Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Kraftverkehrsbetriebe der DDR und ...
#91




Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #91
Im Bezirk Rostock hieß der Kraftverkehr "VEB Ostseetrans" . Gab es in anderen Bezirken eigentlich auch spezielle Namen für das Unternehmen ?
Also ich kenne da nur "VEB Autotrans Berlin".
Gruß C.



Ich habe noch eine Luftaufnahme des ehem.KV aus jüngster Zeit.So stellt sich das Gelände heute dar.
Ganz im Hintergrund die alte Wagenhalle.(Von dessen Dach einige Fotos geschossen sind)Heute ist dort ein Reifendienst.Links das Verwaltungsgebäude,heute ein Weiterbildungszentrum.Dahinter der ehem.Speiseraum beherbergt heute ein Autohaus.Die Hauptwerkstatt in der Mitte ist heute auch noch Werkstatt.Alles ist noch so wie damals,von hinten nach vorn,Waschhalle,Lackiererei,2 Pflegegruben,danach Reparaturgruben.Im vorderen Teil Büros u.Dispo.Das Kleine Gebäude etwas rechts der "Würfel",der Rest des Hängerbaus.
Am unteren Bildrand unsere Lagerhallen.Gab es damals nicht,war alles Abstellfläche.
Links auf dem Gelände der Tankstelle war früher zuerst eine Mischanlage,danach der Angestelltenparkplatz.Die Größe des Geländes ist schon beachtlich,wenn man bedenkt,das es nur ein BT des KV Zwickau war.
Schönen Abend,Gruß C.

Um nochmal auf die Busse zu kommen. Den gab es auch noch:
Quelle: Von Zacke82 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6691118

Zitat von furry im Beitrag #95
Um nochmal auf die Busse zu kommen. Den gab es auch noch:![]()
Quelle: Von Zacke82 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6691118
Den kenne ich ganz in braun!

War ein Kindergartenzubringerbus.

Zitat von vs1400 im Beitrag #89Zitat von bürger der ddr im Beitrag #86
Ich fand die kleinen Ikarusbusse mit der Maschine vom W50 schlimm, kleine Steigung und die Luft war raus, auch kenne ich noch die Busse auf LO Basis, die Luftkühlung sorgte schon für eine sehr starke Geräuschkulisseund die Leistung war auch dürftig.
Ich gehe jetzt zwar etwas in Richtung OT, es gibt aber leute die haben alte LO Sankra als Wohnmobil umgebaut und das unter verwendung der Motoren des "belarus" Schleppers. Da kam ein Adapter zum Getribe dran, mehr Leistung (statt Diesel 68 PS auf ca. 90 PS und die Heulboje war durch Wasserkühlung auch abgestellt.
Wurden solche Umbauten auch bei den Kraftverkehrsbetrieben gefahren?
ich möchte mal, für meine kv-zeit, mit einem nein antworten.
doch anbei mal ein beispiel des ÖPNV im Vogtland / KV - Greiz, bis 2014.
derartige umbauten gab es wohl eher in der nachkriegszeit oder im privaten bereich.
gruß vs
Ein großes Dankeschön! Das sind tolles Fotos!
O- Bus Fotos sind eher selten.
Und die Leyland LKWs bei Deutrans, genial.



Auch die Csepel LKWs sah man selten!

Zitat von damals wars im Beitrag #96
Den kenne ich ganz in braun!
War ein Kindergartenzubringerbus.
Oder war es vielleicht der? Sehen sich verdammt ähnlich.

Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:....jpg?uselang=de

Das größte war immer, wenn der Busfahrer erlaubte, bei dem mit vorn zu sitzen(Beifahrersitz):
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...ih=680&biw=1024
[img][/img]

Zitat von damals wars im Beitrag #99
Den kenne ich auch, war der Lieferwagen für den Getränkestützpunkt des Konsum!
Hubert , du hast ja damals ganz toll irgentwo in der DDR gewohnt . Getränkestützpunk hatte euer Konsum sogar , mein lieber Schwan
gruß hapedi

Zitat von Hapedi im Beitrag #101Zitat von damals wars im Beitrag #99
Den kenne ich auch, war der Lieferwagen für den Getränkestützpunkt des Konsum!
Hubert , du hast ja damals ganz toll irgentwo in der DDR gewohnt . Getränkestützpunk hatte euer Konsum sogar , mein lieber Schwan
gruß hapedi
Peter , ich frage mich immer ob die Leute in Halle in einer anderen DDR gewohnt haben . Ich muß mich berichtigen ich meine natürlich den Hubert .




Zitat von Hapedi im Beitrag #101Zitat von damals wars im Beitrag #99
Den kenne ich auch, war der Lieferwagen für den Getränkestützpunkt des Konsum!
Hubert , du hast ja damals ganz toll irgentwo in der DDR gewohnt . Getränkestützpunk hatte euer Konsum sogar , mein lieber Schwan
gruß hapedi
Komisch, hatte unser KONSUM in Erfurt auch. War das was besonderes? habe ich öfters gesehen auf den Dörfern habe ich sogar private gesehen die hatten zwar was mit konsum zu tun aber nichts mit KONSUM.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!