Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welcher Abschnitt bzw. Standort könnte das sein?




Zitat von mibau83 im Beitrag #3Zitat von PF75 im Beitrag #2
schätze mal harz oder weiter südlich,solche hügel gabs doch im norden nicht so oft.
kann harz sein aber auch eichsfeld,rhön oder thüringer wald.
Also wenn ich auf Harz tippen würde--ich betone würde




Zitat von Lutze im Beitrag #5
Keiner kann diesen Abschnitt genau benennen?
die beiden Grenzer gehen sicherlich von süd in nördlicher Richtung,
war das auf Grenzstreife meistens so?
Lutze
Man bewegte sich mal in die eine und auch in die andere Richtung, ging bei uns nicht nach der Himmelsrichtung sondern nach den Erfordernissen des Dienstes.
Die Himmelsrichtung Westen fiel aber wirklich weitestgehend aus

#7




Keine Grenzsäulen und "Streichhölzer" rechts zu sehen, also war der Wald hinter dem GZ I noch vorgelagertes DDR-Gebiet. GA verläuft im Vordergrund von N nach S und knickt dann hinter dem Taleinschnitt nach SW ab. Der Untergrund ist felsig, wie der Kontrollstreifen zeigt. Also kann das nur ab Brockenplateau südwärts sein, alle unbewaldeten Niederungs- und Talbereiche und landwirtschaftlich genutzten Flächen ausgenommen. Der Nadelwald im Hintergrund ist jung und wird dahinter von Laubwald abgelöst.
Ich tippe mal auf den bewaldeten Pfaffenberg zwischen Neuendorf (Thür) und Etzenborn (Hess), da ist das Vorgelagerte bis zu 200 m breit.
Gruß Kalubke






Könnte die Führungsstelle am Leimbacher Hang liegen
BT11 und BT9 nebeneinander und besetzt (2)


Zitat von Schlutup im Beitrag #10
Moin Moin,
hier noch ein paar Ausschnitte.
Gegenüber in der BRD muss ein großer Beobachtungspunkt gewesen sein. Wo auch Reisebusse verkehrten.
Nachtrag: 1986 war KC der Hptm. Frank Lorenz
Auf dem Bild mit der Einweisung von mil. Angeh. sind aber Briten zu sehen. Somit tendiere ich eher auf Harz.



Der Harz wird der markante Höhenzug im Hintergrund sein, d.h. der GA muss sich im südlichen Harzvorland befinden, in ca. 15-20 km Entfernung. Vlt. handelt es sich um das Gebiet Duderstädter Stadtwald/Bundsenberg im Bereich der GK Ecklingerode. Die L531 Duderstadt-Fuhrbach geht bis dicht an die Grenze ran und auch am Bundsenberg zweigt eine auf hessischer Seite eine Straße von der L531 ab und führt bis direkt an die Grenze.
Gr. Ehrenberg könnte auch sein, dann wären die Berge im Hintergrund das Brockenmassiv und der Besichtigungspunkt wäre der Jägerfleck an der B4. Gegenüber befand sich die gleichnamige FüST.
Gruß Kalubke


Zitat von gitarre52 im Beitrag #13
hallo,
ich tippe auf die GK Sorge.
man beachte jenes schwarze teil am 3. fenster v. rechts, - vielleicht lüftungsgitter.
die schotterpiste,- hier k6 genannt, sieht wie die im rothesütter abschnitt großer ehrenberg aus.
mfg klaus
Du könntest recht haben.Es sind noch mehr Gemeinsamkeiten zum ersten Bild.Der Fahnenmast,der Pilz(im anderen Bild verdeckt durch Torsäule),der Blitzableiter am Giebel,Lüftung? zwischen 4.u.5.Fenster im EG.
Gruß C.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!