Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das grüne Band mit dem Fahrrad

Hallo B Man,
ein wenig kenne ich mich aus.
hab, nach der wende, im mountainbike bereich angefangen, ( ca.) zwei jahre später ein rennrad dazu gekauft und ( ca.) fünf jahre später dann wieder ein mtb.
du fährst einen nabenantrieb, von welchem hersteller?
weiterhin würde mich interessieren, welche reifen du du empfehlen könntest?
grund meiner anfragen, ein kollege fährt relativ viel mit einem ähnlichen rad und es gibt massig probleme + kosten.
gruß vs

Zitat von B Man im Beitrag #54
2017 war ich ja auch unterwegs.
Immer mal so Tagestouren.
Da geht es rauf, der Heldrastein im auflösenden Morgennebel
Ein Radardom der NVA vom Heldrastein in Großenburschla am Sportplatz
.
Die noch vorhandene Halbschale gehörte zum 30m Alu-Turm des MfS. Zunächst Abt. III, später HA III, BV Erfurt.
Es handelte sich dabei nicht um ein Radar.
Unter dem Radom befand sich Technik zur Funkaufklräung VHF / UHF.
Hatte mit der NVA nichts zu tun!!!
Durch die Funkaufklärung der GT wurde die Technik, nach Absprache/Regelung mit der HA III, ab ca. 1988 mit genutzt.

Zitat von B Man im Beitrag #55
Der Heldrastein, früher Sperrgebiet und NVA Funkaufklärung, heute beliebtes Ausfugsziel
.....
Seitens der NVA wurde auf dem Heldrastein keine Funkaufklärung stationär durchgeführt.
Dort befand sich ab 1968ff die Abt. III später HA III, Abt. III der BV Erfurt.
Die NVA LSK/LV betrieb dort in den Sommermonaten den FuTP 713 mit einem P-15 UNZHA zur Luftraumüberwachung, u.a. im Tiefflugbereich durchgeführt.

Zitat von vs1400 im Beitrag #62
du fährst einen nabenantrieb, von welchem hersteller?
weiterhin würde mich interessieren, welche reifen du du empfehlen könntest?
Der Antrieb ist aus China von der Firma bafang.
Der verrichtet seit 1800 km ohne mullen und knullen seinen Dienst.
Das Fatbike fährt fast nur Offroad, für normale Sachen habe ich noch ein MTB.
Ich habe der Firma die auch den Einbau gemacht hat gesagt was ich damit anstelle und da hat man mir den Nabenmotor im Heck empfohlen der sich auch bewährt hat.
Mit den Reifen habe ich auch die grössten Probleme, der Rest macht keine Zicken.
In Perleberg ist mir mitten im Wald die Kette gerissen, aber da hab ich wohl das rechtzeitige tauschen vergessen http://www.exicose.de/f4.gif
Im Moment fahre ich Specialized Ground Control mit den dazu passenden Schläuchen.
Da habe ich zwar immer noch mal einen Plattfuss, aber deutlich weniger wie bei dem Jumbo Jim und das ganze lässt sich auch unter Feldbedingungen dauerhaft flicken.
Das ist mir wichtiger wie diese ganzen Gewichtsspar Tricksereien.
Vieles was bei normalen Reifen gut funktioniert ist beim Fatbike nicht so ohne weiteres Anwendbar wenn man auch wirklich den Druck dem Boden anpasst.
Durch das Walken bekommt man da Probleme die man mit normalen Reifen nicht hat.

