Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unser geliebtes Halle
#79




Fast hundert Jahre alt sind diese Aufnahmen, einzigartige Dokumente aus einer Zeit der Normalität zwischen den Weltkriegen.
https://youtu.be/XoSniESdq9U
Am wenigsten verändert sehe ich hier den Bereich Markt, Giebichenstein und Moritzburg und sogar die Straßenbahnen bieten eine Kulisse, die mir auf dem ersten Blick aus meiner DDR- Reflexion heraus sehr vertraut erscheint.
Erstaunlich der rege Hafenbetrieb (Trotha ?) und der Blumenkorso auf einer Saale in der man 1922 noch baden konnte, das Wittekindbad hat hoffentlich auch bald mal seine 100 Jahre Dornröschenschlaf rum, nach dem dort wieder Leben einziehen möge.
Die Sportvorführungen waren eher lustig anzusehen, professionell die Vorbereitung und dann doch übertreten (der Kugelstoß des Hallorenrecken) aber so unbeschwert und beschaulich wie es dort zuging ohne, daß mir irgendwas gestellt vorkam war es wohl tatsächlich seinerzeit im Schoße der grauen Diva.
Eine historisch wertvolle und sehenswerte Abfolge bewegter Postkartenmotive in Schwarz- Weiß.
Weiß jemand, wann das im 2. Wk. unversehrt gebliebene Kaiser- Wilhelm- Denkmal beseitigt wurde und wo es stand ?
#81






#86


In Halle habe ich meinen ersten Gedichtband von Mascha Kaléko gekauft. Das war 2007. https://de.wikipedia.org/wiki/Mascha_Kal%C3%A9ko
Kleine Auseinandersetzung
Du hast mir nur ein kleines Wort gesagt,
Und Worte kann man leider nicht radieren.
Nun geht das kleine Wort mit mir spazieren
Und nagt ...
Uns reift so manches stumm in Herz und Hirn,
Den andern fremd, uns selbst nur nah im stillen.
Das schläft, solang die Lippen es verhüllen,
Entschlüpft nur unbewacht, um zu verwirrn.
Was war es doch? Ein Nichts. Ein dummes Wort ...
So kurz und spitz. Leis fühlte ich das Stechen.
In solchen Fällen kann ich selten sprechen,
Drum ging ich fort.
Nun wird ein Abend wie der andre sein,
Sinnlos mein Schweigen, ziellos mein Beginnen.
Leer wird die Zeit mir durch die Finger rinnen.
Das macht: ich weiß mich ohne dich allein.
... Ich muß schon manchmal an das Ende denken
Und werde dabei langsam Pessimist.
So ein paar kleine Silben können kränken.
- Ob dies das letzte Wort gewesen ist?
http://www.lyrikline.org/de/gedichte/kle...83#.V2HKYKLw5-Y
Keine Bange. Es war nicht mein letzter Beitrag.
Moskwitschka
#87


Schön, dass dieser Strang mal wieder hervorgeholt wurde.
Wenn ich in Halle bin, muss ich hin und wider an Zither-Reinhold denken.
Ich glaube nicht, dass sich hier im Forum noch jemand an dieses hallesche Original erinnert.
Zitter-Reinhold, ein altes, kleines, in sich gekrümmtes Männchen hatte aufgrund einer Krankheit in der Kindheit das geistige Niveau eines Kindes behalten.
Oft, wenn ich als Kind vom Reil-Eck zum Markt zum Schaufenster-Bummel unterwegs war, sah ich ihn in der Großen Ulrich-Straße vor dem Kaufhaus sitzen. Meist von einer Menschentraube umringt, spielte er auch im Hochsommer auf der Zither Weihnachtslieder. Ein kindliches Lächeln im Gesicht und einen Zigarrenstummel im Mund spielte er seine Lieder. Um ihn herum Münzen, machmal ein Stück Kuchen oder eine beschmierte Fettbemme.
Wer es von den Kindern wagte, ihn zu ärgern, bekam schnell von den Erwachsenen eine schallende Ohrfeige.
Zither-Reinhold war eine Autorität in Halle und noch heute staune ich darüber, wie sehr die sonst etwas hart verpackten Hallenser diesen Menschen mochten.
Er bettelte nicht, und dennoch gab man ihm Geld, Essen und Trinken und zeigte ihm seine Zuneigung.
In der Leipziger Straße, neben dem ehemaligen Goethe-Kino hat die Stadt Halle ihrem Zither-Reinhold ein würdiges Denkmal gesetzt.
Ein Foto dieses Denkmal findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Lohse
Klaus
#88


