Gk1 Lehesten, Postenstellen,

15.09.2016 20:42 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2016 21:19)
avatar  Stoneli55 ( gelöscht )
#1
avatar
Stoneli55 ( gelöscht )
15.09.2016 21:48
avatar  mibau83
#2
avatar

der bt-9 der heute noch steht. ist das am postenpunkt steinbachstraße ?

hier im forum gibt es jemanden der dort hoch bis zum scheinwerfer geklettert ist g688-BT-Lehesten-GK-GR.html , obwohl in dem turm bereits die zwischengeschoße runtergebrochen sind.


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2016 23:14
#3
avatar

@mibau83 -> Du meinst diesen BT 9

->

steht "Sichtweite" gegenüber der damals 1. GK Lehesten, heute der Dachdeckerschule-Bildungshandwerk. GK von hier betrachtet, linksseitig ca. 800m entfernt.

Übrigens, ca. 200m rechts davon im Feld standen 2011 noch die alten Fundamente eines ehemaligen Holz-BT. Ob das heute noch so ist, müsste ich mal wieder rüber ... aber alleine ... Na mal sehen, vielleicht kommt ja mal wieder der Grenzer aus H. und unterstützt mich dabei.

Gruß vom Grenzfuchs

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2016 23:21
#4
avatar

Hier noch mal die ehemalige 1. GK Lehesten. Fotostandort etwa Höhe Feldweg Höhe BT 9.



Gruß vom Grenzfuchs

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2016 06:02
avatar  mibau83
#5
avatar

Zitat von Grenzfuchs im Beitrag #3
@mibau83 -> Du meinst diesen BT 9

->





genau @Grenzfuchs, ist der einzige der dort im weiten umkreis noch steht.


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2016 09:55
avatar  SET800 ( gelöscht )
#6
avatar
SET800 ( gelöscht )

Hallo,
sind eigentlich Fälle bekanntgeworden bei denen EX-Grenzer mit ihrer Orts- oder Fachkenntniss samt guter geduldiger konspirativer Aufklärung mehr oder weniger unentdeckt die Grenzanlagen überwanden? Z.B. starker schneefreier Frost hinterlässt kaum Fußspuren...

Für DDR-Organe "der Mann ist im Westen, wir wissen aber nicht wie...."?


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2016 14:14
avatar  Stoneli55 ( gelöscht )
#7
avatar
Stoneli55 ( gelöscht )

....1974 soll es einen Fall gegeben haben. War am Schieferbruch. Bis zu meiner Entlassung 76/2 gab es dort keinen Signalzaun. Der Sechser war wohl nur mit Stacheldraht gesichert. Es gab dort Wildwechsel nach drüben. Mehr weiß ich nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2016 15:51
avatar  Stoneli55 ( gelöscht )
#8
avatar
Stoneli55 ( gelöscht )

....1974 soll es einen Fall gegeben haben. War am Schieferbruch. Bis zu meiner Entlassung gab es dort keinen Signalzaun. Der Sechser war wohl nur mit Stacheldraht gesichert. Es gab dort Wildwechsel nach drüben. Mehr weiß ich nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2023 10:29
avatar  gradarmin ( gelöscht )
#9
avatar
gradarmin ( gelöscht )

Ich war bis 1962 in Lehesten an der Grenze fahre im April mal vorbei und schau ob ich verschiedenes wieder erkenne. Hab gehört die Barake steht noch . Ich suche auch ehemalige die zu dieser Zeit ihren Dienst in Lehesten gemacht haben.ZB Klaus Steinbach vielleicht kennt ihn jemand
LG von gradarmin


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!