BREXIT Abstimmung 23.Juni 2016
#1


Am 23. Juni 2016 stimmt das Vereinigte Königreich von Grossbritannien und Nordirland darüber ab, ob das Land in der Europäischen Union bleiben soll. Die Börsen in Europa stürzen ab, insbesondere die Banken, weil London derzeit das grösste Finanzzentrum in Europa ist
So kostet die Aktie der Deutschen Bank heute nur noch gut 13 Euro, im letzten Sommer musste man noch über 32 Euro dafür berappen
http://www.finanzen.net/aktien/Deutsche_Bank-Aktie
Der Grund dafür ist, dass die Befürworter des Austritts aus der EU in Meinungsumfragen leicht in Führung liegen.
http://www.ft.com/intl/eu-referendum
Theo



In Deutschland gelten doch die Worte:
- Volksabstimmung
- direkte Demokratie
schon zum Schrecken der Regierenden.
Grund:
Durch diese indirekte Demokratie ist der Politiker nicht dem Wähler oder Volk verpflichtet sondern seinem Gewissen. Ein Widerspruch in sich, wer von denen hat ein Gewissen?
Oder die haben noch ein richtig "gutes" Gewissen, da kaum benutzt!
#6


Ich hoffe sehr, dass nach der Panne bei der Registrierung zur Wahl es beim BREXIT alles ordnungsgemäß abläuft http://www.tagesschau.de/ausland/compute...brexit-101.html Nicht zuletzt hoffe ich das für das Königreich Großbritannien. Sind doch die Schotten scheinbar mehrheitlich für den Verbleib in der EU.:
Der Wunsch nach Selbstständigkeit wächst in Schottland wieder. Sollte Großbritannien am 23. Juni für den Austritt aus der Europäischen Union stimmen, gleichzeitig die Schotten aber eine Mehrheit für den Verbleib erzielen, dann könnte die schottische Unabhängigkeit wieder Thema werden. Das sagte etwa Alex Salmond, der ehemalige Vorsitzende der linksgerichteten schottischen Nationalpartei SNP.
Davor warnt auch der britische Premierminister. Zuletzt sagte David Cameron in der TV-Debatte mit dem Chef der rechtspopulistischen Ukip-Partei: Er befürchte ein zweites schottisches Referendum und lehne ein "kleines England von Nigel Farage" ab.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sc...-a-1096589.html
Auf jeden Fall wird es spannend. Vielleicht schaffen wir das in dem thread die Argumente pro und contra für einen Austritt der Briten aus dem Blickwinkel der Briten darzustellen, statt über Szenarien zu spekulieren - von Wahlbetrug bis Domino - Effekt. Zumal Großbritannien in der EU von Anfang an eine Sonderrolle gespielt hat .
Bis heute nimmt Großbritannien immer wieder eine Sonderrolle ein. Ein Beispiel ist die Einführung des Euros und die „Euro-Skepsis“ unter den britischen Politikern und innernhalb der Bevölkerung. In den Köpfen der Europäer hat sich längst der Sonderstatus dieses Landes eingebrannt, der sich durch zähe Verhandlungen, Unstimmigkeiten und zahllose Sonderkonditionen nur noch mehr manifestiert hat. Viele Menschen halten heute Großbritannien für eines der am wenigsten integrationsfreundlichen Länder in der Europäischen Union. Dieser Trend der Uneinigkeit, Enthaltung und Blockade setzte sich in der Europapolitik der Briten konstant durch die letzten Jahrzehnte durch und bleibt aktuell bestehen. Trotzdem sind sie heute ein fester Bestandteil der Europäischen Union.
https://www.uni-giessen.de/kultur/univer...gb-sonderstatus
Moskwitschka
Was soll ich tun, wenn mich jemand beleidigt oder versucht zu provozieren?
Wenn jemand mit einem Geschenk an Dich herantritt, Du es nicht annimmst, wem gehört dann das Geschenk?
Dem. Überbringer
Genauso ist es bei Neid, Mißgunst und Beschimpfungen. Sie gehören dem, der sie Dir bringt.
#7


London ist vermutlich das wichtigste Bankenzentrum der Welt neben NewYork. Dort arbeiten sicher 250'000 Personen. Bei einem Austritt aus der EU könnte es eine grosse Arbeitslosigkeit geben, nicht nur bei den Bankern, sondern der ganzen Industrie und Dienstleistungsbranche. Die EUGegner sehen das schon auch, sie denken aber, dass man eine Lösung findet, wie für die Norwegen und die Schweiz (die Schweiz hat ja auch noch die eine oder andere Bank!).
Und genau das denke ich auch, obschon die Vertreter der EU eine solche Lösung vehement ausschliessen. Wobei das kann auch nur eine Taktik sein, den EU Befürwortern etwas Schub zu geben.
Theo

Zitat von LO-Fahrer im Beitrag #4
Du glaubst doch nicht etwa im Ernst, daß es in Deutschland eine (Volks)Abstimmung über die EU-Mitgliedschaft geben wird? Das traut sich keine unserer regierigen "Volksparteien", denn das Ergebnis würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht in ihr Konzept passen.
Wenn Deutschland allein in Europa dasteht wird diese Abstimmung automatisch überflüssig.
Gruß+Linna
#9


Zitat von eisenringtheo im Beitrag #7
London ist vermutlich das wichtigste Bankenzentrum der Welt neben NewYork. Dort arbeiten sicher 250'000 Personen. Bei einem Austritt aus der EU könnte es eine grosse Arbeitslosigkeit geben, nicht nur bei den Bankern, sondern der ganzen Industrie und Dienstleistungsbranche......
Theo
In Frankfurt/M ist man schon ganz intensiv dabei, die Stifte anzuspitzen.
Man bereitet sich auf Eventualitäten vor, auch im Hinblick auf mehr Arbeit, falls es Verlagerungen geben sollte im Falle eines Brexit.
.
#10


So sehe ich das auch @eisenringtheo . Die vielen Berechnungen von unterschiedlichen Experten und Instituten sind eher verwirrend für die meisten Briten. Für mich übrigens auch.
Neben den Banken und deren Angestellten, gibt es zahlreiche andere Betroffene - Vom jungen Menschen bis zum Rentner, die von der Freizügigkeit in der EU profitieren und die sich einem Austritt von GB aus der EU wahrscheinlich neu orientieren müssen. Ich weiß nicht wie das bei den jungen mit Ausbildung und Arbeit auußerhalb GB verhält. Bei den Rentnern gibt es jedoch nicht wenige, die ähnlich wie die Deutschen ihren Altersruhesitz nach Spanien oder andere europäische Mittelmeerländern verlegt haben.
Ich denke bei näherer Betrachtung fallen einem noch weitere Beispiele ein, wie ein Austritt aus der EU den Alltag der Menschen beeinflussen wird.
Ehrlich gesag, ich möchte heute nicht vor dieser Entscheidung stehen wollen. Zumal der Wahlkampf auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst wird. So zum Beispiel auch von dem in den USA, einem historisch und traditionell wichtigen Partner.
Moskwitschka
Was soll ich tun, wenn mich jemand beleidigt oder versucht zu provozieren?
Wenn jemand mit einem Geschenk an Dich herantritt, Du es nicht annimmst, wem gehört dann das Geschenk?
Dem. Überbringer
Genauso ist es bei Neid, Mißgunst und Beschimpfungen. Sie gehören dem, der sie Dir bringt.

#14


Wenn schon kein grosser dann halt wenigstens ein kleiner TTIP...
http://diepresse.com/home/politik/eu/501...ersuch-fur-TTIP
Theo
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!