Zwischenfall Übungsplatz Rüthnik 07.07.1983

Auf der Rückfahrt der 1.Ausbildungskompanie des Grenzausbildungsregimentes Oranienburg vom Truppenübungsplatzes Rüthnik ,
am 7.Juli 1983 kam es 500 Meter vor der Ortschaft Germendorf zu einem tragischen Verkehrsunfall mit dem W50-LA mit Anhänger .
29 Soldaten saßen auf den Fahrzeugen . Der Soldat Wolfgang Böhnstedt wurde bei dem Unfall getötet , 24 verletzt .

Zitat von B208 im Beitrag #1
Auf der Rückfahrt der 1.Ausbildungskompanie des Grenzausbildungsregimentes Oranienburg vom Truppenübungsplatzes Rüthnik ,
am 7.Juli 1983 kam es 500 Meter vor der Ortschaft Germendorf zu einem tragischen Verkehrsunfall mit dem W50-LA mit Anhänger .
29 Soldaten saßen auf den Fahrzeugen . Der Soldat Wolfgang Böhnstedt wurde bei dem Unfall getötet , 24 verletzt .
Ich würde sagen "FALSCH" der Unfall ereignete sich auf der F/B 5 bei Nauen. Das grösste Trara gab es, als die Eltern nicht zugelassen haben, das Vertreter der GT an der Beisetzung in Neuruppin teilnehmen. Und Personentransporte auf Anhängefahrzeugen, nie!
Micha


Zitat von B208 im Beitrag #3
Moin , kann das ein anderer Unfall gewesen sein ?
Oder stimmen deine Daten mit dem Name überein ?
Die Daten sind stimmig. Du kannst Dir nicht vorstellen was es für einen Aufriss gab wenn das so gescherbelt hat, wobei im Konkreten Fall nur ein Baum
gestriffen wurde.
Ich machs kurz während meiner Zeit in Glöwen 4 x Tod (Hitlereiche) 12 Schwerstverletzte und dann noch einmal Tod, durch den normalen Wahnsinn.
30mm HSZ E rot im Gesicht eines U.- Schülers
Micha

Zitat von B208 im Beitrag #4
Ob auf dem Anhänger Soldaten saßen kann ich nicht sagen , es heisst in dem Bericht nur , dass es sich um einen W50-LA mit Anhänger handelte und das mit dem Soldaten Böhnstedt noch 28 Kameraden auf dem Fahrzeug waren . Der W50 fuhr laut Bericht gegen einen Baum .
Machen wirs kurz, den von Dir geschilderten Unfall hat es so nicht gegeben.
W50LA/A streift auf der F/B 5 bei Nauen einen Baum, das war es, niemand ist gegen einen Baum gefahren. Der arme Kerl hatte dien Kopf zur falschen Zeit am falschen Ort.
Klingt einfach, aber so war das und ein W50LA/A war in der Regel mit 36 Personen besetzt.
Micha, der noch mehr erzählen könnte
(Schüsse in Tangermünde) ich lass es

Zitat von B208 im Beitrag #7
Warst Du Augenzeuge bei diesem Unfall ? Evtl. Ersthelfer ? Du schreibst du könntest mehr darüber berichten , warum nicht ?
@B208, wir müssen so denke ich mal etwas aufräumen, Der verunfallte(saublöde Wortschöpfung) W50LA/A kam aus dem Ausbildungsbattailon 1
des Grenzausbildungsregiment 5 in Glöwen. (Potsdam Heinrich Mann Allee) Adressen Kommadeure? Nix Problem
Um Deine Frage zu beantworten, Ersthelfer war ich, am Telefon als GOvD, ich habe es nicht gesehen, in diesem Fall. aber der normale DDR-Wahnsinn hat sich gezeigt, Rettunngsdienste durften nicht Bezirksübergreifend agieren, da wurde schon mal umgeladen.
Das beste Beispiel hierzu Krankenhaus Havelberg ( Bezirk Magdeburg) war tabu. Glöwen war Bezirk Schwerin.
In 10KM wäre Hilfe da gewesen, Scheißbezirksgrenze 32 Kilometer nach Perleberg und wenn auf der Strecke noch ein Kind verlustig geht!
Ich hab zum Thema Alles gesagt
Micha

Evtl gab es ja 2 ähnliche Unfälle. In dem Bericht den ich gelesen habe stehen die Ortsangaben Übungsplatz Rüthnik , GAR Oranienburg und der Unfallort wurde mit Germendorf angegeben.
Der getötete wurde mit Wolfgang Böhnstedt benannt . Wenn dieser Name stimmt , warum sollte man dann die Ortsangaben austauschen ? Möglich ist alles , aber was könnte der Grund dafür gewesen sein .


Zitat von B208 im Beitrag #1
Auf der Rückfahrt der 1.Ausbildungskompanie des Grenzausbildungsregimentes Oranienburg vom Truppenübungsplatzes Rüthnik ,
am 7.Juli 1983 kam es 500 Meter vor der Ortschaft Germendorf zu einem tragischen Verkehrsunfall mit dem W50-LA mit Anhänger .
29 Soldaten saßen auf den Fahrzeugen . Der Soldat Wolfgang Böhnstedt wurde bei dem Unfall getötet , 24 verletzt .
Ich kann dazu keine Angaben machen!
Was mich persönlich interessiert - ist der Anhänger am W50. Nicht unmöglich aber eher selten, deswegen meine Frage nach der Art des Anhängers.