Ich war ein Pfiffig Kerlchen und habe ein Stück übersprungen wo ich das letzte mal aufgehört habe.
Das war mir zu schwer. Radel ich doch mal gemütlich von Ifta zur A4 / Herleshausen hab ich mir gedacht.
höhöhö
Bei Ifta ist an der ehemaligen Grenze ein Parkplatz mit Gedenkstelle und noch einigen Resten der Grenzsperranlagen.
Von da ausgeschildert sind auch einige Wanderwege. Von da sollte es los gehen.
Zaun und der Betonierte KFZ Sperrgraben der ja sonst überall fehlt.
http://up.picr.de/30526159qv.jpg
http://up.picr.de/30526166lf.jpg
Gleich am Anfang gab es nasse Schuhe.
Der Weg war komplett zu gewachsen obwohl das ein ausgeschilderter Wanderweg ist
http://up.picr.de/30526174qt.jpg
Statt Betonkeksen schmieriger Schlamm.
Weder mit dem Rad noch zu Fuss nett wenn es so steil ist.
http://up.picr.de/30526193ft.jpg
Und danach musste ich da rauf:
goo.gl/maps/TyGHpreyNkL2
Da wollte ich schon abbrechen, einen anderen Weg gab es aber nicht und zurück war genauso Mist.
Also da rauf
Fast genauso steil wie es rauf ging, ging es auch wieder herunter.
Und das war dann der Knaller.
Weg gesperrt und keine Möglichkeit einen anderen Weg zu nehmen
http://up.picr.de/30526200uq.jpg
Freusel
500 Meter wo man einfach mal radeln konnte, aber die Freude war nur kurz
http://up.picr.de/30526218or.jpg
Achterbahn
Man kann da aber nicht einfach runtersausen.
Oft haben die schweren Forstfahrzeuge die Platten kaputt gefahren die ursprünglich mal für IFA, Robur und Trabi gebaut waren.
http://up.picr.de/30526224iy.jpg
Gedenkstelle
Da bin ich zu Fuss rauf, weil da ist Sackgasse.
Der Kolonnenweg fehlt und auch sonst erinnert dort nichts mehr an die Grenze.
http://up.picr.de/30526243sh.jpg

Oben aufm Berch findet man nur alte Grenzsteine.
GSW bedeutet Großherzugtum Sachsen -Weimar.
Da geht es so steil zur A4 herunter das es dort keinen Kolonnenweg gab.
http://up.picr.de/30526801xa.jpg
Also um den Berch drum herum durch den Wald zur Führungsstelle
http://up.picr.de/30526817ve.jpg
Privat ?
Wochenendhäuschen ??
http://up.picr.de/30526839zy.jpg
Also schöne Aussicht hat man
http://up.picr.de/30526843bw.jpg
Zeit für ein Päuschen.
Nach 16 km grüne Hölle hatte ich auch keine Lust mehr.
Hose und Stiefel nass.
Akku und Flasche leer.
http://up.picr.de/30526851xm.jpg
Für den Rückweg überließ ich die Streckenführung Frau Garmin.
Klasse, man kann da auch gemütlich Radeln
http://up.picr.de/30526862hs.jpg
Aber nach wenigen km verfiel Frau Garmin wieder in alte Muster und schaltete um auf Abenteuermodus
siff schlabber schmatz
Und wie meistens.
Die zuständige Grenzkompanie zu diesem Abschnitt, Ifta.
http://up.picr.de/30526884kt.jpg
Sind die Bilder eigentlich direkt im Beitrag zu sehen ?

68 untere Frage. ja B Man man klickt an und dann kann man das Bild zu Deinen Erzählten gucken. Fein. mfg. Fred
Ergänzung um 22:39 Uhr:
Ich wollte Dir B Man nur noch sagen, Du schreibst so natürlich, das wenn man Deine Erlebnisse liest, man mit Dir mitfährt. Jeden Stoß verspürt und genauso wie Du, auf Steigungen hechelt und fluchst. Scherzhaft (ich hätte mir man doch ein Kissen unter dem Hinter legen sollen bei den Fahrten, nun Blasen dort )
schnell noch ein Blick auf dem Tacho geworfen, 158 Kilometer schon. Da steht er,( 30526851 ) Dein Fahrrad und wünscht sich endlich mal wieder eine Straße unter den Reifen, aber: " nichts ist alter Junge, komm weiter durch das Gelände mit all seinen Freuden wie Matsch. " Fred

