Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fluchten und Biographien


Zitat von TAO im Beitrag #27Zitat von andyman im Beitrag #22
Dem war nicht so.Die Grenze bzw.das Grenzsicherungssystem war geheim und unter der Bevölkerung keineswegs bekannt.Es gab sicher viele Insider z.B.gediente Grenzer,Anwohner aus dem Grenzgebiet oder Interessierte die sich Infos beschafft haben aber eine allgemeine Kenntnis der Verhältnisse ist bis heuzutage nicht vorhanden.
Lgandyman
Also, ich kann nur von mir sprechen. Es war mir durchaus bekannt, dass an der Grenze ab und zu mal welche erschossen werden und das dort ziemlich ausgeklüftete Sperranlagen waren, war mir auch nicht unbekannt. Gut, ich habe es aus dem Westfernsehen erfahren, welches nicht jeder in der DDR empfangen konnte. Allerdings eine Reise nach Berlin mit Besichtigung der Mauer, hätte jedem halbwegs vernünftigen Menschen einleuchten lassen müssen, dass man über diese Grenze nicht einfach so rüberspazieren kann. Insiderwissen war natürlich nur wenigen bekannt. Trotzdem ist es natürlich schade um jeden Toten, ja auch um jeden Festgenommenen.
Da stimme ich Dir zu. Man muss sich nur mal vorstellen--zehntausende Grundwehrdienstler haben am Kanten gedient. Und nach ihrer Entlassung soll nichts im Volk hängen geblieben sein. Sicher wussten viele nicht--wie dort der Dienstablauf war, der ja auch ständig geändert wurde. Da kann ich mir vorstellen,das das im Volk nicht groß bekannt war. Ich selber,wusste schon ein Jahr vorher, wie es dort in etwa ablief. Denn ein Kollege kam gerade zurück,der in der gleichen GK diente--wo ich etwas später über ein Jahr, das Bett bezog.

Ich weiß gar nicht was damals so das Problem war, ich mein für die DDR, die umzugswilligen Leute einfach raus zu lassen und das ohne viel Gestrietze vorher und auch ohne die bestätigten noch jahrelang schmoren zu lassen bis zur Verkündung des Umzugstermins.
Wer partout nicht im Sozialismus wohnen möchte ist doch sowieso verloren für den Sozialismus.
Da hat der Theo schon den Finger drauf gehabt mit dem Feudalismus.

Wenn ich einen Zaun erichte möchte ich mich vor Gefahren von außen schützen. Die Chinesen bauten ihre Mauer deswegen,die Amis ihre Grenze zu Mexiko auch. EU Staaten ziehen Stacheldraht damit niemand ungetrolliert ins Land kommt.War das mit Mauer und Stacheldraht in der DDR auch ,damit keiner eindringt ?

Zitat von hanseatin im Beitrag #33
Wenn ich einen Zaun erichte möchte ich mich vor Gefahren von außen schützen. Die Chinesen bauten ihre Mauer deswegen,die Amis ihre Grenze zu Mexiko auch. EU Staaten ziehen Stacheldraht damit niemand ungetrolliert ins Land kommt.War das mit Mauer und Stacheldraht in der DDR auch ,damit keiner eindringt ?
Theoretisch ja, praktisch haben wir mit dem anifaschistischen Schutzwall dem Westen die ganzen Faschisten vom Hals gehalten


Zitat von Hanum83 im Beitrag #32
Ich weiß gar nicht was damals so das Problem war, ich mein für die DDR, die umzugswilligen Leute einfach raus zu lassen und das ohne viel Gestrietze vorher und auch ohne die bestätigten noch jahrelang schmoren zu lassen bis zur Verkündung des Umzugstermins.....................
Vielleicht für den Sozialismus verloren, nicht aber als Chemiewerker in Merseburg, als Mediziner in Prenzlau, als Ingenieur in Sömmerda oder Singwitz, als CNC-Facharbeiter bei Fritz Heckert, als Reichsbahner in GroßKobertha oder Mathe-Prof in Dresden..

