Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Perleberg Einberufung u. deine Vereidigung

Wann wurdest Du Einberufen und wo fand die Vereidigung statt (Objekt/Stadt) bei Euch. Danke für eure Hilfe bei der Suche nach Antworten.
Es gab:
bis 1971: GAR-5 Perleberg*
1971/73: VI Glöwen/ VII Potsdam 1.Lehrgang 22.05.1971 / Vereidigung: ? Wittenberge
1973/90: VI Perleberg/Glöwen
Möchte nur eine Übersicht erstellen zu den Einberufungen/Kurzlehrgängen und Vereidigungen.
Da ich Bilder aus der Vergangenheit habe.
Gruß Thomas

71 wurde das GAR-5 gebildet, in Perleberg befand lediglich der Stab. Die eigendlichen Einheiten befanden sich in Gardelegen, Beetzendorf,Wismar,
Wittenburg und Dömitz. Diese Einheiten wurden73 in Glöwen zusammengelegt somit gab es ab 73 das GAR-5 nicht mehr in Perleberg und entsprechend
keine US VI mehr in Glöwen.
83 kamen die 13. und 14. Kp.der US VI nach Glöwen, bis max.89. Denn im Sommer 89 übernahm die NVA das Objekt Glöwen.
Gerd

Das war nun nicht die erwartete Antwort lieber Michael!
Habe ich meine Frage falsch formuliert, denke nicht!
Mich interessiert, ob die US Glöwen mit gezãhlt wird als 1.Lehrgang oder erst ab US VI Perleberg -.daher habe ich hier die Frage gestellt zu den anderen Lehrgängen um die Daten in Reihenfolge zu bringen.
Ich habe es geschafft mich auf Seite 28/56 einzulesen. Werde sehen ob es noch mehr Informationen finden kann.
Eine Information habe ich schon per PN bekommen, Danke @Niederlausitzer für deine schnelle Hilfe.
Schönen Abend Kameraden, schaut mal in Eure WDA um hier alles zu sammeln. Danke
#4


Ich bin am 2.Mai 74 auf die US Nordhausen gekommen.
Vereidigung war in Quedlinburg.
am Tag der Versetzung kamen jede Menge Uffz. von der US Perleberg nach Nordhausen, alles was ins GK Süd kam.
den Ortsnamen Glöwen kannten wir garnicht !
VG H.


Meine Einberufung an die Uffz-Schule Perleberg war Oktober 1973. Die Vereidigung fand auf dem EX-Platz im Objekt statt. Eltern, Freundin usw. durften natürlich ins Objekt. Nach dem Mittagessen im Objekt durften wir dann mit dem Besuch in Ausgang. Alle Gaststätten in Perleberg waren hoffnungslos überfüllt. Bin mit meinen Eltern und Freundin dann nach Wittenberge gefahren. War mein erstes "Unerlaubtes Entfernen" weil wir nur Ausgang in Perleberg hatten. Ist aber nicht aufgefallen.

Zitat von lutz1961 im Beitrag #3
Das war nun nicht die erwartete Antwort lieber Michael!
Habe ich meine Frage falsch formuliert, denke nicht!
Mich interessiert, ob die US Glöwen mit gezãhlt wird als 1.Lehrgang oder erst ab US VI Perleberg -.daher habe ich hier die Frage gestellt zu den anderen Lehrgängen um die Daten in Reihenfolge zu bringen.
Ich habe es geschafft mich auf Seite 28/56 einzulesen. Werde sehen ob es noch mehr Informationen finden kann.
Eine Information habe ich schon per PN bekommen, Danke @Niederlausitzer für deine schnelle Hilfe.
Schönen Abend Kameraden, schaut mal in Eure WDA um hier alles zu sammeln. Danke
Die US VI in Glöwen entstand 1963 unter Oberst Rothe, also düfte dort der erste Lehrgang liegen.
Gerd
#7


Einberufung 02.11.1972 US Glöwen / Außenstelle Nordhausen.
Vereidigung fand in Glöwen statt.
PSF: 2646
Auf Grundlage ...
Befehl Nr. 52/72 zum 04.12.72 => Uffz.-Schüler,
Befehl Nr. 16/73 zum 01.04.73 => Uffz.,
Befehl Nr. 25/75 zum 31.10.75 => FW d.R.
Gruß vom Grenzfuchs - wenn es dir hilfreich sein sollte.

Zitat von zweedi04 im Beitrag #5
Meine Einberufung an die Uffz-Schule Perleberg war Oktober 1973. Die Vereidigung fand auf dem EX-Platz im Objekt statt. Eltern, Freundin usw. durften natürlich ins Objekt. Nach dem Mittagessen im Objekt durften wir dann mit dem Besuch in Ausgang. Alle Gaststätten in Perleberg waren hoffnungslos überfüllt. Bin mit meinen Eltern und Freundin dann nach Wittenberge gefahren. War mein erstes "Unerlaubtes Entfernen"weil wir nur Ausgang in Perleberg hatten. Ist aber nicht aufgefallen.
Wenn Du 1973 dort warst, dann war ja das Klubhaus noch nicht fertig - habe davon wie es aussieht Bilder von der Vereidigung gefunden:
https://ddr-grenztruppen.de/easymedia/in...1-perleberg-us/
Kannst Du was zu den Bildern sagen, ob es diese sind Vereidigung 1973 - 1976 ?

Schade das es nur einen Unteroffizier hier aus Perleberg gibt...es gibt 441 Bilder zu Perleberg ab 1973 bis 1990.
Uns fehlen aber Bezeichnungen, Namen und Jahr - da die Bilder nur Zahlen/Buchstaben haben!
Und gleichzeitig nochmal an die Perleberger, wann war eure Einberufung, Vereidigung Stadt/Objekt?
Danke für eure Hilfe


Hallo @lutz1961
Danke für die Bilder. Ja, so sah es bei unserer Vereidigung aus. Bekannte Gesichter habe ich auf den Bildern nicht gefunden. Wir hatten 1973 - 1974 noch kein Klubhaus, keine Schießbahn und auch noch keine Sturmbahn. Die Sturmbahn bestand zu der Zeit nur aus Giebelwand,Schwebebalken und Fuchsbau. Diese Elemente durften aber noch nicht genutzt werden weil alles noch Baustelle war. Das Ding haben wir aber auch nicht vermisst. (-:





Zitat von lutz1961 im Beitrag #12
Schade das kein Intresse an der Aufarbeitung gibt, der Aufruf ist von 2015!
Was soll ich sagen - ich war froh das ich die Sch***** hinter mir hatte und ich kann da auch heute noch nicht entspannt drüber schreiben. Über viel Scheiße die in meinem Leben lief, kann ich locker schreiben. Über die US eher nicht.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!