Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Kraftverkehrsbetriebe der DDR und ...

Von mir kommt jetzt keine Reaktion mehr wegen dem Getränkestützpunkt . Ich habe es nur so gekannt , daß die Getränkekisten in einer Ecke standen und irgentwo die leeren Flaschen angenommen wurden im Konsum . Getränkestützpunkte sind wohl was gaz anderes . Aber der Furry hat mir ja zu erkennen gegeben , daß es zurück zum obigen Thema gehen soll . Er hat ja wie immer Recht .
gruß hapedi


Zitat
Im Bezirk Rostock hieß der Kraftverkehr "VEB Ostseetrans" . Gab es in anderen Bezirken eigentlich auch spezielle Namen für das Unternehmen ?
Unser Kraftverkehr gehörte zum Kraftverkehrskombinat Potsdam und hatte nur den Beinamen Betreibsteil Luckenwalde
Neben den Kraftverkehren landauf landab gab es ja noch den VEB Handelstransport auch HO und Konsum hatten zuteil eigene Lieferflotten
http://media201.zgt.de.cdn.otz.de/00560C...B8B13293D3F6FF5
http://fotoarchiv-kunkel.startbilder.de/...hine-339311.jpg
Hier schnell noch ein Bild von Halle
http://s280.photobucket.com/user/hf-foto...mage75.jpg.html
VG

Nun gab es eine Zeit, in der Treibstoff, ob Benzin oder Diesel, streng rationiert wurden. Wie war das denn genau? In welchem Umkreis durften die KV-Betriebe problemlos agieren und ab wieviel Kilometer Reisestrecke war eine Fernfahrgenehmigung (oder wie auch immer das Ding hieß) erforderlich und wer hat die ausgestellt?

Kuckst Du hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Framo
Der ganz kleine Bruder des S 4000 dazwischen war noch der Garant.
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/gara...-050507-877.jpg
VG

Zitat von DHH GR44 im Beitrag #112
Kuckst Du hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Framo
Der ganz kleine Bruder des S 4000 dazwischen war noch der Garant.
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/gara...-050507-877.jpg
VG
Vielen Dank, was wir hatten war nicht der Framo sondern der Garant.

Auf Großbaustelle in Berlin hatte der Erdbau Thalheim für seine Bagger, Raupen und Kraßkipper schon 81 einen eigenen Tankwagen, in der Provinz hatten wir Dieselfässer mit Handpumpe, also Wodka für die Russen haben wir da eigentlich nicht gebraucht.
Wenigstens Diesel gab es wohl in der DDR zu der Zeit

Zitat von Hapedi im Beitrag #101Zitat von damals wars im Beitrag #99
Den kenne ich auch, war der Lieferwagen für den Getränkestützpunkt des Konsum!
Hubert , du hast ja damals ganz toll irgentwo in der DDR gewohnt . Getränkestützpunk hatte euer Konsum sogar , mein lieber Schwan
gruß hapedi
Das war in Dillscht. Die Thüringer helfen dir sicher weiter. Und da war ich in den Ferien...
Und in Merseburg in der Schillerstraße hatten wir auch einen.


Zitat von damals wars im Beitrag #119Zitat von Hapedi im Beitrag #101Zitat von damals wars im Beitrag #99
Den kenne ich auch, war der Lieferwagen für den Getränkestützpunkt des Konsum!
Hubert , du hast ja damals ganz toll irgentwo in der DDR gewohnt . Getränkestützpunk hatte euer Konsum sogar , mein lieber Schwan
gruß hapedi
Das war in Dillscht. Die Thüringer helfen dir sicher weiter. Und da war ich in den Ferien...
Und in Merseburg in der Schillerstraße hatten wir auch einen.
Ist ja anerkennenswert daß du es erklähren willst . Aber @furry legt bestimmt keinen Wert darauf . Er bestimmt wie das Thema zu laufen hat
hapedi
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!