![]() |
|
Ehemals Wahlhausen
Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 19:07von JoergK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo,
habe mich nun endlich zu einer Anmeldung hier durchgerungen.
Ich heiße Jörg und bin 47 Jahre.
Geboren wurde ich in Sachsen, lebe seit mittlerweile 15 Jahren in Oberbayern mit meiner Frau und 2 Kindern.
Drei Monate Grundausbildung ab Herbst 87 in Halberstadt, dann bis Frühjahr 1989 in der Grenzkompanie Wahlhausen meinen 1,5 Jahre abgerissen.
In letzter Zeit stelle ich fest das die Erinnerung an diese doch einmalige Zeit immer mehr verblassen, vielleicht hilft ein gemeinsamer Austausch hier im Forum dagegen ;)
Auf alle Fälle freu ich mich hier zu sein, und vielleicht ein paar alte Bekannte wieder zu treffen.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 19:48von Wahlhausener •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Dann begrüße ich Dich hier im Forum. Deine Überschrift :Ehemals Wahlhausen, lies meinen Puls etwas steigen. Wir haben uns allerdings um 1,5 Jahre verpaßt. Bin 86/2 aus Wahlhausen verschwunden. Vielleicht gabs ja noch interressante Sachen aus diesem schönen Abschnitt, nach meinem Abgang.
Matthias
Signatur gelöscht...

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 19:57von Oss`n •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo ,
ich war 1987 für ein Paar Wochen in Wahlhausen.
Man liest sich
Oss`n
Spucke nie in einen Brunnen - es könnte sein, du mußt mal daraus trinken !
Lache und die Welt lacht mit dir - weine und du weinst allein !!

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 20:15von JoergK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
@ Matthias,
naja viel aufregendes gab es nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es 2 Grenzdurchbrüche, hat unseren KC Major R. so garnicht geschmeckt.
Dann gabs noch einen mysteriösen Vorfall oben in Lindewerra ( hieß der Berg Kelle?).
In dem Fall stand einer auf dem vorgelagerten Hohheitsgebiet auf Seite der BRD und wollte rüber.
Was da genau los war, wußte keiner. .
Die M2000 war ruckzuck da und alles wurde unter der Decke gehalten.
Das Postenpaar die auf den Typen aufmerksam geworden sind, durfte kein Wort darüber reden.
Anfang 88 sollte eine große Inspektion von ganz oben kommen, gesehen hab ich niemanden.
Im Vorfeld waren wir 1 Woche jede freie Minute mit Knarren putzen beschäftigt.
Das war glaub ich das einzige mal, das die Kaschis und die Mumpeln mit aufs Zimmer durften.
Sah lustig aus, der Tisch voll mit Patronen und 4-5 Leute mit Knarre daneben beim putzen.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 20:35von Niederlausitzer •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Auch von mir ein herzliches Willkommen
im Forum und viel Spaß.
Viele Grüße
Niederlausitzer
"Durch Anerkennung und
Aufmunterung kann man in einem
Menschen die besten Kräfte mobiliesieren"
(Charles M. Schwab, amerikanischer Industrieller 1862-1939)

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 18.05.2016 21:18von LO-Wahnsinn •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Herzlich Willkommen hier im Forum Joerg.
Ich war 1984-85 öfter mal Gast bei euch in der Kompanie, ich gehörte als LO Fahrer zur Hundetruppe aus dem Bataillion in Mengelrode und wir versorgten die Hunde in eurem Abschnitt.
Wir holten im Sommer bei euch Wasser zum 2. Tränken, teilweise, je nach Hundemenge, benutzten wir auch eure Futterküche, lieferten Futter für die Hunde eurer Grenzaufklärer
Der Berg hiess Kelle, richtig, oder auch Pfahl80.
War vielleicht einer der zurück wollte, oder ein Agent der ganz schnell rüber musste um nicht aufzufliegen.
Eine Agentenschleuse gabs dort aber nicht, wenn dann ein Notfall.
Allerdings gabs auch viel Grenzerlatein.
Dann viel Spass hier
Verloren ist der Tag, an dem man nicht gelacht hat.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 19.05.2016 08:02von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin Jörg....
Ich als Wessi bin von Lindewerra den Pfahl 80 hoch bis zur Burg Hanstein gelaufen, ist ´ne schöne Ecke.
MfG Berlin
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 19.05.2016 21:48von JoergK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ok, Pfahl80 hab ich nicht mehr so auf dem Schirm.
Auf alle Fälle hatte das Teile es verdammt in sich, die größte Steigung war irgendwas um die 40%.
Es hielt sich hartnäckig das Gerücht, das unser guter alter Spieß StOFähnr S... es bis nach oben in 12 Minuten zu Fuß geschafft hat.
Ich war damals gut in Form, war in der Dienstfreien Zeit viel Joggen, aber da bin ich nicht ran gekommen.
Mit kettenrauchenden Posten eh nicht zu schaffen

