Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unser geliebtes Halle
#107


Zitat von katerjohn im Beitrag #106
Zu 1.Waisenhausring
Zu 2.Mauerstrasse,Im Hintergrund Steg ,wo ich vor dem Abriss in der Nr.3 . Etage 17 gewoht habe.
Zu 3.Kleine Ullrichstrasse
Zu 1.) Elisabethkrankenhaus - hinter der Hochstr. und links die Franckeschen Stiftungen
Zu 2 ) Richtung stimmt.
Zu 3 ) Falsch. Es sind die neugebauten Häuser des Moritzzwinger.
Alle 3 Fotos wurden vom Moritzzwinger aus gemacht.
Dennoch - du kennst Halle ziemlich gut und warst ganz nahe dran.
Gruß Klaus.

Zitat von Hackel39 im Beitrag #104
[
Halle ist immer eine Reise wert, es war sogar schon mal mehr geplant, ist aber im Sand vom hellen Strande verlaufen Stammtisch Halle Leipzig
Das Landesmuseum für Vorgeschichte mit seiner legendären Himmelsscheibe von Nebra wird im Herbsurlaub Ende Oktober einen Besucher aus dem westlichen Nachbarkreis anlocken.
Vom großen Eisenbahnfest Ende August bekam ich nur noch die Rückfahrtaktivitäten mit, es gibt aber noch die kleinen Attraktionen dieses einzigen richtigen DB- Museumsstandorts http://www.dbmuseum.de/museum_de/standor...ten_preise.html im Osten, ansonsten hat nur noch Nürnberg und Koblenz echte Werte von ansprechenden Format zu bieten, bezogen auf den DB -Sektor.
Übrigens gibt es über die Halleschen Originale sogar ein Buch, man beachte dabei die ausführliche Kundenbewertung.
http://www.buecher.de/shop/buecher/halle...od_id/24435600/
Noch ein Orginal aus Halle war August Herrmann Franke, der die Theateraufführungen in Halle verbieten ließ.
Seine Stiftungen sollten Weltkulturerbe werden, der Antrag ist aber in der zuständigen Kommission gescheitert.
#109


Zitat von damals wars im Beitrag #108
[...}
Noch ein Orginal aus Halle war August Herrmann Franke, der die Theateraufführungen in Halle verbieten ließ.
Seine Stiftungen sollten Weltkulturerbe werden, der Antrag ist aber in der zuständigen Kommission gescheitert.
Wenn ich mich mal in die Diskussion reinhängen darf...
Die große Leistung August Hermann Franckes besteht wohl darin, dass er die Franckeschen Stiftungen in Halle gründete.
Er unterrichtete Kinder in seiner Gemeinde Glaucha und versorgte sie.
Die Stiftungen wuchsen zu einer regelrechten Schulstadt heran. Zu recht verehrt Halle diesen großen Pädagogen.
Gruß Klaus
#110



#112




ich komme eigentlich aus dem kuchenland, Klauspeter
und da ich auch öfter mal in der ehemaligen bezirksstadt.
vielleicht interessiert dich noch dies info zu deinem bild ... Techniker der INTERFLUG demontierten Triebwerke, Tragflächen und das Seitenleitwerk der „Alpha-Fox“ und transportierten sie auf der Straße nach Halle.
gruß vs

Zitat von Klauspeter im Beitrag #110
Einfach mal so als kleine Quizfrage für alle, die Halle/Saale etwas kennen und mögen:
Wo in Halle/S. stand zu DDR-Zeiten seit 1969 dies IL14P?
Längere Zeit beherbergte dieses Flugzeug die Konsum-Gaststätte "Saale-Aue".
Gruß Klaus
Die IL14 kenne ich nur als Bildungszentrum und Cafe, das da mal die Konsum Gaststätte Saaleaue drin war - wann soll das denn gewesen sein ?
Wann wurde denn die Konsum Gaststätte Saaleaue gebaut ?

#116


@coff:
Ich wohnte in dieser Zeit in Halle/S. und unsere Familie machte oft Spaziergänge auf die Peißnitz und an die IL14. Das Flugzeug interessierte meinen damals 4-jährigen Sohn ganz besonders.
Ich kann bestätigen, dass dort auch eine Zeitlang ein Cafe drin war, das meist vollbesetzt war. Ob es tatsächlich "Cafe Saale-Aue" hieß weiß ich nicht mehr so genau. Bestätigt fand ich das aber in folgendem interessanten Beitrag: http://www.mz-web.de/halle-saale/flugzeu...juschin-3468118
Gruß Klaus
@vs1400:
Ein interessanter Link von Dir. Nochmals Danke.
Gruß Klaus

Ich kannte den Futtermeister vom Zoo in Halle. Rudi Gerner war ein Schulfreund meines Vaters.
Weiterhin sehr beliebt in Halle war die Mitropa am Bahnhof um die Nachtstunden. Da traf man die lichtscheuen hier kann ich wohl Hallunken schreiben.

Die Stadt Halle !
War Kind in der Stadt Halle. Ludwig-Wucherer-Straße. Hab fast keine Erinnerung an die Stadt. Weder gut noch schlecht. Im Thema tauchen daher
interessante Personen und Geschichten auf..........
Jedoch wurde eine Person, die die Stadt weltbekannt gemacht hat, völlig vergessen ! Es handelt sich um:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Heydrich
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!