Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung, Kommando Grenztruppen Pätz
#1

Ich war von 1970 bis 1971 als Gefereiter im Kommando der Grenztruppen in Pätz stationiert. Dort befand sich der oberste Stab der Grenztruppen, angeführt vom damaligen Chef der Grenztruppen Generalleutnant Erich Peter. Im Stab gab es die verschiedenen Abteilungen, die für einen jeweiligen Bereich der Grenztruppeneinheiten in der gesamten DDR verantwortlich zeichneten.
Im Objekt befand sich eine KFZ-Kompanie, bestehend aus Kraftfahrern und des KFZ-Instandhaltungspersonales. Diese waren in 2 Baracken im hinteren Bereich des Objektes untergebracht. Ca. 30-40 Soldaten und Gefreite. Die Aufgabe der PKW-Kraftfahrer bestand während der 18-monatlichen Dienstzeit darin, hohe Offiziere ( ab Major aufwärts ) fast täglich in bestimmte Grenzabschnitte der DDR zu fahren. Dies war auch oft nachts der Fall, wenn in Grenzabschnitten Vorkommnisse ( Grenzübertritte u.ä. ) auftraten. Der Kraftfahrer mußte zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit sein.
Der KFZ-Park bestand hauptsächlich aus PKW's der Typen Wartburg 353 und Wolga M 21. Mit Ausnahme des Fahrzeuges für den Chef der Grenztruppen. Das war ein schwarzer Tatra 603. Diesen fuhr jedoch ein Berufs-Unteroffizier ( Unterfeldwebel ).
Wenn nicht gefahren werden mußte, wurden die Fahrzeuge gewartet, da diese immer in top-sauberen und technisch einsatzbereiten Zustand sein mußten.
Ich erinnere mich gern an meine Dienstzeit. Wir hatten eine angenehme "Wehrpflichtzeit". Mit den Offizieren war gut auszukommen, oft bestand ein persönliches Vertrauensverhältnis mit den Chefs der Abteilungen. Urlaub gab es für die damaligen Verhältnisse reichlich, aller 2 Wochen Kurzurlaub, aller 4-6 Wochen verlängerten Kurzurlaub. 18 Tage Erholungsurlaub über die gesamte Dienstzeit.
Das Problem war immer, nach dem Urlaub nachts vom Bahnhof Königs-Wusterhausen nach Pätz zu kommen. Für Taxi war als Gefreiter, mit 110 Ostmark im Monat, kein Geld da, es blieb nur der Fußmarsch auf der Landstraße.
Ich habe schon einige Mal in den letzten 40 Jahren das ehemalige NVA-Objekt aus Neugierde besichtigt. Leider wurden 2003 die wesentlichen Hauptgebäude abgerissen.


Moin moin @Mike072002
wünsche viel Spaß hier

Hallo
Mit großer Aufmerksamkeit habe ich die Ausführungen von Mike 07202831 (31.8.2015) gelesen.
So wie er,habe auch ich als Gefreiter von 1969 bis 1970 im KGT Pätz meinen Grundwehrdienst abgeleistet.
Einen PKW vom Typ Wolga M21 habe auch ich gefahren.Die Abteilung Finanzen war meine mir zugeteilte Dienststelle,wo Oberst Schün mein Chef gewesen ist.Chef der GT war zu meiner Zeit Generalleutnant Peter,wobei die Residenzen in Groß Köris,Bad Brambach u.v.a.m.mir bekannt sind.
All den Zeilen von Mike stimme ich zu 100% zu und wer mehr Informationen von Pätz haben möchte ,dem stehe ich zur Auskunft bereit
In meinem Wohnort und Umgebung gibt es noch viele ehemalige aus Pätz

Dann mal herzlich Willkommen hier Brockenblick.
Mike ist ja wohl nicht mehr hier aktiv, leider.
Er schrieb von 18 Monaten, hattet ihr keine Grundausbildung, oder wurdet ihr dort ausgebildet?
Wolga M 21 hmmmmmmmmmmmmm *schwärm*
Fuhr ich von 1986 oder 87-1990 privat.
Auch wenn das Auto technisch mit den heutigen natürlich nicht vergleichbar ist, von den Fahreigenschaften wars einfach nur geil.
Wo findet man heute noch ein Auto das man vom Sofa aus steuert.
#5

Hallo Rainer,
18 Monate in Pätz ist nicht ganz richtig. Im KGT Pätz gab es keine Grundausbildung. Diese habe ich in einem Nachrichtenbattalion in Frankfurt/Oder nach Einberufung absolviert und ich wurde dann mit 6 weiteren Soldaten nach 6 Wochen Grundausbildung nach Pätz versetzt. Das nur zur Richtigstellung.
LG Mike
#6

#7


Ziemlich Spät zwar aber sei´s drumm, sei willkommen @Mike072002, ich wünsche dir viel Spass hier.
Übrigens tolles Foto.
gruß h.
#10

Hier noch 3 Fotos aus dem Jahr 1997 ( Abriß 2003 ):
1. Hauptwache mit Blick zum Wirtschaftsgebäude, links hinten
2. Hauptwache, Haupteingang
3. Wohnbaracken für die Soldaten der KFZ Kompanie
#11

Noch ein Foto: KFZ-Park im KGT Pätz, Tankstelle schon entfernt, im rechten, kleinen Häuschen saß der Einsatz-Dispatcher

Zitat von Mike072002 im Beitrag #10
Hier noch 3 Fotos aus dem Jahr 1997 ( Abriß 2003 ):
1. Hauptwache mit Blick zum Wirtschaftsgebäude, links hinten
2. Hauptwache, Haupteingang
3. Wohnbaracken für die Soldaten der KFZ Kompanie
In der Zeit von 1986 bis 1989 erfolgte die Zufahrt nicht über die abgebildete Hauptwache an der Durchgangsstraße, sondern über eine Seitenzufahrt. Die Unterkunft der Soldaten der Kfz-/Transportkompanie befand sich in einem Plattenbau.
#13

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!