Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DDR-Flucht am 30.05.1964 von Stapelburg nach Eckertal
#1

Hey, wenn ich schon als neues Mitglied augenommen werde, kann ich ja gleich alle Fragen, wer in einer kniffligen Angelegenheit weiter helfen kann.
Ich habe 1974 beim Zoll angefangen, habe 17 Jahre an der Grenze zur DDR Dienst verrichtet und davon 10 Jahre als Hundeführer. Das zuständige Zollkommissariat war Bad Harzburg mit seinen Grenzaufsichtsstellen(Gasten) Wiedelah, Eckertal, Bad Harzburg I und II sowie der Ausbildungs-Gast Taternbruch. Der Bezirk ging von 311(Schwarze Brücke)- das ist jene Eisenbahnbrücke über den Fluss"Oker"kurz vor Schladen bis unterhalb des Brockens. Aus dieser Zeit habe ich natürlich etliche Farbfotos und Super 8-Aufnahmen. Zum Beispiel wurde ich im ersten Jahr in der Ortschaft"Hornburg" ausgebildet, so dass ich 1974 die Minensprengungen und anschließenden Erdarbeiten mit Planierraupen und co am "Fallstein"aufgenommen habe.Und da ich jetzt am 31.5. zum Geburtstag einen Super8-Projektor geschenkt bekam, kann ich nach fast 41 Jahren schauen, ob noch was zu erkennen ist. Genauso wurden einige Zöllner auch vom BGS im Pumahubschrauber mitgenommen, so dass aus dieser Zeit auch noch Filmaufnahmen bestehen. Ich bin übrigends heute immer noch im Dienst, allerdings auf einem Binnenzollamt für die Exportkontrolle bei Firmen und Co, und zwar beim Zollamt Goslar. Wer mich kennt oder auch nicht weiss, dass ich wohl der einzige Zöllner in dieser Repubklik bin,der seit Jahrzehnten weltweit Zollkopfbedeckungen sammelt und sich entsprechend mit allen Zollverwaltungen, Regierungschefs oder Staatsoberhäuptern rumschlägt. Mützen kann jeder sammel, aber die Mütze mit dem amtlichen Schreiben der betrffenden Zollverwaltung, hat keiner in dieser Vielfalt.Und angefangen hat das Mützensammeln mit unserem Zolleinsatz"MZVE"Nach Ermordung von Schleyer,Buback und co gründete die BRD die MobileZollVerstärkungsEinheit.In der Regel 50 Beamte mit 10 VW-Bullis wurden an die internationale Grenze "geworfen",um Zollkontrollen durchzuführen und die "RAF" zu fangen, auf die wir gottseidank nie stießen. Und ca.1978 erschossen zwei RAF-Mietglieder zwei niederländische Zöllner in Kerkrade, und einen Tag später wurden wir dort eingesetzt. Mit der niederländische Zollmütze des erschossenen"De Jong" baute ich die Sammlung als stete Erinnerung der Verbrecher auf.
Nun noch kurz zu einer kniffligen Frage= Am 30.05.1964 flohen vier Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren, unbemerkt+erfolgreich von Stapelburg nach Eckertal. Sie wurden von einer Zoll-Doppelstreife auf dem "internationalen Weg" angeblich unweit von Bauer"Fendesack"aufgegriffen, dann zur Zoll B-Anlage Ecke Inern.Weg/Lochtum verbracht und anschließend zur Gast Eckertal. Wie hießen die beiden Zöllner? Wer kann da irgendwie helfen? Viele Grüße aus dem westlichen Harzvorland Bert

Schöne Vorstellung @Hildebrandt !
da werden wir bald paar Bilder sehen
MfG Fritze

#5


Hallo @Hildebrandt, sei willkommen und begrüßt. Den Abschnitt Stapelburg kenne ich auch sehr gut, nur von der anderen Seite und das aus den Jahren 1986 und 87.
Schöne Vorstellung, ich hoffe auf Fotos und Filmmaterial.
gruß h.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!