Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Flucht 1980 und 1982 Ellrich/Sülzhayn/Tettenborn/Zorge

Hallo LO-Wahnsinn,
die " Dicke " war von Sülzhayn aus direkt zu erreichen. Immer den Kolonnenweg hoch, vom damaligen Tor 2.
Zu meiner Zeit ( Oktober ´81- Oktober ´82 ) war dort die Trennungslinie vom GK Nord zum GK Süd. Später wurde die Trennungslinie weiter nach Süden verlegt und es kam noch Rothesütte dazu,war aber nach meiner Zeit.
Auf der " Dicken " war eine kleine, teilweise in den Boden gelassene Hütte, die bot ein bisschen Schutz vor Kälte und Regen.
In Richtung Grenze gesehen war links ( würde mal so 100m schätzen, eher weniger ) ein viereckiger Grenzturm und dann eine Lichtertrasse. Dort war entlang dem Kolonnenweg eine Hundetrasse.
Die Aue war meiner Meinung nach im Bereich Führungsstelle diese Ebene, bis zur Rotbuche.
Gruss totti







Der Grenzsignalzaun Lutze und auch der Zaun I hatten logischerweise Gassen, wo KFZ-Sperrgraben(der war am Zaun I) links und rechts endete. Denn wie sollten sonst Grenzer/Gakels ins vorgelagerte Gebiet kommen. Die Jungs mit ihrem Kras waren also auf befestigter Fahrspur.
Rainer-Maria
#25


Zitat von gitarre52 im Beitrag #21
hallo,
habe da mal ne frage.
kann jemand angaben über folgenden vorfall, -november 1986 flucht mit "kras"-, machen?
kopie ist, so glaube ich, aus todesfällen an der grenze, der bstu.
mfg klaus
Das Fahrzeug blieb auf DDR-Gebiet, nach dem Durchbruch des GZI, in einer tiefen Bodenwelle hängen.
Die beiden Personen erreichten zu Fuß und unverletzt das Bundesgebiet.
Beide Personen waren Mitarbeiter des VEB Natursteinkombinat Halle, Betreibsteil Querfurt. Fahrzeuge stammte vom VEB, die Fahrzeugkabine hatten beiden (Schlosser) zuvor gepanzert.

Zitat von Hanum83 im Beitrag #6Hallo Hanum, ich kenne einen Pionier der es uns vorgemacht hat, er hat gewettet, dass er den GSZ überklettert ohne auszulösen und es hat funktioniert!
Ich wundere mich immer wie es doch jemand geschafft haben muss ohne Auslösung über den GSZ zu kommen, hielt ich damals für eigentlich unmöglich.
Vielleicht haben wir uns doch zu sehr auf die Technik verlassen und nur durch Glück ist nichts passiert, denk da an den friedlichen Schlummer, auch im Sommer nachts im Wald.
Wir hatten im Ausbau ja offene Stücke vom GSZ, die dann durch Hunde an Laufleinen gesichert wurden und Euch natürlich, an so einer Stelle haben wir Mittag gemacht und er hat es uns dort gezeigt. Waren alle paff damals, durfte auch kein Buckel mitbekommen, für den untrainierten war es aber sicher schwer.
Grüße Blacky
#28



[quote=Kalubke|p499278]War das in diesem Waldgebiet hier?
Wie sind die denn unbemerkt durch den GSZ in den Schutzstreifen gekommen? Evt. unterirdisch durch irgendwelche vergessenen Bergwerksstollen? Waren wohl bestimmt Einheimische, die sich dort auskannten.
Gruß Kalubke
Ist doch unweit von "Wurzel".
Hier gibt es auch Altbergbaustollen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!