Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Partisanen der NATO

Anbei der Hinweis auf ein mit Spannung erwartetes Buch:
Erich Schmidt-Eenboom
Ulrich Stoll
Die Partisanen der NATO
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
Erschienen: Oktober 2015
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 13.5 x 21.0 cm
Seitenzahl: 304
Abbildungen s/w: 0
ISBN: 978-3-86153-840-0
Im Kalten Krieg existierten in Westeuropa zahlreiche Untergrundorganisationen, die im Fall eines sowjetischen Überfalls hinter der Front als Partisanen Sabotageaktionen ausführen sollten. Dazu wurden Kämpfer geschult und geheime Erddepots mit Waffen, Sprengstoff und Funkgeräten angelegt. In der Bundesrepublik unterstand diese Stay-Behind-Truppe dem Auslandsnachrichtendienst BND, der eigentlich im Inland gar nicht aktiv werden sollte. Das alles geschah hinter dem Rücken der dafür zuständigen parlamentarischen Kontrollgremien, denn auch ein möglicher Putsch gegen gewählte Politiker wurde erwogen. Erst Anfang der 1990er Jahre flogen die illegalen Netzwerke auf. Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis der BND Akten über seine Geheimarmee freigab und Interviews mit ehemaligen SBO-Mitarbeitern zuließ. Anhand dieser Materialien und umfangreicher CIA-Akten geben die Autoren nun einen genauen Einblick in die Aktivitäten, Personalstrukturen und Operationsszenarien der dubiosen Geheimorganisationen und fragen nach dem Funktionieren demokratischer Kontrollmechanismen.
Hinweis zur Buchvorstellung:
Mi. 21.10.2015 / 20:00Uhr / Buchvorstellung und Gespräch
Erich Schmidt-Eenboom und Ulrich Stoll „Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946–1991“
Moderation: Christoph Links
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €
Einlass: 19:00 Uhr
Kein Kartenvorverkauf, keine Reservierung. Karten ausschließlich ab Zeitpunkt des Einlasses.

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #3
Hä? Was meinst Du denn damit?
Ich weiß es nicht genau, würde es aber wie folgt interpretieren:
Es gibt Menschen, die Wandern gutgläubig und fröhlich vor sich her pfeifend durch den Harz und glauben daran, dass die Geheimdienste vom Parlament durchschaut und kontrolliert werden.



Danke merkur,besser hätte ich es auch nicht formulieren können, und lieber Harzwanderer, mein Beitrag war nicht an dich gerichtet,sondern an die, die dem BND nur Gutes bescheinigen und vergessen, daß es auch nur ein GD ist, der im Interesse des jeweiligen Staates handelt.
Und ob es ein guter oder schlechter GD ist, hängt doch von der persönlichen politischen Weltanschauung ab.
Ein neutrales gut oder schlecht wird es diesbezüglich nicht geben

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #7
Da "ihr" ja keinerlei offensive Absichten hattet, kann "euch" doch Gladio egal sein? Das wären ja nur Partisanen im Westen gewesen, die bei einer östlichen Besetzung des Westens dort aktiv geworden wären.
Gegen den eigentlichen Einsatzgrund ist ja auch nichts zu sagen. Nur das Drumherum ist doch das Salz in der Suppe.

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #10
Bin ja persönlich keinerlei Geheimdienstfan. Aber mir ist der BND wesentlich lieber als das MfS.
Ach weißte , das MfS gibt es schon lange nicht mehr ,aber den BND werd ich auch nicht liebhaben !
Ich will nur hoffen ,daß solche Aktivitäten wie die in Zusammenhang mit dem NSU von keinem Geheimdienst ,egal welchem , nochmal
vorkommen !
MfG Fritze

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #10
Bin ja persönlich keinerlei Geheimdienstfan. Aber mir ist der BND wesentlich lieber als das MfS.
Kannst Du denn beide GD einschätzen ?

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #14
Ich verdiene lieber Westgeld und darf reisen. Für das Gegenteil hat doch die Stasi "gekämpft".
Das mag ja aus Deiner Sicht so sein.
Interessant wäre doch aber mal ein fundierter Vergleich zwischen beiden Organisationen in Hinsicht ihrer Vorbereitung auf einen militärischen Konflikt. Worin bestanden signifikante Unterschiede, welche Aufgaben hatten beide Dienste zu organisieren?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!