Fluchtversuche bei Staaken

  • Seite 1 von 2
03.04.2015 23:41 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2015 00:08)
#1
avatar

Moin Moin,
hier mal 2 Bilder zu Fluchtversuchen bei Staaken.
Der Fluchtversuch mit einem Lastkraftwagen am 10. März 1989 endete im Staakener Grenzzaun. Foto: privat
http://www.berliner-woche.de/spandau/kul...0744,64039.html

Mit einer Planierraupe gelang zwei Ehepaaren am 11. September 1966 die Flucht durch die Staakener Grenzanlagen nach Spandau. Foto: privat
http://www.berliner-woche.de/spandau/kul...0743,64039.html


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 00:33
avatar  vs1400
#2
avatar

Zitat von Schlutup im Beitrag #1
Moin Moin,
hier mal 2 Bilder zu Fluchtversuchen bei Staaken.
Der Fluchtversuch mit einem Lastkraftwagen am 10. März 1989 endete im Staakener Grenzzaun. Foto: privat
http://www.berliner-woche.de/spandau/kul...0744,64039.html

Mit einer Planierraupe gelang zwei Ehepaaren am 11. September 1966 die Flucht durch die Staakener Grenzanlagen nach Spandau. Foto: privat
http://www.berliner-woche.de/spandau/kul...0743,64039.html


moin @Schlutup,
mich würde es interessieren, aus welcher intension du derartige themen eröffnest.


gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 06:35
avatar  ( gelöscht )
#3
avatar
( gelöscht )

Moin VS,

und mich, warum Du bei jedem Beitrag den Zitat Knopf betätigst.

Macht für mich überhaupt keinen Sinn und nervt (mich).

MfG Berlin


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 07:56
avatar  vs1400
#4
avatar

hm, @berlin3321,
so früh und schon genervt ....

du kannst mir jedoch gern den erklärbär machen.

gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 08:05
avatar  Pit 59
#5
avatar

moin @Schlutup,
mich würde es interessieren, aus welcher intension du derartige themen eröffnest.


Weil das hier das Forum DDR Grenze ist,und alles was damit zu tun hat muss hier her.Klar,man kann auch Tagelang Fragen wo Barbara ist,was aber nun Interessanter ist wäre die nächste Frage.


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 08:27
avatar  ( gelöscht )
#6
avatar
( gelöscht )

Lass gut sein Pit, manche können besser meckern als selber gehaltvolle Beiträge bringen.

Der Hesselfuchs


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 08:28
avatar  vs1400
#7
avatar

Zitat von Pit 59 im Beitrag #5
moin @Schlutup,
mich würde es interessieren, aus welcher intension du derartige themen eröffnest.


Weil das hier das Forum DDR Grenze ist,und alles was damit zu tun hat muss hier her.Klar,man kann auch Tagelang Fragen wo Barbara ist,was aber nun Interessanter ist wäre die nächste Frage.


hallo, Pit 59,
mir ist schon klar in welcher thematik ich mich bewege.
doch ein thema sollte wohl eher auch deutlich machen, welchen standpunkt zb.der user dazu hat. oder hat er gar fragen und sucht zeitzeugen ...

gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 08:30
avatar  vs1400
#8
avatar

Zitat von Merlini im Beitrag #6
Lass gut sein Pit, manche können besser meckern als selber gehaltvolle Beiträge bringen.

Der Hesselfuchs


@ Merlini,
du hast noch zwei fragen bei mir offen.

gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 11:11
avatar  andyman
#9
avatar

hallo @all
Zu Bild 1)-hier kommen mir ein paar Fragen in den Sinn
Fluchtversuch am 10.03.89,gab es da noch diesen LKW S4000? könnte aber sein
Foto stammt von (privat),der LKW steckt im Hinterlandzaun fest(es wird ja auch von Fluchtversuch gesprochen),das Bild wurde vom Kolonnenweg aus gemacht,das passt nicht zu (privat).Entweder hat es ein Gakl gemacht oder MfS aber privat kann man wohl aussschliessen
Wie ist Eure Meinung dazu?
Lgandyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 11:32 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2015 11:56)
#10
avatar

Zitat: >>>moin @Schlutup,
mich würde es interessieren, aus welcher intension du derartige themen eröffnest.


gruß vs
[/quote] <<<


Hallo @vs1400 ,
mich würde interessieren, was welcher Intension du solche Fragen stellst.
Blendest du diese Fluchtversuche, die unzweifelhaft etwas mit der Grenze zu tun haben, lieber aus?