Zitat von Georg im Beitrag #11
In # 1 kein Wort von Mitgefühl !
Liegt das Einverständnis der Angehörigen vor, daß der Verlust ihrer Lieben in diesem Forum intrumentalisiert wird ?
R.I.P
Georg
Was sollen diese Einwände hier in gut einem halben Duzend Beiträgen ? Immer der gleiche Text, wie vom Kopierer. Der Fall Weinhold u.a. wurden doch auch in einem eigenen Thread diskutiert, warum nicht diese ? Die gehörten wie jedes andere Ereignis mit Toten und Verletzten, ob nun durch Waffen oder durch Unfall, zur Geschichte der GT dazu, ebenso wie die bei der NVA, Polizei und überall, wo Waffen eine Rolle spielen. Dann dürfte auch über keine kriminalfälle, Straßen- oder Berufsunfälle gesprochen werden. Und vor allem das Letzte: "Instrumentalisiert werden" ! Hier wird nicht instrumentalisiert. Das geschieht, wenn jemand sowas für eine politische Stimmungsmache verwenden will, aber nicht beim Gespräch darüber und der Hintergrunderhellung für user, die darüber nichts oder nur sehr wenig wissen, sich dafür aber interessieren, aus welchen Motiven auch immer.

@DoreHolm !
Ich sag es mal so und frage auch - Als Vater, als Sohn oder Bruder eines zu Tode gekommenden Angehörigen würde ich mir rechtliche Schritte überlegen, wenn der Name ohne Gründe und ohne Einverständnis in einem Forum zur Diskussion auftaucht. Würdest Du dies begrüßen ?
Eines erlaube ich mir noch:
Wie ist der öffentliche Umgang mit den Toten der Bundeswehr ? Über 3000 Tote Soldaten bei Übungen, Manövern und Flugzeugabstürzen ( nicht bei Auslandseinsätzen ). Warum starben hier so viele Menschen ? Diese Toten waren auch tabuisiert. Erst 2009 wurde ein Ehrenmal in Berlin errichet. Mit Namen. Ein Dokumentationszentrum für die Schicksale? Fehlanzeige !
Es gab über 3500 Selbsttötungen......


Zitat von Georg im Beitrag #13
@DoreHolm !
Ich sag es mal so und frage auch - Als Vater, als Sohn oder Bruder eines zu Tode gekommenden Angehörigen würde ich mir rechtliche Schritte überlegen, wenn der Name ohne Gründe und ohne Einverständnis in einem Forum zur Diskussion auftaucht. Würdest Du dies begrüßen ?
Eines erlaube ich mir noch:
Wie ist der öffentliche Umgang mit den Toten der Bundeswehr ? Über 3000 Tote Soldaten bei Übungen, Manövern und Flugzeugabstürzen ( nicht bei Auslandseinsätzen ). Warum starben hier so viele Menschen ? Diese Toten waren auch tabuisiert. Erst 2009 wurde ein Ehrenmal in Berlin errichet. Mit Namen. Ein Dokumentationszentrum für die Schicksale? Fehlanzeige !
Es gab über 3500 Selbsttötungen......
Ich sag´s noch mal ! Es wird hier nichts intrumentalisiert. Sowas kann man für die Grenzer sagen, die durch fremde Hand, GV oder Schützen von WB oder der BRD starben. Auch die durch Schüsse getöteten GV werden in den Medien mit vollem Namen genannt und propagandistisch intrumentalisiert. Wenn es denn ein gesetz gäbe, welches sowas verbieten wurde, glaubst Du nicht, daß dann einer der nahen Angehörigen schon längst davon Gebrauch gemacht hätte ?
Daß die über 3.000 Toten und 3.500 Selbstmörder der BW tabuisiert wurden, hatte m.E. haargenau die gleichen Gründe, weshalb in der DDR Todesfälle im Zusammenhang mit Unfällen oder Selbstmorden ebenfalls unter den Tisch gekehrt wurden. Sowas kommt stets nicht gut an bei der Bevölkerung, die Karten offen zu legen.

Zitat von Georg im Beitrag #13
@DoreHolm !
Ich sag es mal so und frage auch - Als Vater, als Sohn oder Bruder eines zu Tode gekommenden Angehörigen würde ich mir rechtliche Schritte überlegen, wenn der Name ohne Gründe und ohne Einverständnis in einem Forum zur Diskussion auftaucht. Würdest Du dies begrüßen ?
Eines erlaube ich mir noch:
Wie ist der öffentliche Umgang mit den Toten der Bundeswehr ? Über 3000 Tote Soldaten bei Übungen, Manövern und Flugzeugabstürzen ( nicht bei Auslandseinsätzen ). Warum starben hier so viele Menschen ? Diese Toten waren auch tabuisiert. Erst 2009 wurde ein Ehrenmal in Berlin errichet. Mit Namen. Ein Dokumentationszentrum für die Schicksale? Fehlanzeige !
Es gab über 3500 Selbsttötungen......
@Georg du darfst gern einen eigenen Thread über die getöteten Soldaten der Bundeswehr eröffnen... das eine hat mit dem anderen nur in soweit zu tun, das es hier wie dort Tote gegeben hat.. sehr traurig, jetzt aber, wie du es hier versuchst es irgendwie gegeneinander aufzurechnen finde ich arg geschmacklos...

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!