Bild von DDR Kaubonbon

  • Seite 1 von 2
01.02.2016 22:10
avatar  RiFu ( gelöscht )
#1
avatar
RiFu ( gelöscht )

Hallo Freunde,

Ich suche verzweifelt nach einem Bild von DDR Kaubonbons. Die gab es in Zitronen oder Kakaogeschmack. Anfangs waren das Riegel von fünf oder sechs eher rundlichen Bonbons um Abbrechen, später dann wären das eher rechteckige Riegel. Die Zitro waren in gelbgrünen Papier eingewickelt und die Kakao in braunem. Das Papier klebte meist wie Atze an den Dingern. Hat da jemand ein Bilddokument in seinem Fundus?

Danke schonmal
Karsten


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 22:42
avatar  Pitti53
#2
avatar

@Greso hat da sicher was


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 23:11
avatar  Greso ( gelöscht )
#3
avatar
Greso ( gelöscht )

Leider nein.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2016 23:19
avatar  HG19801 ( gelöscht )
#4
avatar
HG19801 ( gelöscht )

Ich kenne die Biester auch noch. Die Riegel mit den abbrechbaren Stücken kosteten 8 Pfennige. Zwei Riegel kosteten 15 Pfennige. Das war in den Sechzigerjahren.

Vielleicht kennt ja noch jemand den Namen des Produkts, das könnte eventuell zu einem Ergebnis per Internetsuche führen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 09:32
#5
avatar

Hallo zusammen!

Da klebte nicht nur das Papier am Bonbon, die klebten auch dann den Zähnen, nur gut das man da noch keine Plompen hatte, hihi. Aber sonst konnte man die Dinger essen, waren ganz lecker und nicht so süß, leider habe ich auch kein Foto, aber sahen die nicht wie kleine Kissen aus, wie die Minzbonbons nur größer?

Grüße von Küche


'Wer nicht mit beiden Augen sieht, wird nie die ganze Wahrheit sehnsüchtig! '


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 09:45
#6
avatar

habe mal bischen gestöbert unter "Süßigkeiten, Kaubonbon, DDR". Was ich gefunden habe, sind sog. "Fruchtkaramellen". Könnte sowas Ähnliches gewesen sein. Klein, viereckig und in Papier eingewickelt. Könnte zumindest genauso geklebt haben.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 09:55
#7
avatar

Ich erinnere mich genau daran, daß es eine Schoko- und eine Zitrusvariante gab, hätte auf Zetti ( Zeitz) getippt aber in der Recherche nichts davon bestätigt bekommen.
Die braun eingewickelte Schokolade- Variante hatte wohl 7-8 und die grünen Zitrus- Miniriegel 5 Pfennige gekostet und wir nannten das Zeug nur Kau Kau, damit konnte die Verkäuferin im Konsum der 1970er Jahre etwas anfangen.
In der Regel sollten die Dinger gekaut werden, was aber angesichts der Konsistenz von ausgehärteten Cenusil recht gefährlich werden könnte und so wurde geduldig gelutscht.
Es ging gerade noch so, die ca. 5-10 (?) cm langen Kauriegel in passende Stücke abzubeißen aber zum Kauen waren die erst nach minutenlanger Aufarbeitung im Mund geeignet.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.


Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 10:23
avatar  RiFu ( gelöscht )
#8
avatar
RiFu ( gelöscht )

Zitat von DoreHolm im Beitrag #6
habe mal bischen gestöbert unter "Süßigkeiten, Kaubonbon, DDR". Was ich gefunden habe, sind sog. "Fruchtkaramellen". Könnte sowas Ähnliches gewesen sein. Klein, viereckig und in Papier eingewickelt. Könnte zumindest genauso geklebt haben.

Nein, die sind es nicht. Die gibt es auch wieder zu kaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 10:25
avatar  RiFu ( gelöscht )
#9
avatar
RiFu ( gelöscht )

Zitat von Hackel39 im Beitrag #7
Ich erinnere mich genau daran, daß es eine Schoko- und eine Zitrusvariante gab, hätte auf Zetti ( Zeitz) getippt aber in der Recherche nichts davon bestätigt bekommen.
Die braun eingewickelte Schokolade- Variante hatte wohl 7-8 und die grünen Zitrus- Miniriegel 5 Pfennige gekostet und wir nannten das Zeug nur Kau Kau, damit konnte die Verkäuferin im Konsum der 1970er Jahre etwas anfangen.
In der Regel sollten die Dinger gekaut werden, was aber angesichts der Konsistenz von ausgehärteten Cenusil recht gefährlich werden könnte und so wurde geduldig gelutscht.
Es ging gerade noch so, die ca. 5-10 (?) cm langen Kauriegel in passende Stücke abzubeißen aber zum Kauen waren die erst nach minutenlanger Aufarbeitung im Mund geeignet.

Von Zetti gab es die "Pfeffis" in Pfefferminz und Zitrone, auch die gibt es wieder. Und der Rest beschreibt genau das was ich suche...


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 12:20
avatar  GKUS64
#10
avatar

Wer bietet mehr?

Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 12:36
avatar  RiFu ( gelöscht )
#11
avatar
RiFu ( gelöscht )

Leider nicht, das sind die von DoreHolm angesprochenen...


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 18:08 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2016 18:10)
avatar  ✝schulzi ( gelöscht )
#12
avatar
✝schulzi ( gelöscht )

Zitat von GKUS64 im Beitrag #10
Wer bietet mehr?



Das sind die Blümchenbonbons schmeckten zwar gut aber die Kaubonbons sind es nicht,oder meint er die Plombenzieher


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 22:17
#13
avatar

Wenn ich mich recht erinnere, dann waren die doch wohl zu 5 Einzelstück (am Stück) und leicht rundlich wie ein Brot. Die kleinen Stangen, hm, so um die 5-7cm lang, 1-1,5cm breit und um 1cm hoch.

Aber dann hört die Erinnerung auch schon auf. Fotos = 0, hab mal Tante G. befragt, leider nichts gefunden, aber in einschlägigen DDR-Museen sicher noch zu finden.

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 22:41
avatar  HG19801 ( gelöscht )
#14
avatar
HG19801 ( gelöscht )

Zitat von küche69 im Beitrag #5
... aber sahen die nicht wie kleine Kissen aus, wie die Minzbonbons nur größer? ...
Genau. Es waren mehrere dieser Kissen zu einem Riegel zusammengefügt, die man abbrechen könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2016 22:48
#15
avatar

Zitat von HG19801 im Beitrag #14
Zitat von küche69 im Beitrag #5
... aber sahen die nicht wie kleine Kissen aus, wie die Minzbonbons nur größer? ...
Genau. Es waren mehrere dieser Kissen zu einem Riegel zusammengefügt, die man abbrechen könnte.



als 4er,(4 Kissen= 1 Riegel) Pack in Papier gewickelt,kostete 0,08 Pfennig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!