Eine interessante, aber auch umstrittene Persönlichkeit der Stadt Halle/Saale war Felix Graf von Luckner (1881-1966).
Auf gut besuchten Vortagsreisen berichtete der "Seeteufel" in den 1920-er Jahren von seinen See-Abenteuern, und auch seine Showeinlagen, wie das Zerreißen von Telefonbüchern machten ihn weltweit berühmt.
Die Nazis versuchten, ihn für ihre Ziele einzuspannen. Hartnäckig hielten sich Gerüchte über den sexuellen Missbrauch von Kindern.
Luckner war weltweit bekannt und bekannt war auch, dass er es mit der Wahrheit nicht so genau nahm.
Dennoch hat er sich wie kein anderer zu Kriegsende um die Stadt Halle verdient gemacht.
Er nahm Kontakt auf zu den amerikanischen Truppen, die bereits vor Halle standen. Er traf einen alten Bekannten unter den Offizieren der US-Belagerer und trug so maßgeblich zur kampflosen Übergabe der Stadt an die US-Truppen bei. Er verhinderte mit, dass Halle flächendeckend bombardiert wurde.
Eine große Tat von ihm - aber zu einem kleinen Denkmal für ihn hat es nie gereicht.
Klaus
#89


Zitat von Klauspeter im Beitrag #88
Eine interessante, aber auch umstrittene Persönlichkeit der Stadt Halle/Saale war Felix Graf von Luckner (1881-1966).
Auf gut besuchten Vortagsreisen berichtete der "Seeteufel" in den 1920-er Jahren von seinen See-Abenteuern, und auch seine Showeinlagen, wie das Zerreißen von Telefonbüchern machten ihn weltweit berühmt.
Die Nazis versuchten, ihn für ihre Ziele einzuspannen. Hartnäckig hielten sich Gerüchte über den sexuellen Missbrauch von Kindern.
Luckner war weltweit bekannt und bekannt war auch, dass er es mit der Wahrheit nicht so genau nahm.
Dennoch hat er sich wie kein anderer zu Kriegsende um die Stadt Halle verdient gemacht.
Er nahm Kontakt auf zu den amerikanischen Truppen, die bereits vor Halle standen. Er traf einen alten Bekannten unter den Offizieren der US-Belagerer und trug so maßgeblich zur kampflosen Übergabe der Stadt an die US-Truppen bei. Er verhinderte mit, dass Halle flächendeckend bombardiert wurde.
Eine große Tat von ihm - aber zu einem kleinen Denkmal für ihn hat es nie gereicht.
Klaus
Das Thema hatten wir vor vielen Monaten schon.

Es gibt ein privat finanziertes Denkmal für Luckner.
Ansonsten hat es Halle nicht so mit Pädophilen, der https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzwortr%C3%A4tselmord
steckt der Stadt noch in den Knochen.
Die Stadt hat sich das http://www.halle.de/VeroeffentlichungenB...en_12052011.pdf
einiges kosten lassen!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Panzerzug in Halle NeustadtPanzerzug in Halle Neustadt |
10
(
gelöscht
)
04.10.2018 |
3655 |
|
||
![]() |
PUHDYS - Live Marktplatz in Halle 1977PUHDYS - Live Marktplatz in Halle 1977 |
1
gitarre52
02.11.2017 |
1767 |
|
||
![]() |
Netto Markendiscounter- DDR Zeiten in HalleNetto Markendiscounter- DDR Zeiten in Halle |
18
(
gelöscht
)
22.03.2012 |
2908 |
|
||
![]() |
"Die (un)Geliebte Genossin" Vorstellung im Forum der DDR-Grenze"Die (un)Geliebte Genossin" Vorstellung im Forum der DDR-Grenze
erstellt von:
(
Gast
)
15.08.2011 18:37
|
72
LO-driver
24.01.2012 |
9770 |
|
||
![]() |
Halle/ Saale 1990 im FrühjahrHalle/ Saale 1990 im Frühjahr |
26
torpedoschlosser
10.11.2010 |
4171 |
|
||
![]() |
Anfrage der BBC an unser Forum ! Bitte lesen !Anfrage der BBC an unser Forum ! Bitte lesen ! |
0
(
Gast
)
28.04.2009 |
1995 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!