Digitale Wohnraumuhr Kaliber 44-03 hergestellt in der DDR im VEB Werk für Fernsehelektronik Berlin

Digitale Wohnraumuhr Kaliber 44-03 hergestellt in der DDR im VEB Werk für Fernsehelektronik Berlin und 1985 in Plauen (Vogtland) im damaligen "Konsument" Warenhaus am Otto-Grothewohl-Platz 5/6 für 272,30 DDR-Mark gekauft. Die in den Fotos gezeigte Uhr ist bis zum heutigen Tag voll funktionstüchtig. Die elektrische Leistung der Uhr liegt bei nur 30 (!) µW.
Ein damaliger Witz lautete: In der DDR ist die Mikroelektronik einfach nicht klein zu bekommen.
http://www.dietrichklug.de/DDR-Tischuhr-44-03.html
#2


hallo @fury77, liest sich irgendwie komisch: "Konsument Warenhaus", die Teile waren wirklich nicht schlecht und ziemlich robust, nur der Preis...
Der Preis hat sich aber gerechnet nach 31 Jahren denke ich mal.
Ich weiß noch Anfang der 80-er kamen die ersten Digitalarmbanduhren (Ruhla ?) auf den DDR Markt, die waren auch sehr preisintensiv
und für mich unerschwinglich, weil andere Sachen waren wichtiger.
gruß h.

Zitat von hundemuchtel 88 0,5 im Beitrag #2
hallo @fury77, liest sich irgendwie komisch: "Konsument Warenhaus", die Teile waren wirklich nicht schlecht und ziemlich robust, nur der Preis...
Der Preis hat sich aber gerechnet nach 31 Jahren denke ich mal.
Ich weiß noch Anfang der 80-er kamen die ersten Digitalarmbanduhren (Ruhla ?) auf den DDR Markt, die waren auch sehr preisintensiv
und für mich unerschwinglich, weil andere Sachen waren wichtiger.
gruß h.
Ja, diese Uhren waren rel. teuer. Aber ca. 31 Jahre störungsfreie Funktion sind dafür akzeptabel. Die preisliche Gestaltung in der DDR war vollkommen anders geartet als die jetzige. Dafür konnte man für 10 Pfennig eine Postkarte verschicken oder für 20 Pfennig mit der Straßenbahn fahren. Bei den Portogebühren konnte ich mir auch damals das Fernschachspielen im Grundwehrdienst leisten.


Zitat von coff im Beitrag #4
Was für ein IC ist in Deiner verbaut, einer von Toshiba ?
Das weiß ich nicht. Ich hatte bisher daraufhin die Uhr nicht untersucht.
s. auch http://mystic-x.org/2012/07/digitale-woh...-kaliber-44-03/
#6


Hab mal gegoogelt, was eine Uhr dieser Art 1985 in der BRD kostete, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht weiß das hier jemand?

Zitat von Klauspeter im Beitrag #6
Hab mal gegoogelt, was eine Uhr dieser Art 1985 in der BRD kostete, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht weiß das hier jemand?
Das weiß ich nicht. Über einen Zeitraum von 31 a hat mich die Uhr im a ca. 8,70 DDR-Mark bei einem Anschaffungspreis von 270,00 DDR-Mark gekostet. Die Batteriekosten sind nicht mit enthalten. Damit hat sich der Kauf jedenfalls gelohnt.
#8


Ich bin auch überzeugt davon, dass sich der Kauf gelohnt hat. Ein solides Produkt, kein "Wegwerfartikel".
Ich denke mal, dass Uhren dieser Art und Qualität 1985 auch in der alten BRD nicht ganz billig waren; ich weiß es aber nicht. Schade, so ein Preisvergleich hätte mich interessiert.
Na, vielleicht findet hier jemand noch etwas dazu.
Klaus

Zitat von coff im Beitrag #4Beim Herstellungsjahr 1985 wars eher wohl schon ein U131G vom HFO, welches das Werk für Fernsehelektonik (WF) in Oberschweineöde für seine Konsumgüterproduktion nutzte. Ich fand das Modell 44-05 damals recht schick. Besonders wegen der vermeintlich cleveren Beleuchtung. Allerdings leierten die Füßchen recht schnell aus, leider ...
Was für ein IC ist in Deiner verbaut, einer von Toshiba ?

Q: forum.watch.ru
P.S. zu #6: dürfte so zwischen 20 und 50 DM gelegen haben. Bei näherem Interesse hilft vielleicht ein Blick in einen seinerzeitigen Versandkatalog?
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!