ein Blick in die Geschichte


Zitat von icke46 im Beitrag #15Zitat von Pit 59 im Beitrag #14
1912 Nicht nur die Katastrophe der Titanic, auch wurde E.Honecker geboren.
Aber nicht am 14.4. - und darum gehts eigentlich in dem Thread.
Der 14.04. war auch der Geburtstag von Papa Doc aus Haiti.
Er war nur sieben Jahre älter als Erich H., vererbte Sohnemann Baby Doc ein ganzes Land und fast eine Milliarde Dollar, die aber wegen seiner Verbrechen blockiert und später wegen der absehbaren Verjährung trotzdem freigegeben wurden.
Ein kleiner Diktator mit fetter Kohle und guten Verbündeten in Liechtenstein und Switzerland ganz im Gegensatz zum kleinen Diktator aus dem Saarland, der mit seinen ebenfalls blockierten Konto von 108.000 Mark nur noch eine Kirchenfamilie (Asyl) und später seine chilenischen Freunde in der Not als Helfer gewinnen konnte.
http://www.kalenderblatt.de/index.php?wh...isset=1&lang=de
Keiner von denen lebt inzwischen mehr, ich glaube aber die DDR war nicht ärmer als Haiti und daran hatten ein Geburtstagskind vom 25. August einen erheblichen Anteil....

15.04.1945 Das KZ Bergen-Belsen wird durch kampflose Übergabe an britisch-kanadische Truppen unter Bernard Montgomery befreit.
15.04.1961 Zur Vorbereitung der Invasion in der Schweinebucht bombardieren US-amerikanische Kampfflugzeuge, die mit kubanischen Hoheitszeichen versehen worden sind, drei Flugplätze auf Kuba. Dabei werden fünf Flugzeuge abgeschossen. Quelle: Wikipedia
Das Heck einer dieser abgeschossenen Maschinen liegt vor dem Revolutionsmuseum in Havanna. Wie die Invasion in der Schweinebucht endete, ist ja bekannt.

Ich klaue gleich viel mehr alles 15.4.http://geboren.am/15_April

Wer weiß heute schon noch, wer Claude Joséphine Rose Cardinale war. Oder zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A9rard_Philipe
Die Filmhelden vor unserer Zeit
– Quelle: http://geboren.am/15_April

Zitat von damals wars im Beitrag #20
Wer weiß heute schon noch, wer Claude Joséphine Rose Cardinale war. Oder zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A9rard_Philipe
Die Filmhelden vor unserer Zeit
– Quelle: http://geboren.am/15_April
Fanfan, der Husar, mit Gérard Philipe, einer der ersten Mantel und Degenfilme aus Frankreich.

@damals wars - Du meintest bestimmt Claudia Cardinale.

1938 Claudia Cardinale – 77
Claudia Cardinale, geboren am 15. April 1938
Claude Joséphine Rose Cardinale ist eine italienische Schauspielerin (u. a. „Achteinhalb“ 1963, „Der Leopard“ 1963, „Spiel mir das Lied vom Tod“ 1968). Geboren wurde sie am 15. April 1938 in Tunis in Tunesien. Cardinale feiert heute ihren 77. Geburtstag.
– Quelle: http://geboren.am/15_April




Mein Beitrag zum 15.04. vor genau 26 Jahren, bitteschön:
Muß aber morgen leider wieder arbeiten, kann die AK also nicht jeden Tag einstellen.
Die Serie scheint fast lückenlos zu werden, also wohl nicht jedermanns Sache.
Die Sendungen sind aber eine ganz gute Erinnerung an alles was uns damals nach Meinung des Politbüros beschäftigen sollte.
Die Katastrophe vom Hillsborough Stadion in Sheffield, erstes Richtfest in Völkershausen nach dem Gebirgsschlag u.v.a. ist in dieser Sendung enthalten, also nicht durchweg Propaganda.
Veröffentlicht am 14.04.2014
00:00:54.039 China: Hu Yaobang (ehem. Generalsekretär des ZK der KPCh) gestorben
00:02:29.400 Berlin: UNESCO-Generalkonferenz beendet (m. B.Neugebauer)
00:04:01.919 USA verweigern Castro und Ortega die Einreise
00:04:29.040 Sheffield: Schweres Unglück im Fußballstadion
00:05:15.519 Völkershausen: Erstes Richtfest / Neubau nach Gebirgsschlag
00:06:58.560 Gera: Kandidaten zur Kommunalwahl
00:08:36.879 Werdau: Delegation der KP Kubas informiert sich über die hauswirtschaftliche Versorgung
00:09:03.080 Leipzig: Planerfüllung im Drehmaschinenwerk / Kandidat für die Kommunalwahl
00:10:02.480 Treffen SED-SPD (»Menschenrechte in unserer Zeit«)
00:10:58.519 Gemeinsame Truppenübung NVA/Sowjetische Streitkräfte mit Beobachtern der OSZE
00:11:27.279 Wuppertal: Antifaschisten der BRD formieren sich zum Widerstand
00:12:55.919 Washington: Ex-Admiral gegen Modernisierung (Interview)
00:14:18.919 Afghanistan: Regierungstruppen kontrollieren Passtraße wieder
00:14:53.919 Afghanistan: Najibullah: Festhalten an der »Politik der nationalen Aussöhnung«
00:15:08.559 UN: Hilfsprogramm für Mocambique
00:15:40.639 Bethlehem: 23-jähriger Palästinenser erschossen
00:16:15.519 Tunis: Interview mit Vertreter der KP Palästinas über Volksaufstand
00:17:30.000 Namibia: Frist für die Rückkehr der SWAPO-Kämpfer wird verlängert
00:17:59.519 Windhoek: Weitere Angehörige des UNCTAD-Kontingents eingetroffen
00:18:22.200 Sri Lanka: Terror fordert erneut Todesopfer
00:18:49.119 Prag: Tag der offenen Tür am Strachow-Tunnel
00:20:33.480 Slonsk: Jugendweihlinge besuchen KZ
00:22:12.160 Polen/DDR: Treffen der Agrarminister
00:22:32.759 Washington: Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters
00:24:04.240 Berlin: 2. Nationales Theaterfestival
00:24:23.559 Weimar: Shakespeare-Tage
00:25:45.359 Sport

