Daniel Boone (Fernsehserie)

  • Seite 1 von 4
27.11.2015 13:50
avatar  populaerkultur ( gelöscht )
#1
avatar
populaerkultur ( gelöscht )

Liebe Forumsmitglieder,

für ein Forschungsprojekt der Christian-Albrechts-Universität über amerikanische Populärkultur in Deutschland bin ich auf der Suche nach Personen, die in den 70er Jahren (evtl. auch später) in der DDR die amerikanische Westernserie Daniel Boone gesehen haben und bereit wären, mir dazu ein paar Fragen zu beantworten. Dabei ist es unerheblich, wie alt Sie zu dem damaligen Zeitpunkt waren. Die Ergebnisse der Forschung werden (anonymisiert) in einem Buch zu diesem Thema veröffentlicht.
Am einfachsten ginge das über einen kurzen Fragebogen, den ich Ihnen zuschicken würde, gerne führe ich aber auch ein telefonisches Interview.
Bei Interesse schicken Sie mir bitte eine kurze Email an: populaerkultur@gmx.de
Ihre Mitarbeit würde uns sehr weiterhelfen und ich bedanke mich im Voraus für Ihre Zeit und Interesse!


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 14:01
avatar  ( gelöscht )
#2
avatar
( gelöscht )

Na Hallo erstmal.
Mensch Daniel Boone, das ist so lange her. gesehen hab ich das. Frag nicht nach Detail's.
Wen ich nie vergessen werde, das ist "Festus" hieß der so? aus "Rauchende Colts
Micha
Wenn Du möchtest, schicke Deine Fragen an michaeljahr@gmx.de
Mal sehen ob ich helfen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 16:35
#3
avatar

Moin, gute Idee, das ist nur leider schon so lange her, ich kann mich nur noch an seine markante Kopfbedeckung erinnern und weiß heute, dass er Trapper war oder Wildhüter.

Ich habe diese Serie als kleines Kind sehr gern geschaut.
Viel Erfolg bei Deiner Studie!
gruß h.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 18:08
avatar  utkieker ( gelöscht )
#4
avatar
utkieker ( gelöscht )

Die Serie "Daniel Boone", war wohl die Antwort des DDR- Fernsehens auf "Bonanza". Wer wollte konnte wählen (vorausgesetzt er konnte sowohl das westdeutsche als auch das DFF empfangen). Ich muss zugeben ich war "Daniel Boone"- Fan. Vieles hierüber ist inzwischen vergessen und verblasst, wenn ich mich recht entsinne lief die Serie sonntags nach Pittiplatsch und "Wünsch dir was" um 17 Uhr im DFF.

Gruß Hartmut!


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 18:32
avatar  Mike59
#5
avatar

"Daniel Boone" war ein fester TV Termin - 1971 war ich in einem Kinderheim - Gemeinschaftsempfang. Dafür wurde sogar das Abendessen verlegt - so was gab es wohl nur noch bei "4 Panzersoldaten und ein Hund"


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 18:43
avatar  feldwebel88 ( gelöscht )
#6
avatar
feldwebel88 ( gelöscht )



die melodie ist unvergessen auch nach über 40 jahren


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 20:31 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2015 20:31)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#7
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Och, der Mingo und der Biebermützen-Daniel, hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm, danke für den Erinner-Anstoß.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 21:10
avatar  damals wars ( gelöscht )
#8
avatar
damals wars ( gelöscht )

Meine Oma bastelte so ne Mütze aus einem https://de.wikipedia.org/wiki/Muff_%28Kleidung%29.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 21:18 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2015 21:20)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#9
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Zitat von damals wars im Beitrag #8
Meine Oma bastelte so ne Mütze aus einem https://de.wikipedia.org/wiki/Muff_%28Kleidung%29.


Lass mich raten, du bist dann mit dem Teil rumgelaufen?