Zitat von SET800 im Beitrag #35Zitat von Hanum83 im Beitrag #32
Ich weiß gar nicht was damals so das Problem war, ich mein für die DDR, die umzugswilligen Leute einfach raus zu lassen und das ohne viel Gestrietze vorher und auch ohne die bestätigten noch jahrelang schmoren zu lassen bis zur Verkündung des Umzugstermins.....................
Vielleicht für den Sozialismus verloren, nicht aber als Chemiewerker in Merseburg, als Mediziner in Prenzlau, als Ingenieur in Sömmerda oder Singwitz, als CNC-Facharbeiter bei Fritz Heckert, als Reichsbahner in GroßKobertha oder Mathe-Prof in Dresden..
Manche Leute wollen aber in einem Land wohnen und nicht in einer Firma.
#37


Das ist doch alles allgemein bekannt.
Weil man diese Leute nicht begeistern konnte, weder ideell, noch materiell, wurden sie festgehalten. Das hat die DDR stabilisiert, war aber eine Bankrotterklärung.
Daß man sich fortan bei einem Fluchtversuch in Lebensgefahr brachte, war klar, nicht zuletzt durch die Information der Westmedien.
Aber man hat das bewußt in Kauf genommen, nicht aus Dummheit, sondern, weil es keinen anderen Weg gab.
Ob das ein schneller Entschluß war oder nach reiflicher Überlegung erfolgte, ist unerheblich. Jeder dieser Leute wollte sich zurecht nicht einschränken lassen.
»Socialismo o muerte« galt hier auch irgendwie............
#38


Die offizielle Meinung bei der Führung der DDR war um 1960, dass eine Fortdauer der Abwanderung aus der DDR zu vermehrten Problemen in Industrie und Versorgung bis hin zu Chaos und Bürgerkrieg führen können. Um diesem Trend entgegenzuwirken war entweder mehr Wohlstand oder die Mauer erforderlich. Diese Problematik schildert der Spionagefilm "For Eyes Only" aus dem Jahre 1963 sehr eindrücklich ("fortgesetzte Steigerung der Flüchtlingspsychose")
For Eyes Only - Streng geheim from tom on Vimeo.
Trotz baulicher Massnahmen und Grenzbewachung durch Grenztruppen und Polizei konnten die Flüchtlingspsychoten bis 1989 nicht geheilt werden.
Theo


Zitat von Hanum83 im Beitrag #36Zitat von SET800 im Beitrag #35Zitat von Hanum83 im Beitrag #32
Ich weiß gar nicht was damals so das Problem war, ich mein für die DDR, die umzugswilligen Leute einfach raus zu lassen und das ohne viel Gestrietze vorher und auch ohne die bestätigten noch jahrelang schmoren zu lassen bis zur Verkündung des Umzugstermins.....................
Vielleicht für den Sozialismus verloren, nicht aber als Chemiewerker in Merseburg, als Mediziner in Prenzlau, als Ingenieur in Sömmerda oder Singwitz, als CNC-Facharbeiter bei Fritz Heckert, als Reichsbahner in GroßKobertha oder Mathe-Prof in Dresden..
Manche Leute wollen aber in einem Land wohnen und nicht in einer Firma.
Ich bin nur im Schichtsystem in einen Betrieb gegangen aber gewohnt hab ich da nicht.

#40


Zitat von hanseatin im Beitrag #33
Wenn ich einen Zaun erichte möchte ich mich vor Gefahren von außen schützen. Die Chinesen bauten ihre Mauer deswegen,die Amis ihre Grenze zu Mexiko auch. EU Staaten ziehen Stacheldraht damit niemand ungetrolliert ins Land kommt.War das mit Mauer und Stacheldraht in der DDR auch ,damit keiner eindringt ?
Sicherlich hätten sich die meisten DDR-Grenzer gern auf die Kontrolle der westdeutschen Aktivitäten beschränkt und Dienst gemacht, wie der BGS.
-------------
Frage an die Grenzer:
Wen hat als Neuling am Kanten die Sicherung Richtung DDR tatsächlich überrascht?
Gruß


