höchststrafe war, dass er den Trageriemen fest anziehen musste, Daumen der rechten Hand unter dem Trageriemen. Aber dafür musste es schon irgendeine Vorgeschichte gegeben haben. In der Regel waren alle möglichen Erleichterungen erlaubt, so lange der Lauf oben war und die Schulterstütze ausgeklappt. Ich habe meist den Trageriemen ein paar mal um das Griffstück gewickelt und hinter dem Rücken mit den verschränkten Händen die Waffe an der Schulterstütze ein wenig angehoben. Dann war das ganz erträglich.
Je nach Sympathie Postenführer/Posten konnte es schon ein paar Wochen oder Monate dauern, bis der Posten die Waffe anders tragen oder gar abstellen durfte. Es gab wohl auch manche, die das erst erlebt haben, als sie selbst PF wurden...
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!