![]() |
|
RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 13.09.2009 20:42von Wolfgang B. (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von TOMMI
Gilbert, das kein Quatsch, das ist so.
Nur kannte Bebel noch keinen Schröder, Steinmeier und Co.
@TOMMI,
und heute kennt, so wie's aussieht, weder Schröder, noch Steinmeier, noch Co., einen August Bebel. Thema SPD und Soziallismus

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 03:41von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von bruno
immer wenn ich das "neue" avantar von rainman
sehe, muss ich an die ddr-parole "meine hand
für mein produkt" denken.
Hallo bruno,
ich danke Dir für diese Verbindung meines Avaters mit einem neuen Thread im Forum. Ich glaube mal, Du hast da so ziemlich meine Intention getroffen.
Zitat von josy95
Da fällt mir noch einer ein von Walterchen Ulbricht, dabei muß ich unweigerlich an Raimann2 denken (siehe auch "2. Forentreffen Oktober 2009...")
Jederman an jedem Ort, in der Woche mehrmals Sport!
Also Raimann: rape deck opp, wie der Harzer sagt! (Raffe Dich auf!)
Hallo josy,
ich raffe mich doch schon auf. 7 Kurzsprints pro Tag zum Kühlschrank. Die Maloche, wenn man den Wochenvorrat Chips aus der Kaufhalle ranschleppen muss. Und dann das viele Kauen, das Anheben von Flaschen etc. Wieviel soll ich denn nun noch raffen?
Aber als kleinen Beitrag zum Grundthema hier: Anbei ein Spruch, den ich jetzt am Wochenende in meinem alten Politschulungsraum in der GK Stedtlingen (12./GR3) fand.
ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 08:20von TOMMI •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Wolfgang B.
@TOMMI,
und heute kennt, so wie's aussieht, weder Schröder, noch Steinmeier, noch Co., einen August Bebel. Thema SPD und Soziallismus
und das ist traurig genug
EK 88/I
GR4 / 5.GK (Teistungen)

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 09:37von CaptnDelta (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GilbertWolzowZitat von TOMMI
Nun hier hatte Erich das Copyright verletzt. Denn ursprünglich stammt der Spruch von August Bebel, einem der SPD-Gründerväter. Dieser dürfte sicherlich unter Spzialismus was ganz anderes verstanden haben.
@tommi, spd und sozialismus ...der war echt spitze...
Well, bis Bad Godesberg war man bei der SPD eigentlich schon auf der Schiene des totalitaeren Sozialismus. Wird demnaechst 50 Jahre (15. November) ...
-Th

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 17:31von TOMMI •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rainman2Zitat von bruno
immer wenn ich das "neue" avantar von rainman
sehe, muss ich an die ddr-parole "meine hand
für mein produkt" denken.
Hallo bruno,
ich danke Dir für diese Verbindung meines Avaters mit einem neuen Thread im Forum. Ich glaube mal, Du hast da so ziemlich meine Intention getroffen.Zitat von josy95
Da fällt mir noch einer ein von Walterchen Ulbricht, dabei muß ich unweigerlich an Raimann2 denken (siehe auch "2. Forentreffen Oktober 2009...")
Jederman an jedem Ort, in der Woche mehrmals Sport!
Also Raimann: rape deck opp, wie der Harzer sagt! (Raffe Dich auf!)
Hallo josy,
ich raffe mich doch schon auf. 7 Kurzsprints pro Tag zum Kühlschrank. Die Maloche, wenn man den Wochenvorrat Chips aus der Kaufhalle ranschleppen muss. Und dann das viele Kauen, das Anheben von Flaschen etc. Wieviel soll ich denn nun noch raffen?
Aber als kleinen Beitrag zum Grundthema hier: Anbei ein Spruch, den ich jetzt am Wochenende in meinem alten Politschulungsraum in der GK Stedtlingen (12./GR3) fand.
ciao Rainman[/quote]
Wo hast du den Spruch fotografiert, Rainman? Der ist zeitlos. Ich nehme an, dass er aus der DDR stammt. Abergenauso gut könnte er aus der Kaiserzeit oder bon der Wehrmacht stammen.
EK 88/I
GR4 / 5.GK (Teistungen)