Danke für deinen Beitrag @Schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 11:34
avatar  ( gelöscht )
#11
avatar
( gelöscht )

Zitat von andyman im Beitrag #9
hallo @all
Zu Bild 1)-hier kommen mir ein paar Fragen in den Sinn
Fluchtversuch am 10.03.89,gab es da noch diesen LKW S4000? könnte aber sein
Foto stammt von (privat),der LKW steckt im Hinterlandzaun fest(es wird ja auch von Fluchtversuch gesprochen),das Bild wurde vom Kolonnenweg aus gemacht,das passt nicht zu (privat).Entweder hat es ein Gakl gemacht oder MfS aber privat kann man wohl aussschliessen
Wie ist Eure Meinung dazu?
Lgandyman


Das heisst nur, dass man den Namen des Autors nicht bekanntgeben darf oder will.
von lateinisch "privatim": der Öffentlichkeit nicht zugänglich, nicht für alle/nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Theo


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 12:01
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

LKW S4000 gab es bei Handwerkern noch bis in die 90 iger Jahre.

Der Hesselfuchs


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 12:03
#13
avatar

>>>

Fluchten




Gescheiterte LKW-Flucht in Staaken
10. März 1989



Spuren der Flüchtlinge im Todesstreifen: Gescheiterte Flucht dreier junger Männer mit einem LKW in Staaken, 10. März 1989, Quelle: BStU, Ast. Potsdam, AU 2361/89, STA 5259, Bd. 1
Am 10. März 1989 versuchen ein 27-jähriger Student aus Falkensee und zwei Begleiter mit einem LKW-Kipper im Raum Staaken die Grenze nach West-Berlin zu durchbrechen. Geplant ist, zwei Grenzzaunanlagen mit dem LKW niederzuwalzen, bis an die Mauer heranzufahren und diese mithilfe einer auf der Ladefläche mitgeführten Leiter zu übersteigen. Der LKW durchbricht den ersten Grenzsicherungszaun, bleibt jedoch im zweiten stecken.

Die jungen Männer steigen aus und setzen die Flucht in Richtung des 3,60 Meter hohen Mauerhindnisses zu Fuß fort. Ohne die Leiter, die sie zurücklassen, ist deren Überwindung ein aussichtsloses Unterfangen. Dennoch werden sie unter Beschuss genommen; einer von ihnen wird getroffen und an beiden Oberschenkeln verletzt. Sie ergeben sich und werden in die Stasi-Untersuchungshaftanstalt in Potsdam eingeliefert bzw. in das Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen überführt.
Mit dem LKW im zweiten Grenzsperrzaun steckengeblieben, die Leiter zurückgelassen: Gescheiterte Flucht dreier junger Männer mit einem LKW in Staaken, 10. März 1989, Quelle: BStU, Ast. Potsdam, AU 2361/89, STA 5259, Bd. 1

Das Kreisgericht Potsdam entscheidet am 25. Mai 1989 in nicht-öffentlicher Verhandlung unter Anwendung von § 213 (3), 2 auf einen schweren Fall („Anwendung gefährlicher Mittel und Methoden“) und verhängt Freiheitsstrafen von drei Jahren und acht Monaten.
Die Berufung wird am 4. Juli 1989 vom Bezirksgericht Potsdam zurückgewiesen. <<<

http://www.chronik-der-mauer.de/index.ph...2303622/page/20


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 12:57
avatar  andyman
#14
avatar

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #11

Das heisst nur, dass man den Namen des Autors nicht bekanntgeben darf oder will.
von lateinisch "privatim": der Öffentlichkeit nicht zugänglich, nicht für alle/nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Theo

danke Theo
Lgandyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 15:34
#15
avatar

Von der Flucht mit der Planierraupe wurde uns erzählt, als wir (GR 38) dort in eben diesem Abschnitt des Nachbarregimentes Aushilfe machten, da die dortige Einheit zur Übung raus war. Ein hölzerner und besetzter BT in unserer unmittelbaren Nähe soll durch die Raupe entweder gerammt oder plattgemacht worden sein. Es muß 1967 gewesen sein, als ich dort war. Weiß wer was Genaueres über diese Sache ?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!