Flucht 1980 und 1982 Ellrich/Sülzhayn/Tettenborn/Zorge

  • Seite 4 von 4
28.12.2020 15:52
#46
avatar

1979-1982 in liebenrode gr4


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2021 08:44 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2022 15:24)
#47
avatar

Zitat von Pony im Beitrag #43
Oktober 81 bis Juli 82 in Liebenrode

Hallo Pony
kennst Du dich noch im Stadtwald Ellrich aus?
Von der Zorge bis zur Dicke sind wir nicht oft am Kolonnenweg Streife gefahren 🚲
Zu meiner Zeit waren da Hunde und Scheinwerfer, was wohl genügen sollte.
Gruß LOSfahrer

Spricht man nicht auf Augenhöhe,
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2021 17:05 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2022 15:23)
#48
avatar

Zitat von LO-Wahnsinn im Beitrag #15
wo genau war "Dicke" und "Aue"?

Die "Dicke" ist ein Spitzname für den Postenpunkt 1, in der Nähe eines sagenbehafteten Grenzsteines (siehe Foto-Galerie). Also eine Sage um eine "Schwangere Jungfer" und deren Tod, kann jeder selbst google'n. Wenn der alte Grenzverlauf übernommen wurde, dürften wir "Nichtbestätigten" ihn niemals gesehen haben. Bei meinen zwei sporadischen Versuchen bekanntes Gelände wiederzufinden, bin ich jeweils fast darüber gestolpert. Die erhoffte Erleuchtung ist nicht eingetreten und deshalb will ich mal das Auto an der B4 stehen lassen und bis Zorge-Brücke den Kolonnenweg abwandern. Die Aue ist dann die weite flache Wiese bis zur L1014 Walkenrieder Straße.
Gruß LOSfahrer

Spricht man nicht auf Augenhöhe,
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2021 17:17 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2022 15:23)
#49
avatar

Zitat von LO-Wahnsinn im Beitrag #5
Also ein idealer Fluchtbereich, hätte ich je die Absicht gehabt die DDR auf diesem Weg zu verlassen, ich wär genau dort durch.

...deswegen hatte ich auch Respekt vor der "Dicke", ich hätte dir nicht begegnen wollen.
Gruß LOSfahrer

Spricht man nicht auf Augenhöhe,
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2021 20:01
#50
avatar

In dem Bereich ist damals durch den Flusslauf zorge eine Familie mit 2 Kinder abgehauen. Von unser Kompanie liebenrode wollte man das dem alarmgruppenfuehrer in die Schuhe schieben. Es hatte ein signalfeld ausgelöst und der alarmgruppenfuehrer hat mit posten das Feld plus ca 20m rechts und links überprüft ohne Anzeichen man hatte aber bei der ueber Prüfung festgestellt das der gez- Trupp bei Wartungsarbeiten 2 Felder auf eine rundum leuchte geschälten hatten, haette die alarmgruppe das andere Feld auch überprüft dann haette man den grenzdurchbruch festgestellt. Unser uffz stand schon mit einem Bein in schwedt. Ich Weiss nicht was mit dem Verursacher des Fehlers passiert ist


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2021 21:14 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2022 15:21)
#51
avatar

Zitat von Jens-uwe Husse im Beitrag #50
Unser uffz stand schon mit einem Bein in schwedt

Auch der Posten war nach der Befragung durch 2000 sehr schweigsam
Gruß LOSfahrer

Spricht man nicht auf Augenhöhe,
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!