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 22:42
avatar  94
#10
avatar
94

Zitat von populaerkultur im Beitrag #1
...
Am einfachsten ginge das über einen kurzen Fragebogen, den ich Ihnen zuschicken würde, gerne führe ich aber auch ein telefonisches Interview.
Bei Interesse schicken Sie mir bitte eine kurze Email an: populaerkultur@gmx.de
Ihre Mitarbeit würde uns sehr weiterhelfen und ich bedanke mich im Voraus für Ihre Zeit und Interesse!

Na noch einfacher wäre es doch diesen Frage hier im Thread zu stellen und Antworten per PN zu erhalten, odär?
Na wie auch immer, zum Ableben eines Schauspielers wars die Serie schonema Thema ... Fess Parker ist heute gestorben

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2015 17:47
avatar  andyman
#11
avatar

Zitat von Hanum83 im Beitrag #7
Och, der Mingo und der Biebermützen-Daniel, hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm, danke für den Erinner-Anstoß.


Er trägt eine Waschbärenkappe.Die Serie hab ich auch gern gesehen.
Gruß aus Südschweden
andyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2015 13:48
avatar  populaerkultur ( gelöscht )
#12
avatar
populaerkultur ( gelöscht )

Hier noch einmal die Fragen:


1. Wann haben Sie die die Serie gesehen? Anfang/Mitte der 70er Jahre oder später?

2. Wo und wie haben Sie die Sendung geschaut? Allein, mit Familie, mit Freunden? Gab es einen eigenen Fernseher im Haus?

3. Warum hat man die Sendung geschaut? Was begeisterte/faszinierte an DANIEL BOONE? Was machte die Serie interessanter als andere Sendungen?

4. Hat man sich mit anderen über DANIEL BOONE ausgetauscht? Mit der Familie, den Mitschülern, Freunden, Kollegen?

5. Haben Sie sich darüber hinaus für Wild West-Themen interessiert? Karl May? Indianervereine o.ä.?

6. Gab es ein Gefühl/Bewusstsein dafür, dass DANIEL BOONE Amerikaner war, also eigentlich Staatsfeind? Spielte das eine Rolle bei der Begeisterung für die Sendung?

7. Haben Sie sich gefragt, warum das Staatsfernsehen so eine Sendung erlaubte?

8. Haben Sie damals regelmäßig Westfernsehen gesehen? Wenn ja, welche Sendungen?

9. Steht die Begeisterung für DANIEL BOONE in Beziehung zum eigenen Verhältnis zur DDR?

Über Antworten (gerne auch etwas ausführlicher) freue ich mich nach wie vor. Bitte an populaerkultur@gmx.de oder als PN schicken.
Vielen Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2015 14:30
avatar  Grstungen386 ( gelöscht )
#13
avatar
Grstungen386 ( gelöscht )

War bei uns, war 1971 9 Jahre, in der Schulklasse Kult. Fess Parker war Hautdarsteller, ES GAB AUCH ROCKSÄNGER DANIEL BOONE "Its a beautitoul Day", an Mingo kann ich mich auch noch erinnern. Toll, dass dieser Film wieder hier zu Ehren kommt. Habe auch stets die Titelmusik im Kopf gehabt seitdem. Liebe Grüsse an Euch !!!


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2015 14:31
#14
avatar

Hm, ich habe immer eine andere Serie angesehen, glaube die hieß Rauchende Colts, und zwar musste ich da nicht irgendwohin gehen ich hatte einen eigenen Fernseher, zwar noch s/w...

An die Serie Daniel Boone , keine Ahnung.

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2015 14:36
avatar  Grstungen386 ( gelöscht )
#15
avatar
Grstungen386 ( gelöscht )

@populärkultur, ich würde Dir die Fragen morgen beantworten, was mich echt interessieren würde, was ist der Anlass für die Befragung, echt interessant, sah und sehe seit 1967, also seit ich 5 war, alles an Westernserien (Bonanza, Leute von der Shilohranch, Rauchende Colts, Landser, Am Fuss der blauen Berge), aber auch die DDR-Indianerfilme, Spur des Falken sah ich etwa 20 mal und kannte die Dialoge auswendig, natürlich auch die Karl-May-Filme. Bin echt gespannt auf deine Antwort....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!