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 19.05.2016 23:39von Wahlhausener •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das der Stabsoberfähnrich in 12 Minuten da hoch ist, halte ich wirklich für ein Gerücht. Man kann ihn ja mal fragen.Wir als A-Gruppe haben es mit den Thesen nicht geschafft, sind wie die Geschlagenen heimgekommen.
Da gabs ja noch reichlich Stress für Euch. 2 Grenzdurchbrüche, an so was haben wir nicht mal im Traum gedacht.
Signatur gelöscht...

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 20.05.2016 16:28von hundemuchtel 88 0,5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Sei willkommen und begrüßt @JoergK, wir haben uns um eineinviertel Jahr verfehlt allerdings in Halberstadt. Weißt Du noch welche ABK (Ausbildungskompanie, steht meist vorn auf deinem Wehrpass mit Bleistift drauf) du warst?
gruß h.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 21.05.2016 09:56von JoergK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo und danke für das herzliche Willkommen
Auf dem Wehrpass steht leider nicht drauf in welcher Kompanie in Halberstadt ich war, nur mein Name mit Bleistift.
Bring es auch nicht mehr zusammen, an Halberstadt hab ich kaum positive Erinnerungen.
Dort gab es schon richtige Charakterschw... von Ausbildern, sag ich mal vorsichtig
Dagegen war die Grenzkompanie das reinste Erholungslager.
Kann mich noch gut an meinen ersten Tag in Wahlhausen erinnern.
War gerade beim Spind einräumen, alle anderen vom Zimmer waren auf Grenzdienst.
Da kam mein Gruppenführer, ein Jungspund von Uffz zur Tür rein.
Ich natürlich erstmal vorbildlich Männchen gemacht.
Er bloß abgewunken und gelacht.
Die ersten Tage war das eine ziemliche Umstellung das höchstens KC, Stellv. KC und Spieß eine Ehrenbezeigung bzw. Meldung bekamen.
Unser Zugführer (Unterlolli) kam am Nachmittag oft auf einen Kaffee und Dienstplanbesprechung vorbei, da ging es schon recht flaxig zu.
Der Alte hat mit Vorliebe Ufo´s und Tauchsieder aufgespürt und eingezogen und ist dann breit grinsend mit seiner Trophäe abgezogen.
War eine schöne Zeit so im Rückblick. Vor allem der Zusammenhalt untereinander war einfach klasse.
Jeder hatte mal einen Tiefpunkt und war schlecht drauf, aber so in der Truppe war das alles leichter zu ertragen.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 21.05.2016 15:57von LO-Wahnsinn •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von JoergK im Beitrag #8
Ok, Pfahl80 hab ich nicht mehr so auf dem Schirm.
Auf alle Fälle hatte das Teile es verdammt in sich, die größte Steigung war irgendwas um die 40%.
Es hielt sich hartnäckig das Gerücht, das unser guter alter Spieß StOFähnr S... es bis nach oben in 12 Minuten zu Fuß geschafft hat.
Ich war damals gut in Form, war in der Dienstfreien Zeit viel Joggen, aber da bin ich nicht ran gekommen.
Mit kettenrauchenden Posten eh nicht zu schaffen
Ich kannte ihn auch nur unter Kelle, abgeleitet vom Kelleberg daneben.
Pfahl 80 lernte ich erst hier kennen, der Name ist wohl von einem Grenzpfahl abgeleitet, ich kenne die Nummerrierungen nicht, weiss daher nicht welcher Pfahl das ist.
Die steilste Steigung beträgt 43%, zumindest war das nach damaligen Messmethoden der Wert den ich kannte.
Ob man in 12 Minuten dort hoch kommt, schwer zu sagen, ich glaube es waren 1,8 km Länge vom Tor unten bis hoch zum Generalsblick.
Wer fit ist und diesen Berggang gewohnt ist, könnte es schaffen, fit sein ist aber auch nicht gleich fit sein, man muss an solche Steigungen wirklich antrainiert sein um ohne Lockerungspausen da hoch zu laufen.
Ich glaube es aber eher nicht, ich bin ja lange Zeit dort mit dem LO runter und im Sommer auch rauf gefahren.
Ich kann heute schwer einschätzen wie lange ich brauchte, da ja bei den Hunden gestopt wurde.
Mit dem LO braucht man aber schätzungsweise 5-10 Minuten ohne Stop, es gibt etwa 3 Extremsteigungen wo man je Steigung sicherlich 2-3 Minuten braucht, macht dann schon 6-9 Minuten.
Posten habe ich in meiner Zeit dort nie gesehen.
Von den Wahlhausenern mal ein Motorrad, was aber nur vom Tor unten bis zum ersten Plateau fuhr, wo heute die Holzhütte steht.
Die Hohenganderner kamen von oben mal den ersten Hang Stück runter, zu Fuss.
Ansonsten war die tägliche Kontrolle des Berges und der Signalanlagen -mit Testauslösung- mit unsere Aufgabe, machte immer Spass Grenzalarm auszulösen, natürlich nur mit Absprache der Führungsstelle unten in Lindewerra.
Ich war letztmalig 2012 dort, bin auch alles abgelaufen, hab ich meinen LO vermisst.