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 20:08von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Heute ist mir noch eine Parole eingefallen, die fand ich immer sehr lustig. Stammt zwar nicht aus der DDR, aber von unserem damaligen "großen Bruder" Sowjetunion bzw. genauer von Lenin:
"Kommunismus ist die Intensivierung der Produktion plus Elektrifizierung des Sowjetlandes"
...man gut, das man in Deutschland bei der Kapitulation 1945 schon elektrisches Licht kannte, sonst hätte uns das Stalin und seine Vasallen auch noch als kommunistische Errungenschaft verkauft...!
josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 20:44von GilbertWolzow •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von josy95
Heute ist mir noch eine Parole eingefallen, die fand ich immer sehr lustig. Stammt zwar nicht aus der DDR, aber von unserem damaligen "großen Bruder" Sowjetunion bzw. genauer von Lenin:
"Kommunismus ist die Intensivierung der Produktion plus Elektrifizierung des Sowjetlandes"
...man gut, das man in Deutschland bei der Kapitulation 1945 schon elektrisches Licht kannte, sonst hätte uns das Stalin und seine Vasallen auch noch als kommunistische Errungenschaft verkauft...!
josy95
gott ooooh gott @josy, bitte, bitte erkläre mir, dass dieses nicht das niveau des bundesdeutschen geschichtsunterrichtes war...bitte...
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 14.09.2009 20:52von Wolfgang B. (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GilbertWolzow
gott ooooh gott @josy, bitte, bitte erkläre mir, dass dieses nicht das niveau des bundesdeutschen geschichtsunterrichtes war...bitte...
Wie kommst Du jetzt denn darauf? Insiderwitz?

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 08:23von GilbertWolzow •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@wolfgang, die von @josy95 zitierte losung stammt aus den 20´er jahren des 20sten jahrhundert. zu der zeit war deutschlad ein hochentwickeltes kapitalistisches land. russland dagegen war eher als feudalistischer agrarstaat einzustufen. das die bolschewiki nach 1917 den weg zur industrialisierung nur über die elektrifizierung schaffen, dürfte heute jedem klar sein.
wer sollte denn 1945 der versall der sowjetunion gewesen sein ? etwa die 2. polnische armee unter general karol swierczewski?
ich persönlich finde solche sprüche einfach nur platt. der eine mag sich damit abfinden, ich jedoch für meinen teil, hinterfrage dieses eher.
(p.s. leider werden hier im forum zu häufig plattheiten losgetreten, ich kann mich aber aus zeitgründen nicht mit allen auseinandersetzen)
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 09:20von Wolfgang B. (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@GilbertWolzow, Danke für die Antwort, auch wenn das Thema nicht ganz so wichtig ist. Die geschichtlichen Zusammenhänge, auf was der "kluge Spruch" abzielte, hatte ich durchaus schon erkannt.
Mir ist nur Deine Anspielung auf den bundesdeutschen Geschichtsunterricht in diesem Zusammenhang nicht klar. @Josy95 ging doch nicht in der BRD zur Schule, oder doch?
Möchte noch anmerken, dass in meinem "bundesdeutschen" Unterricht 1963-1979, einschließlich des politischen Unterrichtes bei der BW, solche "Plattheiten" nicht vorkamen. Zugegebenermaßen wurde "uns" in diesen Jahren meist ein "schiefes" Feindbild eingetrichtert, wie wohl auf der anderen Seite auch, aber ganz so "platt" war das Ganze dann doch nicht.