Zitat von Freienhagener im Beitrag #40Zitat von hanseatin im Beitrag #33
Wenn ich einen Zaun erichte möchte ich mich vor Gefahren von außen schützen. Die Chinesen bauten ihre Mauer deswegen,die Amis ihre Grenze zu Mexiko auch. EU Staaten ziehen Stacheldraht damit niemand ungetrolliert ins Land kommt.War das mit Mauer und Stacheldraht in der DDR auch ,damit keiner eindringt ?
Sicherlich hätten sich die meisten DDR-Grenzer gern auf die Kontrolle der westdeutschen Aktivitäten beschränkt und Dienst gemacht, wie der BGS.
Hat man doch--ich musste immer Meldung absetzen,wenn der BGS oder ZGD auftauchten.

Zitat von Rostocker im Beitrag #39Zitat von Hanum83 im Beitrag #36Zitat von SET800 im Beitrag #35Zitat von Hanum83 im Beitrag #32
Ich weiß gar nicht was damals so das Problem war, ich mein für die DDR, die umzugswilligen Leute einfach raus zu lassen und das ohne viel Gestrietze vorher und auch ohne die bestätigten noch jahrelang schmoren zu lassen bis zur Verkündung des Umzugstermins.....................
Vielleicht für den Sozialismus verloren, nicht aber als Chemiewerker in Merseburg, als Mediziner in Prenzlau, als Ingenieur in Sömmerda oder Singwitz, als CNC-Facharbeiter bei Fritz Heckert, als Reichsbahner in GroßKobertha oder Mathe-Prof in Dresden..
Manche Leute wollen aber in einem Land wohnen und nicht in einer Firma.
Ich bin nur im Schichtsystem in einen Betrieb gegangen aber gewohnt hab ich da nicht.
Nach Set's Verständnis war ich ein Bürger des Bau- u. Montagekombinates Süd

#43


Zitat von Rostocker im Beitrag #41Zitat von Freienhagener im Beitrag #40Zitat von hanseatin im Beitrag #33
Wenn ich einen Zaun erichte möchte ich mich vor Gefahren von außen schützen. Die Chinesen bauten ihre Mauer deswegen,die Amis ihre Grenze zu Mexiko auch. EU Staaten ziehen Stacheldraht damit niemand ungetrolliert ins Land kommt.War das mit Mauer und Stacheldraht in der DDR auch ,damit keiner eindringt ?
Sicherlich hätten sich die meisten DDR-Grenzer gern auf die Kontrolle der westdeutschen Aktivitäten beschränkt und Dienst gemacht, wie der BGS.
Hat man doch--ich musste immer Meldung absetzen,wenn der BGS oder ZGD auftauchten.
Und darauf hast Du Dich beschränkt?
Sei froh, daß dies keiner gemerkt hat...........

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #38
Die offizielle Meinung bei der Führung der DDR war um 1960, dass eine Fortdauer der Abwanderung aus der DDR zu vermehrten Problemen in Industrie und Versorgung bis hin zu Chaos und Bürgerkrieg führen können. Um diesem Trend entgegenzuwirken war entweder mehr Wohlstand oder die Mauer erforderlich.
Und aufgrund der weltwirtschaftlichen Lage war mehr Wohlstand nicht möglich, der USA-NATO-Reichtum beruhte auch, und das zum großen Teil, auf Ausbeutung billigster Rohstoffe durch Lohndumping:
Wie war die Versorgung russicher oder Mansfelder Bergleute mit Wohnungen, Schulen für die Kinder, medizinischer Betreuung usw. gegenüber Katanga, Malaysia oder Peru?
Grusinischer Teeanbau vs. Indien?
Und das wurde jetzt noch gesteigert, z.B.Seefahrt, arme Pakistani statt Deutscher Heuer.
Löhne 1985 auf dem DDR-Kreuzfahrtschiff und heute auf "Aida" usw.? Unterschied Gäste-Personal?

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!