Zitat von Fred.S. im Beitrag #69
158 Kilometer schon
es waren nur 15,8 km

Tag der Einheit
Und was mach ich da ?
Grenzpatrouille von Kirchgandern nach Freienhagen http://www.exicose.de/f4.gif
A38 Heidkopftunnel, Tunnel der Einheit
goo.gl/maps/YNqQtiaP8312
Obendrauf verlief früher der Eiserne Vorhang.
http://up.picr.de/30549725sr.jpg
Achtung ! Radfahrer auf der A38 Heidkopftunnel Fahrtrichtung Göttingen
http://up.picr.de/30549727zf.jpg
Grenzkompanie Rustenfelde, jetzt eine Grundschule.
http://up.picr.de/30549767qk.jpg
http://up.picr.de/30549770it.jpg
http://up.picr.de/30549781vn.jpg
Auf dem Heidkopf wurde der Plattenweg komplett entfernt.
Die Strecke gleicht einem Offroadparcour und ist sehr anspruchsvoll zu fahren.
Schwerer Lehmboden und teilweise blanker Sandsteinfels.
Für Leute die mit Autos da rauf müssen weil sie dort arbeiten bei Nässe teilweise lebensgefährlich
http://up.picr.de/30549789hz.jpg
http://up.picr.de/30550007kq.jpg

Da hatte ich ziemlich die rote Hassmütze auf.
Der Weg ging ja direkt daran vorbei und drumherum gab es wieder nix http://www.exicose.de/sm4.gif
Mittlerweile sieht man diese Hunde sehr oft bei den Schafherden.
Die bei den Deichen sind Radfahrer gewohnt und schlagen meistens erst an wenn man an den Zaun kommt.
Die hier und die in den riesigen Naturschutzgebieten in Brandenburg bekommen kaum Menschen zu sehen und flippen schon aus wenn man sich auf 300 Meter nähert.
Nach Niedersachsen durch den Wald herunter gestürzt und anderen Weg im Westen gesucht. War ein ziemlich großer Umweg
Der Weg der da zu sehen ist, er endete im Nichts.
http://up.picr.de/30549798qd.jpg


Nach dem Irrweg wieder rauf auf den Berch.
Juhu, da gehts lang und die Landschaft wird flacher.
http://up.picr.de/30550845zg.jpg
Hier wird intensive Landwirtschaft betrieben.
Der Kolonnenweg fehlt und man muss dauernd auf die Karte schauen wo es weiter geht.
http://up.picr.de/30550862yt.jpg
Ah, wieder ratratratrat Betonkekse
http://up.picr.de/30550867ya.jpg
Suuuper Betonkekse mit Walfischdreck und Algengrütze
Kennt ihr das Geräusch wenn man mit einem Löffel in völlig aufgeweichte Corn Flakes patscht ?
So hört sich das an wenn man da drüber fährt
Grenzkompanie Freienhagen
http://up.picr.de/30550890pr.jpg
Da herunter über den Alarmweg und zurück zum Auto.
Whats next ??
#73

Zitat von B Man im Beitrag #4
,
Der Startpunkt war in Offleben und da fing alles ganz harmlos an.
Ach irgendwie wollte ich hier nur das eine Bild wieder reinkopieren, habs aber nicht hingekriegt, also ich meine dass das mit Deinem Rad am Tagebau.
Es hat sich ja so viel an der Landschaft verändert, aber ich vermute mal der von mir eingestellte Pp 112 ganz links im Bild hinter der Birke an der bewaldeten Kante im Hintergrund stand.
Ich müsste wirklich mal wieder hinfahren, beim Resitreffen hatten wir sowas mal ins Auge gefasst ... aber dafür müsste ich ohnehin mal wieder etwas fitter sein.
Als ich das letzte mal mit dem Zug dort vorbei fuhr konnte ich zumindest gewisse Dinge zu ordnen, was mir in der Landschaft fehlt ist die Abhörstation auf dem Elm (leider derzeit kein (Link) Zugriff auf Bilder wegen der neuen Datenschutzrichtlinie möglich)

Wieder Zeitsprung
Nochmal rauf an die Elbe
Eigentlich hatte ich vor das Stück von Lenzen bis rauf nach Dömitz zu radeln.
Irgenwie hatte ich keine Lust mehr dazu und bin stattdessen 15km durche ein WK II Munfabrik gelatscht die fast vollständig zurück gebaut und völlig zu gewachsen war.
Nachher ist man immer schlauer, das Teilstück sieht eigentlich ganz abwechselungsreich und gut Fahrbar aus.
Daher nur ein paar Bilder von Dömitz.
Die Brücke wurde im Krieg zerstört und der Teil auf Niedersächsischen Seite als Symbol der Deutschen Telung stehen gelassen.
Trotz das die grossen Hauptbögen fehlen immer noch ein imposantes Bauwerk.
Dömitz Hafen
Ist das der original Standort von dem BT 9 ?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!