Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Staat im Staate - Die Wismut


Sie brauchten dafür jedenfalls keine SBZ/DDR-Lagerstätten. Darum ging es Dir doch:
Die werden sich später in den Arsch gebissen haben, die Bedeutung der sächsischen Vorkommen während der Vier-Mächte-Gespräche über eine spätere Zonenaufteilung nicht erkannt zu haben.
Na, da sind wir doch da, was ich meinte, siehe Beitrag furry #54. Die Zustände gibt es dann eben woanders, weit weg von den USA, in Ländern, denen Bevölkerung wenig Bildung hat, bitterarm ist und sich sowas gefallen lassen muß.

@Harzwanderer , wenn wir solche Dinge von internationaler Bedeutung nicht im großen Zusammenhang betrachten, dann sollten wir es einfach lassen.

Schon allein das es eine sowjetisch - deutsche Aktiengesellschaft war, die einzige die bis zum Ende der DDR bestandt, machte sie ja zum Staat im Staate.
Ob die Übernahme der Altschulden/Umweltschäden deutsch- Sowjetischer Vertragsbestandteil der Verträge zur deutschen Einheit war, wer weiß?
https://de.wikipedia.org/wiki/Wismut_(Unternehmen)

Nun laßt doch dem Harzwandersmann seinen Stänkererfolg, er muß ja oft genug auch einstecken *mitleidiges_grins*
Na egal, also zum Thema wenn auch etwas erweitert. Frage: Was wurde eigentlich aus dem Uran des deutschen Atomprogramms, hat sich das Kolja oder der Ami untern Nagel gerissen?


Nochmal zu den Huppemänneln (#50)
Da hat Doreholm natürlich recht, es waren überspitzt gesagt genau anderthalb Dörfer und die wurden auch nicht unter den Pyramiden begraben: Im Jahre 1954 Lichtenberg geplant und 1966 Gessen mehr oder weniger ungeplant.
#69


Man sollte auch an Johanngeorgenstadt denken.
Dieser Ort musste sehr unter der Last des Bergbaus leiden, leidet noch heute und wird auch weiterhin darunter leiden müssen. Dieser Ort ist grad in den Nachwendejahren den Bach runter gegangen. Ärgerlich ist es schon, dass z.B. die Altstadt abgerissen werden musste, weil man unter ihr Uranerze abbauen wollte...
http://www.johanngeorgenstadt.de/deutsch/
...





Als m.E. recht authentischen Roman würde ich empfehlen, sich mal den Roman (eine Autobiographie) von Herbert Jobst "Der Glücksucher - Der dramatische Lebensweg des Adam Probst" empfehlen. Jobst war selbst Wismut-Bergmann der ersten Stunde, wurde Steiger und Schriftsteller. Dieser Roman ist der vierte Teil einer Tetralogie " Der Findling", "Der Zögling", "Der Vagabund", "Der Glücksucher". Alle Teile habe ich als junger Mensch (Mitte Zwanzig) mit Begeisterung verschlungen.
Herausgegeben vom Verlag der Nationen, Berlin. Ich habe die 3. Auflage von 1973.
Der 4. Teil über die Wismutzeit war vermutlich später die Vorlage für den Film "Sonnensucher".
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!