Israel gedenkt am heutigem Morgen der sechs Millionen Juden, die von den Nazis ermordet wurden. Um neun Uhr heulten im ganzen Land die Sirenen, um der Shoah-Opfer zu gedenken. Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem / Jerusalem (Privatfoto)
In Polen nehmen heute 10 000 Juden an einem Gedenkmarsch von Auschwitz nach Birkenau teil. Auschwitz - Altes Lager (Privatfoto)
Gegen das Vergessen
Vierkrug


Sehr interessant auch, daß die DDR- Nachrichten diese Problematik mit dem Bezug Israel nicht so offen thematisieren, wohl aber durch die kalte Küche doch mit einem Gedenken herüber kamen.
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...lJBItACI#t=1112
Getarnt als Initiative zur Finanzierung des Pfingsttreffens der FDJ und unter der Flagge des Antifaschismus gedachte man sehr wohl der Verbrechen an den Juden, wenngleich es Staatsakte meines Wissens damals in der DDR nicht gab, Israel war schließlich Verbündeter der USA.
Weitere Themen des 16.04. des vorletzten Jahres der DDR waren:
00:02:26.960 Sheffield: Nach der Katastrophe (m. Thatcher)
00:04:40.519 Hagenow: Mit erfüllten Plänen zur Wahl am 7. Mai
00:06:26.920 Madrid: Friedensmarsch gegen USA-Präsenz
00:06:47.920 Brüssel: Friedensmarsch mit 75000 Teilnehmern
00:08:34.320 Arafat: Gespräche in Amman und Kairo
00:09:03.120 Hückelhoven/BRD: Arbeitskampf - Marsch nach Bonn
00:10:45.759 Düsseldorf: 4te Tagung des DKP-Parteivorstands
00:11:24.600 UdSSR hat keine Raketen modernisiert/ Demontage von Startrampen in der Ukraine
00:12:14.840 Angola: SWAPO-Kämpfer eingetroffen
00:12:49.120 Katutura: Schwieriger Unabhängigkeitsprozess
00:14:22.559 Managua: Ausbau des Krankenhauses Carlos Marx
00:16:00.519 DDR/CSSR: Wirtschaftliche Zusammenarbeit in der optischen Industrie
00:17:28.319 China: Erdbeben
00:17:51.720 Rotenburg/BRD: Güterzugunfall
00:18:16.759 Arbeitseinsätze zum Pfingsttreffen
00:18:27.119 Berlin-Weißensee: Arbeitseinsatz auf dem jüdischen Friedhof
00:20:10.000 Ribnitz-Damgarten: Jugendclubs auf dem Lande (Wahl 89)
00:21:36.400 Lübbenau: Säuberung der Wasserwege
00:22:53.279 Weimar: Abschluss der Shakespeare-Tage
00:23:14.119 Paris: 100ter Geburtstag Chaplins
00:24:44.599 Valdez: Ölpest bedroht weitere Küstenabschnitte
00:25:02.039 Chikago: Großbrand im Stadtzentrum
00:25:29.440 Sport
00:27:38.400 Wetter
Und wieder nichts von Promihochzeiten, Fußballertransfers, Politikerskandalen aber Karl Marx war plötzlich Carlos....
Für die damaligen Arbeitseinsätze anläßlich des später statt findenden Pfingsttreffens haben wir ein paar stramme Schichten im Ziegelrodaer Forst absolviert, da bekam man erst mal ein Gespür dafür, was es noch für Kochenkleeche um die Ecke geben konnte...



1906-ein Erdbeben der Stärke 8,3 erschüttert die Stadt
San Francisco,durch nachfolgende Brände wird die
Stadt verwüstet
1947-die Nordseeinsel Helgoland wird durch britische Truppen
mit 6700 Tonnen Sprengstoff gezündet,die Operation "Big Bang"
ist die bis dahin größte Sprengung durch konventionellen Mitteln
#30


Vor 70 Jahren tobte die Schlacht um die Seelower Höhen (16. bis 19. April 1945)
Was soll ich tun, wenn mich jemand beleidigt oder versucht zu provozieren?
Wenn jemand mit einem Geschenk an Dich herantritt, Du es nicht annimmst, wem gehört dann das Geschenk?
Dem. Überbringer
Genauso ist es bei Neid, Mißgunst und Beschimpfungen. Sie gehören dem, der sie Dir bringt.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!