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 09:42von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von TOMMI
Wo hast du den Spruch fotografiert, Rainman? Der ist zeitlos. Ich nehme an, dass er aus der DDR stammt. Abergenauso gut könnte er aus der Kaiserzeit oder bon der Wehrmacht stammen.
Hallo TOMMI,
dieser Spruch steht noch heute am Deckensturz des Politschulungsraums der ehem. 12.GK/GR3 in Stedtlingen. Da haben wir ihn bei unserem Treffen am Wochenende entdeckt und, unabhängig voneinander, mehrfach dokumentiert. Die Reko der nächsten Wochen sollte aber für die Tilgung des Spruchs sorgen.
@GilbertWolzow: Ich denke, man muss Josys Scherz nicht in die tiefgründigsten Tiefen historischer Analyse hineinziehen. Insofern erscheint mir Deine Wertung zu hart.
Aber es gibt eine schöne Erweiterung des alten Leninzitats: "Kommunismus = Sozialismus + Elektrifizierung des ganzen Landes". Diese stammt vom Clownspaar Meh und Weh (Mensching/Wenzel): "Sag mal, was ergab gleich noch Sozialismus Plus Elektrifizierung des ganzen Landes?" - "Zugverspätung!" (aus "Letztes aus der DaDaEr")
ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 10:25von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rainman2Zitat von TOMMI
Wo hast du den Spruch fotografiert, Rainman? Der ist zeitlos. Ich nehme an, dass er aus der DDR stammt. Abergenauso gut könnte er aus der Kaiserzeit oder bon der Wehrmacht stammen.
Hallo TOMMI,
dieser Spruch steht noch heute am Deckensturz des Politschulungsraums der ehem. 12.GK/GR3 in Stedtlingen. Da haben wir ihn bei unserem Treffen am Wochenende entdeckt und, unabhängig voneinander, mehrfach dokumentiert. Die Reko der nächsten Wochen sollte aber für die Tilgung des Spruchs sorgen.
@GilbertWolzow: Ich denke, man muss Josys Scherz nicht in die tiefgründigsten Tiefen historischer Analyse hineinziehen. Insofern erscheint mir Deine Wertung zu hart.
Aber es gibt eine schöne Erweiterung des alten Leninzitats: "Kommunismus = Sozialismus + Elektrifizierung des ganzen Landes". Diese stammt vom Clownspaar Meh und Weh (Mensching/Wenzel): "Sag mal, was ergab gleich noch Sozialismus Plus Elektrifizierung des ganzen Landes?" - "Zugverspätung!" (aus "Letztes aus der DaDaEr")
ciao Rainman
Hallo Rainmann,
super interpretiert und kommentiert, einschließlich "Zugabe" von Meh & Weh!
Hallo Gilbert,
war nicht ganz so Dein Treffer mit der Interpretation, aber nicht so schlimm!
Geschichtlich gesehen hast Du schon recht, aber ich kann Dich beruhigen, die Interpretation meinerseits mit dem elektrischen Strom als kommunistische Errungenschaft eines der Sieger über Hitlerdeutschland zu verkaufen stammt nicht aus einer ideologischen Suppenküche bundesdeutscher Prägung! Diesen Spruch hab ich mal selbst zu tiefsten DDR- Zeiten kreiert, um einen ganz tapferen SED- Genossen damit ein wenig hopp zu nehmen. SED-Genosse ist für den Typen vielleicht das falsche Wort, Erz- Stalinist würde besser zutreffen. Selbst linientreue SED- Genossen haben sich damals über diesen Typen lustig gemacht und keiner hat den mehr ernst genommen...!
Und was die Vasallen anbelangt, von denen ich schrieb: Da meine ich Ulbricht, Pieck, Grotewohl, Honnecker & Co mit.
Das weißt Du doch selbst, die haben doch Stalin in einer krankhaften Weise gehuldigt, das einen heute noch schwindlig wird!
Es wurde doch alles kompromißlos aus der stalinistischen UdSSR übernommen, was irgendwie ging. Selbst als Chrutschow der stalinistischen Ideologie abschwor, zeigte man keine Einsicht und setzte dies doch zwar in abgeschwächter Form bis zur Wende fort. Umsonst sagte doch Gorbatschow 1989 zu den Feierlichkeiten des 40. Jahrestages der DDR nicht den berühmten Satz: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!"
Un das Festhalten an stalinistischen Ideologien hat doch nun einmal den Untergang der DDR unweigerlich mit ausgelöst und beschleunigt...
josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 10:42von GilbertWolzow •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
danke @josy95, für deine antwort. sieht jetzt für mich gaaanz anders aus...
es ist immer gut wenn man miteinander sachlich redet.
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 13:48von turtle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
»chemie gibt brot, wohlstand und schönheit