Hab noch einen Fressnapf gefunden und dieses Volkseigentum dem Volk zugeführt, also mitgenommen.

Ich schätze im Tal hinter den Hundelaufanlagen, liegen noch mehr Überreste dieser Zeit.
Verloren ist der Tag, an dem man nicht gelacht hat.

Kurtze Vorstellung Kompanie Freienhagen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 14.08.2016 23:17von Hoffi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo an alle ehem. Grenzer und alle im Forum
Ich Heise Detlef war von August bis Oktober zur Grundausbildung in Halberstadt anschließend in Freienhagen und ab Januar 88 in Weilrode stationiert. Ich bin nachwievor als Installateur ( Kemptner) tätig. Meine alte Liebe ist immer noch meine ETZ wie auch zu Grenzer Zeiten.
Ich bin mal gespannt ob man hier im Forum alte Kammeraden wieder Trift.
Ich bin auch dabei mir eine org. NVA ETZ zuzulegen und dann mal wieder Spurenplattenfahren.
So aber bis dahin erstmal schöne Grüße an alle.
MFG
Hoffi

RE: Kurtze Vorstellung Kompanie Freienhagen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 15.08.2016 06:43von Hansteiner •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Hoffi,
ich kenne auch Weilrode und natürlich Freienhagen.
aber leider 10 Jahre eben früher als du.
wünsche dir viel Spaß im Forum
VG vom Ehem. aus Hohengandern

Kompanie Freienhagen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 15.08.2016 12:04von Hoffi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Hansteiner
Danke erstmal für die nette Begrüßung.Ich war vor einiger Zeit mal auf der A 38 unterwegs und bin in Freienhagen abgefahren nach kurzer Orientierung habe ich auch die Kompanie gefunden.Oh Oh ich glaubte meinen Augen nicht , man könnte sagen da hat erst letzte Woche jemand das Licht aus gemacht. Naja malsehen wer noch so im Forum unterwegs ist und die Armeezeit nicht ganz vergessen hat.
Bis dahin
MFG
Hoffi

RE: Kompanie Freienhagen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 15.08.2016 20:49von LO-Wahnsinn •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Herzlich Willkommen hier Hoffi.
Dort wo Du gedient hast, das kenne ich auch, selber habe ich in Mengelrode und Klettenberg gedient.
Ich stamme auch aus Naumburg
Wohne aber bereits seit 1991 nicht mehr in Naumburg, bin 100 km Richtung Norden "geflüchtet", Fluchtgrund war Luxus, ein Luxusweib.
Verloren ist der Tag, an dem man nicht gelacht hat.

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 04.08.2017 13:53von wurzelpet •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hi,
ich war bis Oktober 1989 in WH stationiert. Da ging es schon drunter und drüber. Als Leipziger nach Hause zu fahren gab es leider nicht, der Montagsdemos wegen. Der Polit war immer irgendwie durch den Wind.
Bei uns ist ein Fahrer von der 2000 hinter der Kirche über den Zaun gesprungen. Zum Glück waren wir damals nicht in dem Postenabschnitt zugeteilt.
Es stimmt, die Erinnerungen verblassen langsam.....

RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 05.08.2017 00:25von Wahlhausener •


RE: Ehemals Wahlhausen
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.12.2017 17:31von Hansteiner •



Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 21 Mitglieder und 65 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hermann Besucherzähler Heute waren 1945 Gäste und 156 Mitglieder, gestern 2431 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15861
Themen
und
673673
Beiträge.
Heute waren 156 Mitglieder Online: |