- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Frage
![]() |
(
gelöscht
)
|
Am 24.7.1976 wurde der Bundesbürger Willi B. (vollständiger Name wurde damals in der Presse bekannt gegeben, ich will hier trotzdem von der Nennung absehen) nordöstlich Mustin durch DDR-Grenzsoldaten angeschossen und schwer verletzt.
Gibt es hier im Forum jemanden, der seitens der Grenztruppen Zeuge dieses "Zwischenfalls" war? Siehe auch
g895p14444-Grenzzwischenfall-im-Jahr.html
Antwort
0
0
Jo.
Irgendwo hatte ich mit Kalupke drüber geschrieben. Mich mit Vierkrug pers. unterhalten, sein Bruder war (vermutlich) in LULU beim MfS. Der hat das bestätigt.
An weitere Info´s diesbezüglich ist im Augenblick nicht zu denken, die 2 haben ein pers. Problem miteinander.
Ich habe diese Info (da gab´s ´n Tunnel) aus meiner Verwandtschaft die in Schwanheide wohnt, war so 90. Heute wollen die davon nichts mehr wissen. Und damals hat´s mich nicht interessiert.
Larissa sollte da geschleust werden (in den Osten), schrieb sie.
MfG Berlin
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von berlin3321 im Beitrag #59
@ Rothaut: War Dein Vater auch für die Ecke Schwanheide/ Piperkaten verantwortlich? Da soll´s auch ´nen Tunnel gegeben haben.
MfG Berlin
Er kann nur für das GR6 sprechen...und dort gab es nur 2 Tunnel....B208 und im Bereich Schwedenschanze.
Wenn ein Tunnel dort..dann Verantwortungsbereich GR8.
MFG
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Danke Rothaut.
MfG Berlin
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Moin
Ich habe heute meine Unterlagen aus Görslow bekommen. Auf Bild 1 sieht man das "Vorgelagerte". Ganz links die letzten Linden vor der Grenze und damit den Grenzverlauf. Grenzsäule 132 und die Einzeichnungen vom östliches Punkt des B. über die Blutspuren bis zum Festnahmeort. Weit hätte er es bis zuer Grenze jedenfalls nicht mehr gehabt.
Bild 2, vermutlich aus dem BT 11 (FP) der 7. Kp gefertigt und das untere Bild zeigt am Pfeil (weißer Punkt) die Beschädigung des GZ I durch ein Geschoss der AGT von der Feldstellung an der Straße. Auf der Kartenskizze sieht man die Postenstellung POP 70 an der Straße, den POIP 71, den BT 11 (FP). B. lag dann ca. 19,70 m (wenn ich dies richjtig gelesen habe) ostwärts den Grenze zwischen den Grenzsäulen 132 und 133 ab.
Quelle: MfS HA I Nr. 16378 Teil 2 von 3
[[File:Bubbers_Foto.pdf]][[File:Bubbers_Foto_2.pdf]][[File:Bubbers_Karte.pdf]]
Durch den ehemaligen User B 208 wurde ich auf die Seite www.DDR--im-Blick.de aufmerksam gemacht
Dort ist unter dem Link
https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/j...-willi-bubbers/
dargestellt, was die Staatsicherheit dokumentiert hat.
Neu ist dabei, dass Bubbers drei Treffer aufwies. Ein Hinweis auf weiter Schützen fehlt, es wird nur von 2 Soldaten der Kontrollstreife gesprochen, im Buch von Frau Dr. Pingel "Ihr könnt doch nicht auf mich schießen" auf S 53 ist wie im o.a. Bericht von 66 Schuss die Rede. Da muss einer der beiden Posten das Magazin gewechselt haben oder die anderen Angaben, die u.a. im Landesarchiv Schleswig lagern, stimmen, dass auch vom Turm und/oder von dem Bergungstrupp noch Schüsse abgegeben wurden.
Leider fehlt der ganze Sachverhalt zur Bergung des Verletzten.
Es ist aber interessant, die Aussagen der Kripo RZ/Lübeck, der "Forscherin" und dieser Internetseite zu lesen
Hallo Ratze, unter DDR-Im-blick findest Du i.d.R. nur die Erstmeldung aus den Dokumenten.
Ausführliche Berichte sind dort nicht zu finden.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!