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 18:31von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von turtle
»chemie gibt brot, wohlstand und schönheit
turtle, das muß ich unbedingt ergänzen:
Bitterfeld, oh Bitterfeld,
wo der Dreck vom Himmel fällt!
In der DDR hieß es ja auch nicht Smog, sondern witziger Weise
INDUSTRIENEBEL!
...waren schon findige Köpfchen, die DDR- Chefideologen und -Propagandisten!
josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 19:07von Wolfgang B. (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das Wort INDUSTRIENEBEL ist sicher keine alleinige Erfindung der DDR Chefideologen/Propagandisten!
Auch hier hatten (haben) wir kluge Köpfe, die fähig waren (sind) solche Wortschöpfungen zu konstruieren und vor allem diese dann als offiziellen Sprachgebrauch unters Volk zu streuen.
In Freiburg sprechen wir schon jeher vom "Industrienebel" beim "Abgasen" eines ortsansässigen Chemiekonzerns.

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 15.09.2009 19:21von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Wolfgang B.
Das Wort INDUSTRIENEBEL ist sicher keine alleinige Erfindung der DDR Chefideologen/Propagandisten!
Auch hier hatten (haben) wir kluge Köpfe, die fähig waren (sind) solche Wortschöpfungen zu konstruieren und vor allem diese dann als offiziellen Sprachgebrauch unters Volk zu streuen.
In Freiburg sprechen wir schon jeher vom "Industrienebel" beim "Abgasen" eines ortsansässigen Chemiekonzerns.
Da hast Du wohl Recht!
Heute verdummt man die Menschen noch besser und zynischer, u. a. mit einer Form des s. g. "denglisch" und anderen Redewendungen, die diese Damen und Herren, die sie kreieren oder gebrauchen manchmal selbst nicht verstehen oder gar erklären/ übersetzen können!
Man sagt diesem Typus von Menschen auch nach, sie sind in den wohltuenden KLang ihrer eigenen Stimme massiv verliebt!
Andersrum: Eine Stunde (oder auch noch länger) einen Laber- laber- Vortrag, gespickt mit der Art der vorab beschriebenen Begriffe halten und nichts konkretes oder gar verbindliches dabei gesagt zu haben...!
Hauptsache die Krawatte saß überkorrekt und die anschließende "Häppchenparty" auf anderer Leute Kosten wie Steuerzahler, Zwangsmitgliedern und Kunden ist überüppig und ausschweifend...
josy 95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 27.09.2009 07:49von rhoenadler (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
...vorwärts immer, rückwärts nimmer (e. honecker)
...den sozialismus in seinem lauf halten weder ochs noch esel auf (e. honecker)

RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 27.09.2009 10:07von Zermatt •



RE: losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
in Leben in der DDR 27.09.2009 11:19von rhoenadler (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Zermatt
Hatten wir schon,haste keine neuen Sprüche?
menno, habsch mir so mühe gegeben, de kopp zermartert

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Tanken fuer die Freiheit Berlins Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von Stalintorte | 4 |
21.01.2017 18:34![]() von Stalintorte • Zugriffe: 778 |
Militär- Verbindungsmissionen Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von PKE | 0 |
19.06.2016 10:59![]() von PKE • Zugriffe: 722 |
Die militärische Gesellschaft Erstellt im Forum DDR Staat und Regime von Nostalgiker | 61 |
11.04.2014 19:38![]() von diegrenzgängerin • Zugriffe: 3780 |
Aus dem Alltag einer Gutmenschin Erstellt im Forum Themen vom Tage von Moskwitschka | 67 |
27.09.2015 11:23![]() von bürger der ddr • Zugriffe: 4586 |
Sprachphrasen und Worthülsen in den Medien der DDR Erstellt im Forum Leben in der DDR von Grenzgänger | 65 |
04.02.2018 13:54![]() von eisenringtheo • Zugriffe: 7990 |
Rainer Eppelmann sprach über die Traumata der DDR-Bürger Erstellt im Forum DDR Politik Presse von Angelo | 3 |
24.10.2010 12:17![]() von don71 • Zugriffe: 1100 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Keimann Besucherzähler Heute waren 218 Gäste und 14 Mitglieder, gestern 2242 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15287
Themen
und
636333
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: |